Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Accuphase Thread
Ja der Preis,das stört mich auch gewaltig.
Klar,vernünftiges Hifi darf auch dementsprechend was kosten,aber halt kein Vermögen.(Ich meine damit 10.000 Euro Aufwärts).Für den Preis einer neuen Accuphase Anlage bekomme ich ja einen neuen Kleinwagen.Da frage ich mich wo der Materialaufwnd und die Entwicklungskosten höher sind.Denker
Zitieren
Der hohe Preis ist insbesondere der kleinen Stückzahl an produzierten Geräten geschuldet. Accuphase ist eine Manufaktur mit etwa 70 Mitarbeitern, davon ca 25 Personen in der Fertigung, 20 in der Entwicklung, der Rest im Management/Vertrieb/Marketing. Accuphase ist ein Familienbetrieb, gehört nicht wie z.B. McIntosh zu einem Konzern. Daher ist der hohe Preis schon teilweise nachvollziehbar. Leider schlägt der deutsche Vertrieb auch noch ordentlich auf den Endpreis mit drauf. Damit sind für mich die Preise mittlerweile indiskutabel. Lipsrsealed2
Aber es gibt ja (noch) genügend Gebrauchtgeräte auf dem Markt.
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos! Oldie アキュフェーズ株式会社 Music2
Zitieren
Aber, dass war doch früher auch schon so! 4000 Mark waren früher schon indiskutabel und heute sind 4000 Euro indiskutabel, oder etwa nicht?

Gruß
karsten
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Zumindest ist das bei mir so.
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Moin Karsten,

ich hab ne alte Endstufe. Wenn ich von denen eine neue wöllte, komm ich mit 4tsd. nicht weit.
Drinks

Edit hat mal geguggt.... die A-46 wäre ein Äquivalent
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Aua Floet
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Egal,wenn ich die Kohle hätte würd ich mir Accuphase tausendmal eher als Burmester kaufen LOL
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Lol1Lol1
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Traumhaft schön sind die Geräte auf jeden Fall.Auch die älteren sind sehr schön.
Zitieren
interessante Statements Floet

Accuphase glänzt(e) immer mit perfekter Verarbeitung, allerdings zum exorbitanten Preis.
Wer was von Accu sucht sollte in Japan schauen, dort ist der Preis auf dem Niveau aller anderen Top Level Geräte.
Leider war Accuphase nie inovativ-sonst hätte ich mit meiner Kriegskasse dort häufig zugeschlagenFloet
Gerade wenn ich mir CD Player anschaue , wundere ich mich, wieso man nicht beim orginal (Sony) kauft(e), sondern noch teurer bei Accu Tease

Letzendlich enzieht sich dies jeglicher rationalen Betrachtung, wie auch anderswo im Bereich teurer Anschaffungen.
Zitieren
Lightbulb 
(26.12.2012, 17:23)der Werner schrieb: Leider war Accuphase nie inovativ-sonst hätte ich mit meiner Kriegskasse dort häufig zugeschlagenFloet

Och... Innovativ ist/war Accuphase eigentlich auch immer. Floet

AAVA-Lautstärkeregelung bei Vor- und Vollverstärkern, digitale Schnittstelle für SACD Signale (HDC), Multi-Multibitwandler (2 x 16 DA-Wandler beim DP-70V ), digitale Frequenzweichen und Equalizer auch für SACD! Sogar FM-Tuner mit digitaler Signaverarbeitung. Oldie
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos! Oldie アキュフェーズ株式会社 Music2
Zitieren
Liebes Fröschle;
da ich Sammler ohne "Sendungsbewußtsein" bin, also auch keine"Accubrille aufhabe", kann ich Dir nur entgegenen, dass im größten Japanischen Hi Fi Magazin sich keinerlei Hinweis auf Inovationen , beginnend mit der Goldenen Zeit, den 70 s zu Accu finden, zu anderen japanischen Herstellern und weltweit ( europäischen und amerikanischen )bekannten Herstellern schon Floet

Nochmal: ich habe nix gegen Accuphase, kenne auch den einen und anderen Besitzer und der Deutschlandvertrieb ist hier um die Ecke, perfekte Verarbeitung ist nicht alles, ein (Sammler)-gerät muß auch eine "Seele" haben, zu der auch weltweit anerkannte Inovationen gehören.

Zum Einen waren sie nie Vollsortimenter ( Bandmaschinen und Dreher, LS, fehlen ) zum anderen kochen sie auch nur mit (Gold) Wasser. Dafür habe ich in den Jahren zuviel Reparaturausfälle gesehen, die bei Geräten dieser Preisklasse zum Grübeln verführen.Tease
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Das.Froeschle, New-Wave
Zitieren
Werner, auf der einen Seite gebe ich Dir Recht, ich würde mir nie einen CDP von Accuphase kaufen.... das macht der mit dem
vielen Geld mMn nur, um ein stimmiges Erscheinungsbild zu erzielen.

Auf der anderen Seite, was erwartest du von einer Fa. mit 70 MA Sad2
Dass da im CDP Sony drin steckt, ist symptomatisch bzw. ein paar wenigen Kundenwünschen zuzuschreiben.
Vollsortiment? Das wäre die Fortsetzung von zugekaufter Stangenware und zu 200% der Ruin von so einer kleinen Klitsche.
Accuphase ist für mich wie das damalige Traditionsunternehmen Rolls Royce.... nur dass Accuphase immer noch eigenständig überleben kann.

Ich weiß nicht, mir welchen Augen du die Produkte dieser Fa. anschaust, aber stell Dir mal eine Fa. vor, die seit Jahrzehnten
auf ähnlichem Pleasantry Level wie deine Upper-Technics-Geräte produziert.... und das ist das imposanteste..... davon leben kann!
Du tust Dir mMn keinen Gefallen, dagegen zu wettern. Auf dem Verwertungshof sind Accus wohl mit die seltesten Kandidaten.

Aus kaufmännischer Sicht muss ich sogar einem Herrn Burmester Recht geben, unabhängig davon, ob mir die Geräte gefallen oder mMn die Preis-/Gegenwert Relation (ähnlich PIA) nicht stimmt.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Lieber Thomas,
ich wettere nicht gegen Accuphase, ich sage meine Meinung und die kann ich verteidigen, wo immer es nötig ist.
Tease

Klar, Burmester ist ein prima Verkäufer. Glücklicherweise ist mir Einiges "hinter den Kulissen" dazu zu Ohren gekommen, weshalb ich da nie ein Gerät kaufen würde, wenn schon dann eher MBL oder Restek.
Zitieren
(26.12.2012, 12:34)Tom schrieb: Moin Karsten,

ich hab ne alte Endstufe. Wenn ich von denen eine neue wöllte, komm ich mit 4tsd. nicht weit.
Drinks

Edit hat mal geguggt.... die A-46 wäre ein Äquivalent
Hi Tom,
dem kann ich beinahe uneingeschränkt zustimmen. Ich habe auch ein Paar sehr alte Endstufen (M.60). Darüber habe ich mal vor einiger Zeit mit einem anderen Accuphase Liebhaber gesprochen. Dabei kam heraus, dass wenn man genau diese Materialschlacht heute und mit heutigen Mitteln und für ein ähnliches Ergebnis schlagen würde, würden die Teile wohl die 30000 Euro-Marke knacken.

Das macht aber heute wohl kaum noch einer, weil es dafür kaum oder keine Abnehmer mehr gibt. Ich bin auch heute immer wieder erstaunt, was diese uralten Kisten heute mit 35 Jahren Alter immer noch raus hauen. Da kann sich so manch ein "Neuling" von der Konkurrenz mehr als nur eine Scheibe von abschneiden.

Ich würde mich nur unter Schmerzen davon trennen, weil ich weiß, was diese alten Boliden drauf haben.

