Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  205 in 56 posts
 
Thanks Given: 140 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Moin Martin, 
habe diesen Fred erst jetzt entdeckt, aber ich find's schon erstaunlich, dass es so lange gedauert hat, bis Jimi Hendrix überhaupt Erwähnung gefunden hat... Leider war das Video gesperrt   
 (12.12.2013, 19:32)Jack Wolfman schrieb:  the good die young... miss you 
Yeah!   
Aber wenn man  ihn nennt, dann muß  er auch genannt werden - schließlich soll Jimi Hendrix ja auf die Frage, wie man sich als bester Gitarrist der Welt fühle, sinngemäß gesagt haben: "Weiß ich nicht, da müsst ihr Rory Gallagher fragen."
 
Ich hatte das große Glück, ihn mit Taste live zu erleben und in gewisser Weise hat sich da mein Bild vom "Musiker aus Leidenschaft" mit geformt. Das Video bringt das hervorragend rüber - mein Dank an Antenne2 . 
 
Irgendjemand hat hier den "Groove" erwähnt und dankenswerterweise auch Chuck Berry genannt - imho hat Rory Gallagher beides und auch noch das, was noch jemand anderer hier anführte: manche spielen so, als hätten sie's nicht lernen müssen, sondern immer schon gekonnt.
 
Und wenn wir schon bei "Meister  und Artist" sind, ein kleines Kontrastprogramm gefällig?   
Ich weiß, Richter geht hier extrem grenzwertig mit den Tempi um, allerdings lädt er förmlich jede einzelne Note mit Bedeutung auf - und, verdammt noch mal, seit ich diese Interpretation gehört habe, kommt mir alles andere wie ein Geschwindmarsch vor.
	  
	
	
Gruß 
Klaus
   Nun bist Du mit dem Kopf durch die Wand. Und was wirst Du in der Nachbarzelle tun? [Stanislaw Jerzy Lec]
  
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an kulle für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an kulle für diesen Beitrag
	  • *mac42*, putzteufelms, Helmi
 
 
 
	
	
		Larry Graham, der Grandfather des Slap Bass 
 
Darf auch gerne mal verzerrt sein 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Helmi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  205 in 56 posts
 
Thanks Given: 140 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
	
	
Gruß 
Klaus
   Nun bist Du mit dem Kopf durch die Wand. Und was wirst Du in der Nachbarzelle tun? [Stanislaw Jerzy Lec]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  205 in 56 posts
 
Thanks Given: 140 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		21.05.2014, 22:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2014, 22:11 von kulle.)
		
	 
	
		Moin spoc, 
 (09.03.2013, 13:00)spocintosh schrieb:  Gavin Harrison, Trommler bei Porcupine Tree. In dem Ausmaß habe ich vorher keinen Trommler so musikalisch dienlich spielen gehört. 
Hmm - auch nicht Carl Palmer z.B. in "Lucky Man"? Natürlich absolut ebenbürtig zu Greg Lake am Bass. In diesem wunderschönen Song alle beide  sparsam im Einsatz ihrer technischen Möglichkeiten und - unter anderem - deswegen m.E. Meister.
	  
	
	
Gruß 
Klaus
   Nun bist Du mit dem Kopf durch die Wand. Und was wirst Du in der Nachbarzelle tun? [Stanislaw Jerzy Lec]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.392 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.629 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Leider nich meine Baustelle, ELP war vor meiner Zeit...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  205 in 56 posts
 
Thanks Given: 140 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Moin spoc, 
hoppala ...
  (16.03.2013, 23:54)spocintosh schrieb:  Mark Knopfler als Gitarrist zu bezeichnen, ist eigentlich schon 'ne Beleidigung, aber dann noch als gut oder sogar "der beste" ? Der kann nun wirklich nix. Ein wahrer Gurkenträger vor dem Herrn. 
...wow und hollah, die Waldfee! Ich versinke in Ehrfurcht vor der zielsicheren, profunden, solide begründeten, pointierten und  natürlich absolut korrekten Einordnung der Fähigkeiten dieses Mannes...
  (16.03.2013, 23:54)spocintosh schrieb:  Soll mal wieder nicht heißen, daß er einem nicht gefallen darf - aber von einem MEISTER im Sinne der Überschrift ist der meilenweit entfernt. 
...und verneige mich in tiefer Dankbarkeit ob des kaum zu fassenden Glückes, dass mir großmütigerweise zumindest erlaubt ist, die jämmerliche Performance dieses offenbar mediokren Darmzupfers und Stahlsaitenmalträtierers immerhin 'zu mögen'.
        
Auf das alle Götter des treffsicheren und elementar wahren Urteils, des guten (und natürlich einzig gültigen) Geschmackes sowie des uneingeschränkt und  ABSOLUTEN Rechthabens Dir auch fürderhin treu zur Seite stehen mögen.
     
Ein alter Mann wünscht einen fröhlichen "Guten Abend!"
       
	 
	
	
Gruß 
Klaus
   Nun bist Du mit dem Kopf durch die Wand. Und was wirst Du in der Nachbarzelle tun? [Stanislaw Jerzy Lec]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.392 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.629 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		21.05.2014, 23:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2014, 00:13 von spocintosh.)
		
	 
	
		Danke, den hab ich ! 
Und den von dir erwähnten Trommler seh ich mir auch noch an. Man lernt ja nie aus. 
 
Du könntest dir aber für's nächste Mal im Hinterkopf behalten, daß ich wenn ich von Fähigkeiten rede, nicht meinen Geschmack meine, sondern es sich um eine fachliche Einschätzung handelt. Berufskrankheit, sozusagen. Daß Knopfler bei mir doppelt durchfällt, ist Zufall. 
Nicht, daß es da zu weiteren Mißverständnissen kommt. 
 
Um das zu verdeutlichen, ein paar wahllose Beispiele: 
Zappa, Eric Clapton, Jimi Hendrix, Slash, Paco de Lucia - großartige Gitarristen, die aber meinen Geschmack nicht treffen 
Knopfler - mieser Gitarrist, der auch meinen Geschmack nicht trifft 
Prince, Johnny Marr, Björn Ulvaeus, Steve Hackett, Andy Latimer - großartige Gitarristen, die auch meinen Geschmack treffen 
Lenny Kravitz, Dave Grohl, Kurt Cobain - eher miese Gitarristen, die aber meinen Geschmack treffen
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp, Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  205 in 56 posts
 
Thanks Given: 140 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Moin spoc, 
 (21.05.2014, 23:57)spocintosh schrieb:  Und den von dir erwähnten Trommler seh ich mir auch noch an. 
Aber bitte nicht nur die rausgeschnittenen Soli auf YT, die m.E. arg show-lastig sind. Ich bin der Ansicht, dass es nicht notwendig die Meisterschaft eines Schlagzeugers belegt, wenn er den Stock hinter den Rücken zu wirbeln imstande ist, ihn wieder auffangen kann und dabei munter weiterspielt - andererseits: Artistik ist ja auch angesprochen   
 (21.05.2014, 23:57)spocintosh schrieb:  Du könntest dir aber für's nächste Mal im Hinterkopf behalten, daß ich wenn ich von Fähigkeiten rede, nicht meinen Geschmack meine, sondern es sich um eine fachliche Einschätzung handelt. 
Ob Du es glaubst oder nicht - davon bin ich die ganze Zeit ausgegangen. Wäre es anders, hätte ich überhaupt nicht reagiert, denn was einem gefällt oder nicht und  deswegen verdammt oder in den Himmel gehoben wird, entzieht sich imho jeder sinnvollen Kritik. Nein, was ich in der Tat äußerst schwer nachvollziehen kann, ist diese Absolutheit eines vernichtenden Urteils ("der kann nun wirklich nix") mit für mich nach wie vor nicht vorhandener Begründung. Und was auch immer das: 
  (21.05.2014, 23:57)spocintosh schrieb:  Berufskrankheit, sozusagen. 
...sein mag - es sei denn: ich bin der Gott der Gitarristen und Schlagzeuger und als solcher grundsätzlich frei von Fehlern und Irrtümern - es rechtfertigt nicht solche Statements. Nun bin ich gewiss auch keiner, der hier ewig gültige Beurteilungen zu Schlagzeugern abgeben könnte, ich habe sintemalen (frühe 60er) schließlich nur knapp 4 1/2 Jahre in 'ner Schülerband dieses Instrument gespielt ebenso wie meine rund dreißig Jahre dilettieren auf der Gitarre mich wahrhaftig nicht zu einem endgültigen Juror bezüglich der Meisterschaft auf diesem Instrument machen. 
 
Eines aber weiß ich sicher: von diesem "nix"-Können, das Du Mark Knopfler attestierst, würde ich gerne nur ein Zehntel abhaben und wäre ein glücklicherer Mensch (wobei Du nun natürlich fröhlich argumentieren könntest: "Oh mein Gott - wie abgrundschlecht musst Du dann an der Gitarre sein...    ). 
 
Vielleicht aber können wir in Bezug auf diesen Mann nur zu einem unter intelligenten Menschen möglichen "agree to disagree" gelangen - ich bin der festen Überzeugung, dass es Schlimmeres gibt auf dieser Welt.
  
Ja?
	  
	
	
Gruß 
Klaus
   Nun bist Du mit dem Kopf durch die Wand. Und was wirst Du in der Nachbarzelle tun? [Stanislaw Jerzy Lec]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.392 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.629 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Aber sicher. Das war doch die Intention meines Erklärbärposts.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  3.109 in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (22.05.2014, 13:39)kulle schrieb:  Eines aber weiß ich sicher: von diesem "nix"-Können, das Du Mark Knopfler attestierst, würde ich gerne nur ein Zehntel abhaben und wäre ein glücklicherer Mensch 
Hast du den/die schonmal live gesehen? Nicht nur er - die ganze Truppe ist ein dermassener Dilettantenstadl, dass es einem die Ohren hängen lässt. Manchmal braucht man mehrere Minuten, um zu erkennen, WELCHES Stück die da überhaupt gerade spielen. Da stimmt gar nix.
 
Nicht falsch verstehen, ich mag die Straits teilweise sehr, und  Telegraph Road zB ist unter meinen all-time Top3, was aber auch emotionale Gründe hat, aber LIVE? Das Geld hatte man sich sparen können.
 
Abhilfe bieten da diverse Covergruppen, die machen das ernsthaft besser als die "Vorbilder".
	  
	
	
Gruss, Harry 
 
--  
“Romanes eunt domus!!”
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag
	  • Balloo, Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.922 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  2.713 in 674 posts
 
Thanks Given: 2.159 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		j mascis an der gitarre.  
mag für euch vielleicht schwer nachvollziehbar sein. aber die mischung aus cooler schludrigkeit, fingerfertigkeit (wenn nötig), musikalität, wille zum lärm, sound-tüftelei und unverkennbare liebhaberei machen ihn für mich zu einem "meister" der gitarre.  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  3.877 in 1.088 posts
 
Thanks Given: 24.580 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (19.05.2014, 04:31)spocintosh schrieb:  Achja, und falls es bei dem Namen nicht klingelt...der Mann hat die komplizierteste Basslinie der 80er verbrochen...immer noch nichts ? 
Eat this ! 
Witzig   
Das mit der Basslinie kann ich nicht beurteilen, aber der Bass hat mich '82 dazu gebracht eine meiner wenigen Singles zu kaufen. Die lief eine zeitlang endlos, hauptsächlich die B-Seite (instrumental) vor allem im Auto.
  
	 
	
	
Gruß Helmi
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  205 in 56 posts
 
Thanks Given: 140 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Moin Helmi, 
 (23.05.2014, 07:38)Helmi schrieb:  [...] der Bass hat mich '82 dazu gebracht eine meiner wenigen Singles zu kaufen. Die lief eine zeitlang endlos, hauptsächlich die B-Seite (instrumental) vor allem im Auto. 
Geil - wie hast Du das hingekriegt, dass die Nadel und der Arm da nicht dauernd gesprungen sind?
 
Muss ein Mörder Subchassis gewesen sein...
      
	 
	
	
Gruß 
Klaus
   Nun bist Du mit dem Kopf durch die Wand. Und was wirst Du in der Nachbarzelle tun? [Stanislaw Jerzy Lec]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  205 in 56 posts
 
Thanks Given: 140 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Moin Harry, 
 (22.05.2014, 15:02)Stereo-Tüp schrieb:  Hast du den/die schonmal live gesehen? 
Nein, das habe ich leider nicht   
 (22.05.2014, 15:02)Stereo-Tüp schrieb:  Nicht nur er - die ganze Truppe ist ein dermassener Dilettantenstadl, dass es einem die Ohren hängen lässt. 
Da ich absolut keinerlei Grund habe anzunehmen, dass Du mich hier anlügst, kann ich dem nichts entgegensetzen außer diesem
 
oder diesem
 
und noch tonnenweise anderem (es kann ja ein jeder problemlos selber rumgooglen    ) und da habe ich zumindest keinerlei Probleme zu erkennen, welches Stück jeweils gespielt wird und zwar auch ohne auf den Bildschirm zu gucken.
  (22.05.2014, 15:02)Stereo-Tüp schrieb:  Nicht falsch verstehen, [...] 
Nein, nein, das ist nicht das Problem, sondern: Ich verstehe  überhaupt nicht, wie Du und spoc und vielleicht ja auch noch einige Andere zu diesem harschen Urteil gelangen könnt, Mark Knopfler könne  GAR NICHTS und das vor dem Hintergrund der oben zitierten Live Konzerte und der Tatsache, dass ja immerhin der Rolling Stone ihn an 27er Stelle unter den 100 besten Gitarristen der Welt einordnet (okay, ich bin mir der Problematik aller dieser Einordnungen wohl bewusst). 
 
Ich frage mich halt einfach nur angesichts solcher Urteile, ob ich nun inzwischen volltaub, total alterssenil oder schlicht und einfach nur stumpf unmusikalisch geworden bin (oder alles drei zusammen?    ), dass ich die behauptete Mediokrität nicht mehr zu erkennen in der Lage bin.
 
Was auch immer - ich denke wir beide können auch so verbleiben wie spoc und ich: "agree to disagree"...
    
	 
	
	
Gruß 
Klaus
   Nun bist Du mit dem Kopf durch die Wand. Und was wirst Du in der Nachbarzelle tun? [Stanislaw Jerzy Lec]
  
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an kulle für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an kulle für diesen Beitrag
	  • Tom, R2D2
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  3.877 in 1.088 posts
 
Thanks Given: 24.580 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (23.05.2014, 13:18)kulle schrieb:  Moin Helmi, 
... War ja echt ne Steilvorlage.   
	 
	
	
Gruß Helmi
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.094 
	Themen: 123 
	Thanks Received:  2.983 in 997 posts
 
Thanks Given: 2.641 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Rutger Gunnarson, einer der Bassisten von Abba (der andere war Mike Watson). 
Durch Zufall bin ich auf  diese Seite geraten auf denen die die Abba-Bassisten vorgestellt werden.
 
Ich spiele selbst (mehr schlecht als recht) Bass, und mir sind vorher nie so richtig die Wahnsinns-Basslines aufgefallen.
 
Der Mann war/ist ja genial! Nun weiß ich auch warum mir manche Sachen von Abba besser als andere gefallen, es sind ausnahmslos die Stücke auf denen Gunnarson gespielt hat.
 
Hört mal genauer auf den Bass in One of Us, Dancing Queen, Knowing me knowing you, Money Money Money...
 
Hier gibt's noch zwei Videos von einem der das echt klasse nachspielt, da hört/sieht man das ganze etwas besser (leider in Deutschland wegen der Gema/Youtube-Geschichte nicht anzuschauen, aber ihr wißt ja bestimmt wie man die trotzdem sehen kann)
 
	 
	
	
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an setzi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an setzi für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp, Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  3.109 in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (17.08.2014, 00:44)setzi schrieb:  Hört mal genauer auf den Bass in One of Us, Dancing Queen, Knowing me knowing you, Money Money Money... 
 
Dafür kriegste ´n Bussi vom Vulkanier, wetten?   
	 
	
	
Gruss, Harry 
 
--  
“Romanes eunt domus!!”
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.392 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.629 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Sag ich doch seit Jahren...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.094 
	Themen: 123 
	Thanks Received:  2.983 in 997 posts
 
Thanks Given: 2.641 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
	
	
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an setzi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an setzi für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
		Das kann man aber auch von Larry Graham, Lee Sklar oder Steve Bailey sagen. 
Alles hervorragende Bassisten   
Larry Graham
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.392 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.629 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		17.08.2014, 20:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2014, 21:06 von spocintosh.)
		
	 
	
		Ja, nur das Muckermusiker sind. Die machen sowas, um anderen Musikern zu zeigen, wie geil sie sind. Auf Musikmessen und vor F(l)achpublikum, in Workshops und Shows. 
Nach den Basslinien von ABBA ist der Nächste, der einem zum Thema Groove einfallen kann, Bernard Edwards. Und dann kommt erstmal lange nichts. 
Bis dann - nach allem anderen - Musikolympioniken kommen. Die sind genaugenommen das Gegenteil von Musikern. 
 
EDIT: Präzisierung
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.262 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.393 in 4.696 posts
 
Thanks Given: 15.048 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Hab noch Familie aus Albanien hier... 
Aber ab nächste Woche gebe ich mal als alter Basser meinen Senf dazu.... Und ich sag es gleich... Der Bassist der ABBA Sessions ist ein echter Master!!!
  
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Bin jetzt nicht der Bass-Crack aber nach meinem Empfinden hats der Typ drauf... 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.392 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.629 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		17.08.2014, 22:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2014, 22:11 von spocintosh.)
		
	 
	
		Alles Reden für die Katz...   
Das war das perfekte Beispiel für Muckermusik: Produktpräsentation eines Instrumentenherstellers auf 'ner Messe oder so. Oder ein Jazzfestival.
 
Wettbewerbsvirtuosieren ist eine Sache. Im Verbund songdienlich Musik schaffen, eine ganz andere. Dafür muß man das exakte Gegenteil begriffen haben: Sich ganz zurückzunehmen und der Sache zu unterwerfen, sie aber mit maximalem Einsatz unbedingt nach vorne bringen zu wollen. Sowas ist dann ein Studiomusiker. 
Das sind nur Leute, von denen man NIE was hört. - außer sie werden über den Umweg berühmt, Teil eines Megaerfolgs zu sein, für den sich erst deshalb interessiert wird. Leute, die im Hintergrund einfach funktionieren und ohne große Erklärungsnotwendigkeit alles liefern können, was gebraucht wird, weil sie es einfach fühlen. Das Gefühl wird dann lediglich über das Instrument ausgegeben, jegliche "Technik" (wie man sie oben sieht) muß dafür schon komplett ausgeblendet sein. 
 
Dafür kann man solche Geschwindigkeitskasper genau nicht gebrauchen. Die wollen nämlich immer nur, daß sich alles um ihr Können dreht und halten sich anderen gegenüber für überlegen. 
Die Grundvoraussetzung für nicht funktionierendes  Miteinander. 
Einige haben Glück, kapieren das irgendwann (das trifft einen meistens unvorbereitet wie ein Blitz) und fangen dann langsam an, Musik zu machen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.262 
	Themen: 479 
	Thanks Received:  14.393 in 4.696 posts
 
Thanks Given: 15.048 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
		
		
		17.08.2014, 22:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2014, 22:17 von space daze.)
		
	 
	
		Danke... Alles andere ist dumpfes Masturbieren instrumentaler Art... 
Das Miteinander, das kann man bei Zappa hören und lernen, denn das waren alles Große an ihren Instrumenten, aber nur miteinander wurde daraus etwas, das Jazz zu etwas machte, dass noch nicht tot war, aber besser als  funny gerochen hat....
  
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	 
 |