Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Luxman Thread
Moin Peter, moin zusammen.

Na ich werde mir die Mühe machen und den Dreher heute mal an meine Denon PRA 1000 Vorstufe anschliesen die hat einen MM / MC Wahlschalter.
Man schauen ob ich aus dem System einen Ton raus bekomme Floet
Ich hätte da auch noch genügent andere Amps zum testen, bin aber so faul immer alles umzustöpselnTease

Einen guten MC-Vorverstärker werde ich mir mal die Tage mal gönnen müssen, da ich im Keller noch einen Haufen Systeme liegen habe.

Wie gesagt ich schätze mal das der Tonarm eine recht geringe Masse hat ( muss nochmals nach Infos suchen) und da würde sich wenn meine Vermutung stimmt das Sony XL MC 1 gut dran machen.

Kaffee
Gruß Frank Hi
Zitieren
(24.02.2013, 08:44)proso schrieb:
(24.02.2013, 07:53)nice2hear schrieb: Mein BA-2000 Sansiu Preamp hat ja auch keinen MC-Eingang, darum ist mein High Output DL-110 für mich eine gute Lösung.
Nicht schlecht, vom Dreher direkt in die Endstufe Tease
Alles überflüssige weg Wink3
Drinks

Schöner Luxman Dreher, ich mag das schlichte Design. Thumbsup

Upps, ist mir wohl der FInger beim tippen verrutscht, meine natürlich den CA 2000.
Gruß Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
hier mal neben dem Lifthebel das einzige Bedienelement beim 284,einem Halbautomatik Dreher.

[Bild: h7el43bz.jpg]

Blick ins Höllenfeuer. LOL

Wie ist das Stroboskop beim 289 oder 277 gelöst?

Unter dem Dreher gibt es noch einen versteckten Schiebeschalter, wo man die Automatische Endabschaltung mit Hochheben des Tonarms abschalten kann.

Gruß Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • oldsansui, Mani, bodi_061, E-Schrotti, theoak
Zitieren
Hallo,

bekomme morgen auch mal ein paar LUX Geräte,

mal schauen wie die sind

ist der L 215 , T 215 und das Deck 210, nichts wildes

aber bin gespannt, hab noch keinen LUX besessen,

müssen an die Bose 601 erste Serie

Gruß

Peter
schöne Grüße Drinks Peter

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Peterswelt für diesen Beitrag:
  • monoethylene
Zitieren
Vom 289 kann ich heute abend mal Fotos machen Drinks
Gruß Frank Hi
Zitieren
Wie versprochen mal ein Foto auf die schnelle vom 289

[img][Bild: images-i222585bdjlv5.jpg][/img]

Drinks
Gruß Frank Hi
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Ichundich für diesen Beitrag:
  • Tom, Siamac, nice2hear, Nico, Peterswelt, New-Wave, oldsansui, bodi_061, E-Schrotti, lyticale
Zitieren
Mit Depeche Mode?Denker
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
Jo Erstauflage Dance3
Gruß Frank Hi
Zitieren
Super Dreher. Einmaliges Design... Thumbsup
Afro Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
Zitieren
Sieht gut aus Frank. Hoffentlich haste ´ne Trittschalldämmung unterm Fußboden LOL
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
Luxman Ist Ohne Weiters Fine.

Thumbsup
Zitieren
Very fine Luxman
Zitieren
[Bild: luxmanl540mittel24cm.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • nice2hear, oldAkai, FrabkU
Zitieren
nix mehr los hier ?
meine ehemalige C-120/M-120 Kombi
klanglich ganz weit vorn Thumbsup
[Bild: dsc09182j8flz.jpg]
Drinks
Grüsse aus München   Drinks

[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • Frank182, Ichundich, oldAkai, UriahHeep, Nico, triple-d, onkyo, New-Wave, bodi_061, E-Schrotti, theoak
Zitieren
Zitat:klanglich ganz weit vorn
Glaub ich dir auf´s Wort Wink3
Isch liebe diese runden Knöppe
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Mani
Zitieren
Schaut gut aus, Mani, die Kippschalter machen einen wertigen Eindruck Thumbsup
Gruß, Frank
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Frank182 für diesen Beitrag:
  • Mani
Zitieren
Liebes Forum,

habe diese Frage auch im HiFi-Forum gestellt, möglicherweise bin ich besser aufgehoben.

Luxman L-Compo L-007

Wir haben die o.g. Anlage neu in unserem Besitz.
Verstärker A-007, Tuner T-007, CD Spieler D-007.
Sie funktioniert einwandfrei, inklusive Fernbedienung.

Bis vor kurzem noch regelmäßig im Einsatz.

Leider finden wir keine Anleitung online.
Kein Wunder, scheint ja auch mehr als 20 Jahre auf dem Buckel zu haben.

Was könnte diese Anlage wert sein?
Noch eine Anlage darf ich zu Hause kaum aufstellen (bereits 4 im EG vorhanden).
Muss mich also noch entscheiden, ob diese bei uns (im Austausch ;-)) Einzug halten darf.
Designmäßig habe ich die Freigabe schon erhalten.

Danke für Eure Kommentare!
Ralf

[Bild: Foto01.jpg]




PS: Meine Hauptanlagen sind ein Beosystem 7000 (ganz in schwarz) von Bang & Olufsen, 90er Jahre und eine Beolab 5000 (Verstärker) / Beomaster 5000 (Tuner) Kombi aus den 60er Jahren.
Zitieren
Also ich verbinde mit Luxman eher etwas Silbernes....
Zitieren
Hallo Ralf, Willkommen bei den Bekloppt Zahnlos Drinks
Wie schon in einem Link zu lesen ist.... "komplett" sehr selten.
.... wäre mMn eine Herausforderung sie zu komplettieren und erst dann (bei Nichtgefallen o.ä.) wieder zu verkaufen.
Ich kenne diese Anlage leider nicht und kann dir somit bezüglich der Wertigkeit nichts sagen.
Die Neu-Preise waren auf jeden Fall deftig. Vielleicht stellst du ja mal den Verstärker mit Bildern (auch von innen) vor.
.... denn hier gibt es den ein oder anderen der dann evtl. eine Beurteilung abgeben kann.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Hallo Ralf,

das Manual zum Amp kannst Du bei Tanja herunterladen. ansonsten ist die Anlagezum einen "luxma-untypisch" und zum anderen auch noch recht selten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Geräte besonders teuer gehandelt werden (was aber nichts zum eigentlichen Wert als "Musikwiedergabemaschinen" sagen soll)

Ich denke aufbauen, hören und hoffentlich über einen guten "Youngtimer" freuen... ich mag sie übrigens auch leiden...

Drinks
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

Zitieren
Hallo, Ralf!

Ich habe die Kombi vor x Jahren einmal bei einem Trödler in Basel gesehen und genauer begutachtet. Da du die Designfreigabe bereits hast, aber mit der Anlagenanzahl vorsichtig sein musst..., muss ich mich mit meiner Meinung irgendwie darum herumschlängeln...

Schön, dass sie dir gefällt!
Räusper.
Ich würde sie aber nicht nehmen. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Komponenten mit dem guten Namen Luxman nur ebendiesen gemeinsam haben. Auf Nachfrage sage ich dir gerne Details, möchte nur ungerne den Ruch des Stänkerers haben.
Übrigens: Ich bin Luxman-Liebhaber.

Hi
Bertram
Zitieren
(11.06.2013, 21:19)Brownie schrieb: Übrigens: Ich bin Luxman-Liebhaber.

Hi
Bertram

Also: Bei nochmaligem Nachlesen überfiel mich die Überzeugung, dass dieser Satz hochtrabend klingt.
Sagen wollte ich: Ich bin eigentlich Fan von Luxman, finde die Dinger klasse, knorke, super, sonstwiewas - hab aber fast nix von denen.
Und aus oben kurz bezeichnetem Grund auch nicht die 007s.

Hi
Bertram
Zitieren
Kurzum Bertram, du hast ein Defizit...








... in deinem Geraffel-Bestand LOL
Ich bringe es derzeit allerdings auch nur auf 6 Geräte Flenne
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240

Ahoi,
Andreas
Zitieren
Andreas, Geräte insgesamt oder LUXMAN Geräte? (oder beides)

VG Peter Drinks
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Ich mag die auch - überlege gerade, "My First Luxman" anzuschaffen... wobei ich mich eigentlich auf eine Marke mehr oder weniger konzentrieren wollte. Und mir fällt auch kein Gerät ein, dass ich noch "brauchen" könnte. Aber so ein kleines Vollverstärkerchen kriegt man ja immer noch irgendwo unter!?

http://www.ebay.de/itm/Vollverstarker-Lu...27d3b1e20d

http://www.ebay.de/itm/LUXMAN-L-210-Vers...5d3fa73660

http://www.ebay.de/itm/Luxman-L-400-1-op...3a81d60288

http://www.ebay.de/itm/LUXMAN-L-5-T-2-TU...3382c201f9 Denker

http://www.ebay.de/itm/LUXMAN-L-2-VOLLVE...2a2ad8dd82

http://www.ebay.de/itm/Rar-Luxman-R-800-...2a2dbb5e53 ...oder doch 'n Receiver?
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.413 563.121 Gestern, 17:05
Letzter Beitrag: voidwalking
  Der Bandmaschinen- Thread Fuxe 12.714 3.724.469 Gestern, 11:32
Letzter Beitrag: havox
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.119 698.074 23.06.2024, 12:33
Letzter Beitrag: Tobifix
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.273 705.784 21.06.2024, 23:19
Letzter Beitrag: Casawelli
Tongue Der Marantz Thread jim-ki 2.391 746.184 20.06.2024, 11:04
Letzter Beitrag: Wetterkundler
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 221 80.656 18.06.2024, 16:45
Letzter Beitrag: HVfanatic



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste