Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Männers, ich muss hier mal fragen da ich Planlos bin. 
So langsam sammeln sich bei mir US Geräte an die ich ja auch mal betreiben möchte, leider finde ich aber keinen Spannungswandler der mehr als 1-2 Steckpätze anbieten, das ist ganz klar zu wenig.   
Giebt es wo schöne Bausätze oder so was in der Art?
	  
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Spannungswandler +  Das hier
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
		Hallo Frank, also ich betreibe die US-Geräte jeweils an einzelnen Spannungswandlern damit die Geräte genügend Leistung bekommen und die Spannungswandler nicht in die Knie gehen!  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Sascha geht diese Kombi zusammen ohne Probleme ? will ja nicht die Geräte grillen. 
Jürgen, dann muss ich ja nee Menge von diesen  Teilen kaufen.
 
Muss das dann so sein ?
	  
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Ohoh, stop Frank, bevor du voreilig irgendwas kaufst, ich mach dir bald ein richtich goiles Angebot !! Muß nur grad zügig in die Heia, morgen gibbet Foto. Dieses eine Trumm löst all deine Probleme, und bleibt preislich zweistellig. Und ist sogar von Marantz. Und wenns dem Postboten aufn Fuß knallt, ist der garantiert gebrochen.
	 
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
		Ich weisses nicht, ob das so sein muss-ich machs halt so. 
Allerdings hab ich andere Spannungswandler im Einsatz.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
		Hallo Frank, 
 
Also solange die angeschlossenen Geräte in der Summe nicht eine höhere Leistungsaufnahme haben, als die, die der Trafo imstande ist abzugeben, sollte das mit der Leiste funktionieren.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  6.959 in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		 (27.10.2013, 22:33)zimbo schrieb:  Spannungswandler + Das hier 
Guter Tipp! Als Als Spannungswandler könnte man sowas nehmen:  Stepdown Transformer 230V - 120V. Ausreichend dimensioniert benötigst Du auch nicht unbedingt für jedes Gerät einen einzelnen.
  (27.10.2013, 22:41)Ichundich schrieb:  Sascha geht diese Kombi zusammen ohne Probleme ? will ja nicht die Geräte grillen. 
 
Jürgen, dann muss ich ja nee Menge von diesen Teilen kaufen. 
 
Muss das dann so sein ? 
Ein Spannungswandler von 12V auf 230 Volt halte ich jetzt für wenig sinnvoll. Allerdings wenn Du zwei 110V Gerät in Reihe schaltest funktioniert auch das. Und das mit den 12V Gleichspannung eingangsseitig kann mit mit parallel geschalteten Autobaterien auf Europalette sicherlich auch irgendwie wohnzimmertauglich lösen!   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag
	  • Ichundich, DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Olli   , bei den 12 V habe ich wohl den falschen Link erwischt   
Nee soll schon 110-220/240 Volt können.
 
Marcus, na dann warte ich mal ab was du mir da für ne Kisten besorgen kannst.   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  6.959 in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Ich will ja jetzt nicht "oberschlau" erscheinen aber 220/240-110 sieht einfach sinnvoller aus!   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • stony, Ichundich, charlymu, DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
		airlink  ist meine Empfehlung ! läuft in vielen Varianten bei mir problemlos. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  1.732 in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hab mal schnell die Seite überschlagen, also die haben da auch richtig fette Trümmer. 
Mit  dem hier biste da all deine Sorgen los. 8000VA sind auch für große Endstufen mehr als ausreichend. Ich würde da so hoch rangehen (6000VA reichen auch aus...), dann läuft der Trafo nicht an seiner "Kotzgrenze" und wird nicht so warm und bricht unter Last auch nicht so stark ein. Auch wenn da noch gut was an Zoll und Fracht hinzu kommt, 320 Pfund sind doch ok.
 
Bis heut Abend!
 
Wernsen
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an ST3026 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an ST3026 für diesen Beitrag
	  • Ichundich, Stereo-Tüp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  3.350 in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
		
		
		28.10.2013, 11:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2013, 11:13 von Cpt. Mac.)
		
	 
	
		 (27.10.2013, 23:37)duffbierhomer schrieb:  Allerdings wenn Du zwei 110V Gerät in Reihe schaltest funktioniert auch das. Nein, tut es nicht aufgrund der unterschiedlichen Stromaufnahmen von zwei Geräten. Dies nur so am Rande.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • duffbierhomer
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.604 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  972 in 364 posts
 
Thanks Given: 1.766 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		In der  Amteurbucht ist dieser VK, der wohl genau dasselbe Problem wie Frank hatte. 
Der sitzt zwar in BW in Hirschberg, aber vielleicht verschickt er ja auch die großen - bei den kleinen bietet er Versand an.... 
Übrigens sind die Trafos von Engel und Tramag echt solide Trümmer
	  
	
	
Gruß von Christoph 
___________________________________________________________________ 
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ 
 
Marie von Ebner-Eschenbach
 mps-Kinder
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an expingo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an expingo für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
		 (28.10.2013, 11:13)Cpt. Mac schrieb:   (27.10.2013, 23:37)duffbierhomer schrieb:  Allerdings wenn Du zwei 110V Gerät in Reihe schaltest funktioniert auch das. Nein, tut es nicht aufgrund der unterschiedlichen Stromaufnahmen von zwei Geräten. Dies nur so am Rande.   
Es wäre sogar absolut TÖDLICH für das Gerät mit der geringeren Leistungsaufnahme...   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ichundich, Cpt. Mac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  3.627 in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Jungs das sind ja fast alles Panzerschränke   
Giebt es das nicht in klein und schön   
	 
	
	
Gruß Frank   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Eher nicht!  
Musst halt gut verstecken, oder ganz offen plazieren!  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
		 (28.10.2013, 14:35)Ichundich schrieb:  Jungs das sind ja fast alles Panzerschränke   
 
Giebt es das nicht in klein und schön   
Das Problem ist, dass elektronische Regler meist keinen sauberen Sinus rauswerfen- das ist für unser altes Geraffel auch nicht der Hit. 
Daher muss man im Prinzip einfach nen Trafo nehmen, der die 230V auf 110V runterregelt. 
Und die Dinger sind natürlich entsprechend groß.   
Viele Grüsse, 
Matthias
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ichundich, Stereo-Tüp, DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
		
		
		28.10.2013, 18:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2013, 18:50 von sensor.)
		
	 
	
		Hi Frank,da Du ja Schreiner bist schreinerst Du Dir eine feine Kiste und bastelst den Trafo da rein und das es noch wichtig ausschaut ein paar Zappler ein paar antike Glimmkontrollleuchten und Schalter mit rann.   
V / A / Hz  
 
das es ungefähr so ausschaut wenn Du die Anlage einschaltest   
http://www.google.de/imgres?client=firef...,s:0,i:166
http://www.google.de/imgres?client=firef...,s:0,i:331
oder die eckige Serie 
 http://www.weiku.com/products-image/7245...eter-.html
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		So, wie versprochen : Das Teil ist ein Stepdown Trafo von Marantz und gehörte wohl zu einem Pianocorder. Musste ich auch erstmal ergooglen. War wohl sowas wie ein Keyboardsystem mit allem Schnickschnack. Das Trumm wiegt mal eben 11,5 kg und packt 630va. Klassischer Trafo, kein Elektronikgedöns. Die 630va sind mit Sicherheit sehr konservativ ausgelegt, und für unser Geraffel mehr als ausreichend. 
Bülder :
  
 
 
Schön auch, daß das Teil ne Sicherung hat, Eingangsspannung ist umschaltbar.
 
Preis ?    hm, keine Ahnung. Fuffie plus Versand ?
	  
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • Ichundich, Stereo-Tüp
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
		
		
		28.10.2013, 20:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2013, 20:03 von Tom.)
		
	 
	
		Brauch Frank dann einen 2. für 115 - 110 ?   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
		Würde mir doch lieber einen neuen von airlink mit den passenden Buchsen kaufen! So muss ja schon wieder gefrickelt werden.  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	
	
		Fürn Fuffi ist das echt fair   
An den Ausgang könnt man dann ja die Steckdosenleiste installieren   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ichundich
 
 
 
	 
 |