Klausi
Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern auch genießen und ich genieße sie sehr.
Mein Leben ohne Musik wäre sinnlos - ich
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum - Nietzsche
Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist Neid
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an dcmaster für diesen Beitrag:
  • Tom, New-Wave
Zitieren
Hi Fans,
will nun meine Anlage reinstellen.
[Bild: Ac1.jpg]

[Bild: Ac2.jpg]

[Bild: Ac3.jpg]

Hoffe, es hat geklappt.

Jens
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an magic jensen für diesen Beitrag:
  • Tom, oldAkai, Das.Froeschle, 0300_infanterie, Frank182, Siamac, DUALIS, dcmaster
Zitieren
jep, hat es Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
In der Tat... hat geklappt. Schöne Kombi Jens Thumbsup
Zitieren
Guten Morgen Hi

Ich wünsche allen Accuphase Liebhabern hier ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2013DrinksDrinks

Klausi
Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern auch genießen und ich genieße sie sehr.
Mein Leben ohne Musik wäre sinnlos - ich
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum - Nietzsche
Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist Neid
[-] 1 Mitglied sagt Danke an dcmaster für diesen Beitrag:
  • Das.Froeschle
Zitieren
Update zum Beitrag #183, wo ich noch nicht so recht wusste, was ich mit den beiden P-600 anfangen sollte. Das hat sich inzwischen drastisch geändert. Es gibt inzwischen einen prima passenden Einsatz, wo es auch um viel Kraft geht. Und hier werden tatsächlich gleich zwei Stereoendstufen mit viel Donner benötigt. Da sind die zwei "zierlichen" Bröckchen gerade zur rechten Zeit bei mir eingekehrt.

Ich werde noch ein paar Bilder dazu machen, die den derzeitigen Stand der Dinge zeigen. Dabei ist dann auch zu sehen, warum ich zwei solche Boliden brauche. Hier geht inzwischen echt abartig die Hölle ab DrinksDance3

Bilder sagen da sicher mehr als Worte ....

Klausi
Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern auch genießen und ich genieße sie sehr.
Mein Leben ohne Musik wäre sinnlos - ich
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum - Nietzsche
Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist Neid
Zitieren
Und wo sind die Bilder gezz? Ich seh nix... [Bild: wowxm.gif]
Zitieren
Gemach Gevatter, gut Bild braucht WeileOldie

Ich will mal nicht so sein und stelle erst mal Dich ruhig Floet Also hier ist was für die Bilderwilden:

[Bild: hauptendstufen.jpg]

[Bild: hauptendstufen1.jpg]

Damit Ihr auch seht, warum ich so bekloppt bin und diesen Aufwand treibe hier die Auflösung bzw. der Grund:

[Bild: RS1_B_Doppelbass.jpg]

Die doppelten Basssäulen sind das schuld.

Klausi
Wer Musik mag, sollte sie nicht nur hören sondern auch genießen und ich genieße sie sehr.
Mein Leben ohne Musik wäre sinnlos - ich
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum - Nietzsche
Die aufrichtigste Form der Anerkennung ist Neid
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an dcmaster für diesen Beitrag:
  • Das.Froeschle, New-Wave, Stereo-Tüp
Zitieren
N E I D !
Zitieren
Huch, da sieht man ja den Wald vor lauter Baeumen nicht!! Lipsrsealed2
Was sagen denn die naeheren Anwohner?
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
Mich würde interessieren was die Niederländer dazu sagen, die auch nicht
gerade weit entfernt sind LOL
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.405 559.785 Heute, 19:18
Letzter Beitrag: borland
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 221 79.786 Gestern, 16:45
Letzter Beitrag: HVfanatic
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 248 102.668 15.06.2024, 17:48
Letzter Beitrag: robertoxl
  Der Kenwood Thread HisVoice 1.151 425.462 11.06.2024, 17:14
Letzter Beitrag: Armin777
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 666.760 08.06.2024, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 703.331 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste