| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		wau, und das noch fürn Doppeleuro (jetzt gerade)    das wird eurer    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		schon wieder so'ne AIWA Bedienungsanleitung... Original    ![[Bild: rmbb3s2f.jpg]](http://s14.directupload.net/images/131202/rmbb3s2f.jpg)  
ick freu mir.         Peter
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, samwave, DUALIS, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received: 13.238  in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		... bin gespannt    
Meine Holde hatte schon mal angedroht die Geräte zu zählen um zu prüfen was ich treibe   
Da es aber mehr als 10 sind bin ich beruhigt, denn sie ist blond      
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • Klirrfaktor, DUALIS, stony 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.590 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Supertolle Bilder!
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Und supertoller Tuner!  Nicht nur von der Optik und haptik sicher auch vom Rest.  
Danke für das Zeigen
 
Peter.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		07.12.2013, 09:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2013, 09:07 von nice2hear.)
		
	 
		Ha-Die, schau mal, Volker hatte mir diesen Link geschickt: Rückblick auf die Hifi Messe 1978 aus der FUNKSCHAU
 
dort wird sowohl über meinen AT-9700 als auch deinen Gamma berichtet!
 
Wochenende, Zeit die Tuner zu zählen!
 ![[Bild: l6sziy9l.jpg]](http://s14.directupload.net/images/131207/l6sziy9l.jpg)  
Update des STacks, Vergleich zu Hier, Bild vor 2 Monaten. 
Ergänzung, Loewe weiterhin im Office, TU-417 im Regal
 
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.996 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		 (03.12.2013, 20:30)nice2hear schrieb:  so, Experiment wird gestartet:
 aber ich glaube erst mal im Shutdown-Modus
 
 Gruß  Peter
  
Und, wie ist das Experiment ausgegangen, Peter?
	 
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Holger, bisher gut, aber ich traue dem Frieden noch nicht.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		so, mal aus Langeweile über das Problem "Kopfhörer direkt am Aiwa Tuner über Audio-Out zu leise" nachgedacht. 
Mein Pioneer Monitor 10 hat eine Impedanz von 35 Ohm.
 
Wie sieht es mit den Tunern aus? Richtig laut können nur der Luxman T-14 und der lütte Kenni KT-201.
 
Mal die technischen Daten checken:
Aiwa AT-2600  Output Impedance: 3 KOhm (lt. HiFi-Stereophonie) = Fehlanpassung!
Kenwood KT-2001   Output Impedance: k.A. - Output Level 1V
Luxman T-14   Output Impedance: 100 Ohm...     ganz gutes Matching zum M10.
 
Habe jetzt mal beim Aiwa einen Preamp mit Texas Instruments TL072 OPs dazugeschaltet, nun geht der Pio echt ab.   
hat ja einen regelbaren Ausgang, wodrüber die Lautstärker gut einstellbar ist.
 
VG  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		08.12.2013, 17:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2013, 17:48 von spocintosh.)
		
	 
		Samma, du bist doch jetzt auch nich erst seit gestern dabei...Neben dem wunderschönen Gerät, das deine Begeisterung durchaus verständlich macht - könntest auch du wieder einen Gedanken an die Bildgröße verschwenden ?
 800x600 sind angesagt. Ausnahmen bestätigen die Regel, sollten aber eher Bildern tedatschen, schlafmützigen und ähnlichen Kalibers vorbehalten sein als schnellen Werkstattschnappschüssen.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, nice2hear, Gorm 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3.109  in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		Ach Spoc, dass sind doch zB nur 24Bit Farbtiefe. Da geht noch locker was, immerhin ruckelt Opera bisher nur anstatt abzustürzen.   
Gruss, Harry
 --
 “Romanes eunt domus!!”
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
		
		
		08.12.2013, 20:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.12.2013, 20:31 von Gorm.)
		
	 
		Nach langer Suche, ist es endlich gelungen einen seltenen Denon TU-900 zu bekommen. Der erfreuliche Zustand kann optisch mit gut eingeschätzt werden. Die Frontpartie ist in sehr gutem Zustand, der Deckel und die Holzseiten haben kleinere Spuren. 
[img] ![[Bild: rshw.jpg]](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/20/rshw.jpg) [/img]
 
Das Frontend wird durch einen 6-fach-Drehkonsator mit unterschiedlich großen Paketen abgestimmt. In diesem Link ist offenbar in der Japan-Version ein anderer Drehko verbaut. Zusätzlich ist eine digitale Frequenzanzeige und eine berührungsabhängige Scharfabstimmung vorhanden. Auch innen gab es nichts zu reinigen oder nachzugleichen.
 
[img] ![[Bild: obn1.jpg]](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/706/obn1.jpg) [/img]
 
Der Tuner ist weniger verbreitet, vielleicht auch weil er mit 505mm breiter als Standard ist. Selbst zur POA-3000 ist er nicht passend. Ich habe nur den Denon PMA-970 mit der Breite gefunden. 
Hier ein Vergleich mit dem TU-800, einem weiteren sehr guten Denon-Tuner von vor 30 Jahren.
 
[img] ![[Bild: vil9.jpg]](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/689/vil9.jpg) [/img]
 
Abschließend eine Innenansicht des TU-800, hier als Zweibandversion mit UKW und MW. Dieser besitzt auf der Leiterplattenrückseite einen Einchip-Mikrorechner und eine Kapazitätsdiodenabstimmung im rechts erkennbaren Frontend. Auch die ZF-Aufbereitung ist mit 3 wählbaren Bandbreiten und reichlich OVs und Umschaltungen sehr aufwendig. In Verbindung mit einer ebenfalls sehr aufwendigen Demodulation und dem empfindlichen Frontend für selbst schwierigste Empfangsbedingungen geeignet. Klanglich einfach Spitze.
 
[img] ![[Bild: pzs7.jpg]](http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/546/pzs7.jpg) [/img]
 
Und mit welchem höre ich jetzt? Mit keinem von beiden, ein TU-580 mit Fernbedienung und rds ist zwar nicht ganz so exklusiv, aber praktischer.
 
:Raucher:
 
NS An einem SM oder Schaltplan des 900 hab ich Interesse, gern auch im Tausch gegen Unterlagen anderer Denons. 
 
2.NS: Der ursprüngliche Beitrag mit den großen Bildern wurde gelöscht, da die Bearbeitungszeit abgelaufen war und ich etwas länger brauchte, um die Verkleinerungseinstellung beim neuen ImageShack zu finden.
	
![[Bild: icon_e_sad.gif]](https://www.phpbb.com/community/images/smilies/icon_e_sad.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Tuner geschnappt. Einer weniger auf der Liste. Muss aber erstmal ankommen und auch laufen...dann dazu mehr.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		   Congrets
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		 (08.12.2013, 20:28)holli05 schrieb:  Der Tuner ist weniger verbreitet, vielleicht auch weil er mit 505mm breiter als Standard ist. Selbst zur POA-3000 ist er nicht passend... 
Na das passt ja wie Arsch auf Eimer! Die PRA-2000 will in der Breite schon nicht...    ![[Bild: denonpra-2000poa-3000mzs8a.gif]](http://abload.de/img/denonpra-2000poa-3000mzs8a.gif)  
Dachte dazu würde sich ganz gut der TU-900 gesellen. In Sachen "wen interessieren schon Außenmaße" meine erste Wahl.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.689  in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
	
	
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.812 
	Themen: 300 
	Thanks Received: 18.212  in 4.502 posts
 
Thanks Given: 2.680 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Also die Tunerteile der Receiver gehören zum Besten, was ich kenne.Wenn sich Tandberg also vorgenommen hat einen Referenztuner zu bauen, traue ich ihnen zumindest einiges zu.
 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • UriahHeep 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Ich würde da auf jeden Fall auch gern mal hinhören wollen. Die Cassettendecks aus der Serie sind zumindest ebenfalls da, wo die Luft dünn ist.Aber nicht für das Geld. Die Frage wäre eh nur, ob oder wieviel besser es noch geht als mit dem Hitachi...aber für mein privates shoot out hab ich ja auch noch ein paar andere auf der Liste. Einer davon befindet sich im Zulauf.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		10.12.2013, 12:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2013, 13:05 von nice2hear.)
		
	 
		 (10.12.2013, 00:25)spocintosh schrieb:  ...aber für mein privates shoot out hab ich ja auch noch ein paar andere auf der Liste. Einer davon befindet sich im Zulauf. 
Nah, das sollte dann ja noch vor dem Wochenende klappen.
  (09.12.2013, 23:02)UriahHeep schrieb:  Gehört der wirklich zur Elite? http://www.ebay.de/itm/Tandberg-3001-Pro...20dc6413f4 
Volker, ich kannte den Tandberg bisher nicht, habe mir mal die Bilder angesehen, und der Aufwand den die machen (voll abgeschirmtes HF Teil usw.) deutet schon darauf hin, dass der "ziemlich gut"    sein dürfte.
 
Aber für den Preis sicher nur an die xx Tandberg Sammler auf der Welt verkaufbar, die "alles" haben wollen, koste es was es wolle.
 
VG  Peter
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • UriahHeep 
	
	
		Als Nachtrag vom Beitrag #330, die Bilder werden dort nicht mehr angezeigt.  ![[Bild: lab2-1-c4ca.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lab2-1-c4ca.jpg)  ![[Bild: lab2-3-eccb.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lab2-3-eccb.jpg)  
Aus meiner Sammlung:
 
HITACHI Tuner FT-300 in silber.
 
Der Tuner gehört nicht zur Serie des unteren Verstärkers IA-600, hab' ihn nur mal draufgestellt, damit er nicht so alleine ist.
 ![[Bild: lab2-b-6512.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lab2-b-6512.jpg)  ![[Bild: lab2-a-d3d9.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lab2-a-d3d9.jpg)  ![[Bild: lab2-9-45c4.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lab2-9-45c4.jpg)  ![[Bild: lab2-8-c9f0.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lab2-8-c9f0.jpg)  ![[Bild: lab2-c-c20a.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lab2-c-c20a.jpg)  
Wünsche allen noch einen schönen Abend.
 
Bis bald.....
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		(Schöne Geräte, HaDie....    )
 
Und sehr cooler Tandberg... kannte die Serie überhaupt nicht - hier mal ein bisschen was zum Nachlesen (PDF):
http://sportsbil.com/tandberg/tpt-3001-b.pdf 
(...und jetzt Fussball...)
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 1.452  in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
		
		
		12.12.2013, 05:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2013, 05:11 von Folderol.)
		
	 
		Hier das komplette Ensemble der "3000 Serie":http://wegavision.pytalhost.com/Tandberg/tandberg3000p/ 
Erstaunlich, dass das Cassettendeck alleine die gleiche Hoehe hat, wie alle restlichen Komponenten zusammen.
	
GrußMalte
 
 Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Folderol für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
		
		
		12.12.2013, 09:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2013, 09:03 von contenance.)
		
	 
		Im Tuner-Thread zwar OT - geht aber zum Thema Tandberg 3000-Serie: Schon mal jemand die passenden Tröten gesehen/gehabt/gehört?http://www.ebay.co.uk/itm/TANDBERG-TML-3...7675.l2557  ...sehr coole Schuhschränkchen, wie ich finde.
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 |