Themabewertung:
  • 11 Bewertung(en) - 3.18 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread
LOL
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Ja, den Thorens TD 309 hab ich ihm auch schon nahegelegt. Soll er sich mal in Ruhe umsehen. Ich bleibe da lieber bei meinem Old-Geraffel und freu mich schon auf den TD150 von Phillip. Tatice Verstärkerseitig werd ich evtl. mal meinen JVC A-X4 evtl. noch nach A-X5 o. A-X7 evaluieren sofern sich mal was ergibt. Ebenso vielleicht mal meine Canton ct90 nach ct100 oder Ergo 100. Sowas wie meine Canton waren meinem Bekannten allerdings auch etwas zu globig so das er sich lieber die Nuberts genommen hat. Gut die sind natürlich auch etwas geschmeidiger in der äußeren Form.

VG Martin
Zitieren
Der Thorens 309 ist auch nix anderes als ein überteuertes Holzbrett Floet
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
..das auch noch beschissen aussieht. Floet
Zitieren
(29.12.2012, 12:12)Mani schrieb: Der Thorens 309 ist auch nix anderes als ein überteuertes Holzbrett Floet

Da scheinen die Kenntnisse der Materie etwas zu versagenFloet
Gruss, Coc
Zitieren
(29.12.2012, 12:28)cocteau schrieb:
(29.12.2012, 12:12)Mani schrieb: Der Thorens 309 ist auch nix anderes als ein überteuertes Holzbrett Floet

Da scheinen die Kenntnisse der Materie etwas zu versagenFloet
Gruss, Coc
Genau Lol1
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Drei gefederte Füße sind natürlich unbedingt 1400 Tacken wert. Lol1

Großartige Neuheit muss ich sagen.
Zitieren
Naja, immerhin hat er welche. Gibt auch noch ne Menge Bretter ohne gefederte Füße...sind deswegen aber auch nicht billiger...

VG Martin
Zitieren
Bei den grossen Boxen komm ich bei einem Versandkostenrechner von illox auf 215€ Speditionskosten.

Warum bin ich nicht in Deutschland auf die Welt gekommen? Das war bis jetzt bei allen meinen Hobbies so, sei es (richtige) Espressomaschinen, alte Mercedes, Vespa, usw. In Deutschland gibt der Markt mehr her und die Versandkosten innerhalb des Landes sind auch geringer. Kaum gehts über die Grenze in den Kongo ist Mangelwirtschaft angesagt.
Zitieren
http://www.stereo.de/index.php?id=629
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren
(29.12.2012, 13:09)Wolfgang_S schrieb: Bei den grossen Boxen komm ich bei einem Versandkostenrechner von illox auf 215€ Speditionskosten.

Warum bin ich nicht in Deutschland auf die Welt gekommen?

Es gibt auch Dienstleister, die Pakete in Grenznähe ( z.B. Freilassing/Salzburg ) entgegennehmen. Dort kannst du diese entgegennehmen, oder die bringen es über die Grenze und verschicken es dort weiter.
Einfach die nächstgelegene deutsche Stadt nach solchen Dienstleistern durchforsten.
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos! Oldie アキュフェーズ株式会社 Music2
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Das.Froeschle für diesen Beitrag:
  • New-Wave
Zitieren
Cargo International verschickt eine Palette bis 1t Gewicht für 99 Euro nach Österreich.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • New-Wave, onkel böckes
Zitieren
(29.12.2012, 13:10)Siamac schrieb: http://www.stereo.de/index.php?id=629
solche Tests imponieren mir schon lange nicht mehr.LOL
Würde der Thorens nur 400 statt 1400 kosten und kein Billigsystem ( 25 Euro Floet )
dran sein,dann wäre er ok.
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Dafür kommt aus den ACR/Fostexen Sound raus, den Dieter Nubert in seinem ganzen Leben noch nicht gehört hat (und mit seinen eigenen Speakern auch nie hören wird).
Das ist einfach mal 10 Klassen drüber.
Allein das Pärchen Hochtöner ist den Preis wert, könnt ja mal nach Fostex Neupreisen suchen... Floet
700 Tacken für beide ? Das hat gerade mal einer der Tieftöner neu gekostet.
Selbst wenn der Transport nochmal 700 kosten würde, wär's noch ein guter Preis.
Zitieren
....der gute Mann heißt Günter Nubert Oldie Floet
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
Freudsche Fehlleistung, er dachte an Dieter Nuhr. LOL
Zitieren
LOL
Zitieren
Das mit Cargo Internat. ist nen guter Tip!
Aber ich kann bei Iloxx den Gewerbe Acc. mei ner Frau nutzen, wird dadurch auch bestimmt 50,- günstiger.
Und nen guter Freund von mir lebt in Wien, kommt allerdings nicht so oft in die Heimat.

Würd mich freuen wenn sie in gute Hände kommen, habe es nicht vor sie unbedingt zu verkaufen aber wenn wer was mit anfangen kann freut es mich!Drinks
Zitieren
Tja, Seh schon, die Nuberts haben hier wohl nicht so das große Standing....LOL

Diese ACR Forstex scheinen mir für jemanden der den Platz hat kein schlechten Teile zu sein. Hornlautsprecher gelten ja m. W. was Phase usw. betrifft als das Non-Plus-Ultra. Ich schreib das weil der Tapedeck-Lutz-Lucky glaub ich 30 Jahre oder so an seinen Hornlautsprechern gebaut hat. Deshalb ist er ja auch so pingelig mit seinem Klang weil er mit seinen Hornlausprechern quasi das Gras wachsen hört..... Headbang Smile

VG Martin
Zitieren
(29.12.2012, 14:22)leserpost schrieb: Tja, Seh schon, die Nuberts haben hier wohl nicht so das große Standing....LOL

...da täuscht Du dich Floet

Ich habe welche, und ich hatte schon 70% aller Modelle mein Eigen nennen dürfen,

Und ich kenne hier mindestens 5 andere Junx die die auch zu Hause haben und damit mehr als zufrieden sind Drinks
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • jagcat
Zitieren
Zitat:Warum bin ich nicht in Deutschland auf die Welt gekommen? Das war bis jetzt bei allen meinen Hobbies so, sei es (richtige) Espressomaschinen, alte Mercedes, Vespa, usw. In Deutschland gibt der Markt mehr her und die Versandkosten innerhalb des Landes sind auch geringer. Kaum gehts über die Grenze in den Kongo ist Mangelwirtschaft angesagt.

na so ist es dann auch wieder nicht.richtige espressomaschinen ,dafür musst du nicht extra in deutschland leben.Floet
hast noch nie auf willhaben .at geschaut?da habe ich zb.schon einiges gekauft und vielleicht inseriert ja auch wer aus dem "kongo" .
Zitieren
Von Kärnten nach Italien ist es doch nicht weit. Das Land der Kaffeemaschinen.
Zitieren
Kaffeemaschinen hab ich schon genug. Es fällt nur auf, dass es in Deutschland extrem viel Händler gibt, sei es für Maschinen, Reperaturen, Kaffee. Das ist bei uns ganz anders. Freilich könnte man auch nach Mailand fahren und bei Bezzera anklopfen, nur das kostet halt auch Zeit.

Die Lautsprecher gefallen mir sehr gut, sind aber sehr gross, leider für den Raum zu gross.
Die könnte ich höchstens meinem Vater aufschwatzen, der hat 2 Teufel T500 in einem 50m² Raum stehen. Nur dann hätte ich zwei Teufel T500 Lipsrsealed2
Zitieren
Deutschland 82 Mio. Einwohner, Österreich 8 Mio. Einwohner. Floet
Zitieren
Naja, auf willhaben.at habe ich sehr gut gekauft und verkauft. Aber da sind genauso sehr, sehr viele Händler unterwegs.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Yamaha Thread Nico 1.875 664.418 Gestern, 19:20
Letzter Beitrag: Möms-chen
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 699.399 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.505 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 689.786 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  DSP's mit Vintage Geraffel? jagcat 102 24.118 24.05.2024, 22:21
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.090.698 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste