Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
Wer nicht verrückt ist, hält es hier eh nicht lange aus FloetLOL
Zitieren
Thumbsup Freunde
Gruß Peter

Hi
Zitieren
"Speicherfund" Floet bei mir aber wirklich kein Bucht-Slogan...

[img][Bild: p1020219tsdis.jpg][/img]
[img][Bild: p1020219tsdis.jpg][/img]
[img][Bild: p1020217h1uo2.jpg][/img]
[img][Bild: p1020221ymig1.jpg][/img]
[img][Bild: p1020225vxdl3.jpg][/img]
[img][Bild: p1020226s3itp.jpg][/img]

Gestern sofort mal aufgemacht - ziemlich aufwändiges Teil und recht schwer. Lt Katalog 2x 60 W sinus.
Der muss über sowas wie ´ne Lautstärkefernbedienung verfügen ( die ich nicht habe) und eine zweifarbige/umschaltbare Beleuchtung Denker die aber nicht funzt.
Bei etwas höheren Lautstärken verzerrt er jedenfalls heftig. Nach dem Einschalten knallt es mächtig aus dem....Kopfhörer. Flenne
Einige Elkos haben schon begonnen, sich zu häuten. Ist wohl einiges dran zu tun.

___________________________________

Frank
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, bodi_061, oldAkai, Frank182, rappelbums, charlymu, Rainer F, New-Wave, hadieho
Zitieren
Schönes Teil Frank! Thumbsup

Viel Erfolg bei der Reparatur. Aber bitte mit Bülders!

Drinks
Gruß Peter

Hi
Zitieren
Tolle Klassiker hast Du, Bodo! Sehr schön! Thumbsup At Frank, gutes Gelingen bei der Reparatur! Der Sony gefällt mir. Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Musca domestica meets Accuphase...

[Bild: fliegeeku66.jpg]
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:
  • Frank182, Tom, rappelbums, E-Schrotti, oldAkai, bodi_061, Rainer F, New-Wave, hadieho
Zitieren
Bei dem Sony sind die Platinen mit den Bauteilen, die heiß werden können, wenigstens hochkant eingebaut. Dann kann die Hitze gut abziehen. Das hat Sony nicht immer so hinbekommen, beim 6800er staut sich die Hitze der dicken Widerstände unter einer Platine.


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
Trotzdem schönes Teil, oder ? Hatte bislang nur einen 5800 - der aber nicht so dolle war.

Was Kühlkörper bzw Abwärme betrifft, finde ich SONYs Lösungen eigentlich durch die Bank gut.

Meine beiden (V7 und 7065) haben jedenfalls fürstlich dimensionierte "Kamine" und keine dicken "Bräter" in verdächtiger Umgebung Raucher

______________________________________

Groeten
Frank
Zitieren
Oha, reichlich Stoff hier am Start !

Einen Quadro-Receiver habe ich nicht, aber ein Receiver-Quadro:

[Bild: rqe1uur.jpg]
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240

Ahoi,
Andreas
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag:
  • Campa, Stereotyp, oldAkai, bodi_061, E-Schrotti, Frank182, nice2hear, elacos, T52B, rotoro, Rainer F, New-Wave, hadieho
Zitieren
Yamaha CA 810 - als Endstufe im Einsatz
[Bild: _MG_2764-1.jpg~original]

[Bild: _MG_2776.jpg~original]

[Bild: _MG_2777.jpg~original]
[-] 24 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Stereotyp, bodi_061, E-Schrotti, Tom, onkyo, Mani, duffbierhomer, Frank182, nice2hear, oldAkai, elacos, rappelbums, Folderol, Tom62, dksp, gdy_vintagefan, Nico, rotoro, Ichundich, Rainer F, Dual-Tom, New-Wave, Cpt. Mac, hadieho
Zitieren
Tolle close ups, Kimi! Thumbsup Der CA 810 gefällt mir richtig gut! At Tolles Receiver Quartett, Andreas! Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Die Knebelschalter am Yammi sind schon eine Wucht, muss ich sagen... Thumbsup
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Deine Bilder werden immer besser Kimi! Thumbsup

Toller Amp! Drinks
Gruß Peter

Hi
Zitieren
Danke, Jungs Freunde
Zitieren
Schöner CA-810… so einen hätte ich gerne daheim, vor allem weil eben Vor- und Endstufe aufgetrennt sind. Ich würde ihn allerdings als Vorstufe benutzen.

Zitieren
Der CA-810 stand auch längere Zeit auf meiner Wunschliste, aber leider für mich (Student) unbezahlbar.

Als ein "neuer" Yamaha-Verstärker mal anstand, war der im Rennen neben dem neueren A-760. Entschieden hatte ich mich damals für den A-760, der wurde nicht ganz so teuer gehandelt, war aber trotzdem kein Schnäppchen. Besonders gut gefielen mir daran die bunten Leuchttasten.
Lange hatte der A-760 aber nicht gehalten, aber ich konnte ihn noch mit relativ geringem Verlust weitergeben.

Heute hat sich das Thema Vollverstärker schon deswegen für mich erledigt, da ich nur noch Receiver besitze. Und da ist derzeit kein Yamaha dabei.
Für *einen* weiteren Receiver hätte ich noch Platz, aber das ist im Moment nicht ganz aktuell (muss wieder sparen). Wenn Yamaha, dann fände ich CR-500/700 sehr gut, oder notfalls den (allerdings noch relativ jungen) CR-440. Aber vielleicht wird es auch ein ganz anderer...

Lange Zeit hatte ich auch den A-460 und 560. Das waren für mich die letzten Yamaha Verstärker, die ich auch optisch besonders ansprechend fand.
Gruß
Michael
Zitieren
At Kimi: SCHÖNES Teil... Was haste denn mit der Powerleuchte gemacht? Bei meinen Yamahas sind die alle "rot".
Afro Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
Zitieren
(03.05.2013, 11:21)Nico schrieb: At Kimi: SCHÖNES Teil... Was haste denn mit der Powerleuchte gemacht? Bei meinen Yamahas sind die alle "rot".

Ja, original sind sie rot... Leider hat irgendein Vorbesitzer die Front
aufgebohrt um dort eine größere grüne Lampe einzubauen Dash1
War ein Buchtkauf der ziemlich in die Hose ging. Zum Glück hat sich jemand
gut um den Yamaha gekümmert sodass er nun wieder läuft.
Allerdings ist das Woodcase noch ein Grauen und muss unbedingt neu
furniert werden. Wirtschaftlich sehr schlecht für mich, aber ich mag den
Amp und er ist es wert.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Nico
Zitieren
Moin,

nach wie vor finde ich die unterschiedlich beleuchteten Skalen (je nach Senderwahl) sehr nett. Leider musste mich das Gerät verlassen, da es ohne den passenden Verstärker einfach in keine Kombination passt. (Midi Format und dann auch noch Holzgehäuse)

[Bild: 14332850yh.jpg]

[Bild: 14332851qb.jpg]

Ooooops1
„Höflichkeit ist ein Kapital, das den reicher macht, der es ausgibt.“ Bin schon ein Senior HiFianer, also bitte Rücksicht und langsam schreiben.... Senior
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Ooooops1 für diesen Beitrag:
  • bodi_061, Frank182, E-Schrotti, oldAkai, Rainer F, Tom, New-Wave, Campa, hadieho
Zitieren
(03.05.2013, 17:27)Ooooops1 schrieb: (... und dann auch noch Holzgehäuse)
Ooooops1

Ich find den Chic, gerade weil mit Holzgehäuse ... Thumbsup
Frage am Rande, legst du eigentlich beim Schreiben deines Benutzernamens gesteigerten Wert auf die exakte Anzahl der o´s ? Lol1
Ich für meinen Teil verzähle mich bei sowas gerne mal ... Tease LOL
Drinks
Gruß, Frank
Zitieren
Moin,
das Sony Setup wird immer vollständiger, leider fehlt noch das neue Tonarmboard....

[Bild: dsc5808u.jpg]

Gruß Christian
Gruß Christian
[-] 22 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, oldAkai, E-Schrotti, charlymu, nice2hear, Rainer F, rappelbums, Siamac, Benno, lyticale, onkyo, Tom, New-Wave, Deubi, spocintosh, rotoro, loenicz, bodi_061, Frank182, elacos, Campa, Nico
Zitieren
Find ich richtig klasse Christian! Thumbsup

Jetzt fehlt nur noch ein schönes Paar SS-G Floet
Gruß Peter

Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:
  • peugeot.505
Zitieren
(03.05.2013, 20:26)E-Schrotti schrieb: Find ich richtig klasse Christian! Thumbsup

Jetzt fehlt nur noch ein schönes Paar SS-G Floet

Danke, der Rest kann ja noch werden.....Floet
Gruß Christian
Zitieren
[Bild: bgnhnvqbwkkgrhqeh-cke5wlwp.jpg]

Dieses alte Bild habe ich gerade wieder gefunden..

Drinks

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • Siamac, E-Schrotti, Frank182, elacos
Zitieren
(03.05.2013, 18:29)peugeot.505 schrieb: Moin,
das Sony Setup wird immer vollständiger, leider fehlt noch das neue Tonarmboard....

Gruß Christian


Wunderschön PrayPrayPray
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.006.968 07.06.2024, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.994 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.538 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 496.238 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.819 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.211 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 28 Gast/Gäste