Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 3.89 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Artgerechte Geraffelhaltung !
Ja, alles korrekt. Die Schalter sorgen für direkte Verbindungen vom jeweiligen Terminal zu den entsprechenden Treibern. Sehr schön und sehr ungewöhnlich. Die meisten Passiv-LS bieten nicht diesen Luxus.
Also weitermachen - viel spaß mit dem echten Aktivbetrieb!

Gruß Ralph
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
Ich weiß zwar nicht, ob das schon als "artgerecht" durchgeht, aber bei mir sieht's jetzt so aus:

Wohnzimmer:

[Bild: 7aweovek.jpg]

Arbeitszimmer:

[Bild: tlvfdkcm.jpg]


edit: Geräte stehen im Profil...
[-] 22 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:
  • New-Wave, 0300_infanterie, Deichvogt, Siamac, mazyvx, Ivo, Mani, Bernardo_1971, Jolle007, BenGlitsch, Helmi, HiFi1991, Tom, HifiChiller, alex71, CookieClassiC, xs500, Neno, TomKor, leberwurst, Rainer F, theoak
Zitieren
naja lass ma grad noch durchgehnJester

sieht doch supi aus,tolle StänderThumbsup
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
Zitieren
stimmt - die Ständer sind echt ein Hingucker
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
Sieht sehr gut aus!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Schöne Arrangements, Jürgen - der LT-5V, die Bandmaschine und die Boxenständer im Arbeitszimmer sind für mich die visuellen Highlights. Thumbsup


Bei uns gab es gestern Abend die nächste Aktualisierung im Wohnzimmer.

In der untersten Reihe der Regale haben wir jetzt passende Kisten für Kleinkram. Einige LPs gehen noch weg - insgesamt werde ich daher nur noch ca. 250 neue Scheiben brauchen, um die Wand voll zu bekommen.

Hinter dem CD-Player habe ich zudem eine zurechtgeschnittene weiße Rückwand aus der IKEA-Fundgrube schräg als Blende aufgestellt, um die Kabel zu verdecken - passt so.

Die Beleuchtung der Dreher ist auch neu - uns gefällt's sehr gut.

Lustig war auch, dass unsere beiden Katzendamen die Arbeiten neugierig verfolgten und das Ergebnis eingehend begutachteten.


[Bild: IMG_9237.jpg]

[Bild: IMG_9238.jpg]

[Bild: IMG_9251.jpg]

[Bild: IMG_9256.jpg]

[Bild: IMG_9271.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 33 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Mani, Rüssel, Bernardo_1971, Jolle007, UriahHeep, BenGlitsch, onkyo, oldsansui, 0300_infanterie, Helmi, Eidgenosse, rotoro, HiFi1991, Tom, mazyvx, Stereotyp, , eric stanton, Mosbach, HifiChiller, Folderol, alex71, ringostarr0, thosch, xs500, Neno, TomKor, leberwurst, Rainer F, wirozz, identity, theoak
Zitieren
ich finde die Beleuchtung hinter den Dreher etwas zu stark, aber vielleicht kommt das nur auf den Fotos so rüber? Denker

Ansonsten sehr schön Thumbsup
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
(07.10.2014, 10:53)Ivo schrieb: Hinter dem CD-Player habe ich zudem eine zurechtgeschnittene weiße Rückwand aus der IKEA-Fundgrube schräg als Blende aufgestellt, um die Kabel zu verdecken - passt so.

Die Beleuchtung der Dreher ist auch neu - uns gefällt's sehr gut.

Sehr schön ins rechte Bild gesetzt! Drinks

Lediglich der Philips CDP wirkt auf dem Pioneer Receiver etwas "verloren" ob der Größenunterschiede. Ich würde dem Philips einen separaten Platz gönnen...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Sieht sehr schön aus. Thumbsup
Ich würde den dicken Receiver und den CDP mittig ausrichten, so wie die Dreher auch.

Zusätzliche Frage: Ist der mittelere Boden ohne die vertikale "Stütze" stabil genug um einen schweren Dreher auszuhalten?
Sieht zumindest so aus, als würde er sich nicht durchbiegen.
Gruß,
Joey

"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Ich bedanke mich für die Rückmeldungen und Hinweise.

Die LED-Leiste hinter dem Hitachi ist "in echt" nicht so grell - das überstrahlt durch die bewusst größere Blende, um ohne helles Extralicht auszukommen und die Gerätebeleuchtungen auch besser zur Geltung zu bringen.

AtJürgen: einen anderen Platz habe ich unter diesen Umständen nicht - die Bedienhöhe ist jetzt für alle Geräte nahezu ideal, zudem sind die oberen Regalfächer nur eingeschränkt belastbar.

Und so werden die vier mittleren Fächer einigermaßen symmetrisch für die Geräte genutzt, während oben nur Platten und unten Platten plus Krimskrams unterkommen.

Das ist schon recht nahe am Ideal.

Edit AtJoey: Ich hatte Receiver und CD-Player sowie die zwei Tapedecks darüber ursprünglich auch mittig, aber mit den 16 bis 17 Kilogramm der beiden Decks kommt das dünne Regalbrett dann an seine Grenzen.

Weil das Durchbiegen nicht so schön aussieht und ein vertikales Brett logischerweise nicht passt, habe ich die Geräte im rechten Regal an den linken Rand geschoben.

Dadurch habe ich rechts aber noch Platz für Kopfhörer samt Glaskopf, die Umschaltbox für CD-Player, DVD-Player und Line-In für den Laptop sowie Plattenbürste, Plattengewicht und Reserve-Tonabnehmer.

Der Mitsu-Dreher links wiegt 10 Kilo, da biegt sich noch nichts durch.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • beetle-fan
Zitieren
ich würd es so lassenDrinks
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbeiKaffee
LG Christian Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Mir gefällt es auch, Ivo!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
stimmige Aufstellung Thumbsup und für die 250 LP´S sind dann halt noch ein paar Flohmärkte gefragt Smile
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Der Mitsubishi Dreher ist echt schnieke..

Muss ich trotz meiner letzten Differenzen mit Ivo zugeben Tease
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Ivo, ich hab sicher dreihundert Schlager LPs ... top Zustand Floet
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
LOL Schöne HiFi-Ecke Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Ivo, ich hab sicher dreihundert Schlager LPs ... top Zustand Floet
[/quote]

Atemlos im freien Fall durchs Abenteuerland.
Mir wird schlecht Kotz
WAF sub zero - what else Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an NS700X für diesen Beitrag:
  • Ivo, Das.Froeschle
Zitieren
Sehr nett - vielen Dank, Jungs.

AtMarco: ich freue mich über Dein subtiles Angebot, aber ich denke, dass ich mich anderweitig umsehen werde... LOL

AtDeichvogt: ja, der Mitsu ist ein feiner Apparat. Was mich betrifft, würde ich die von Dir erwähnten Differenzen gerne vergessen - denn ungeschehen machen funktioniert bekanntlich leider nicht.

LG, Ivo
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
okay .. vergessen und Schwamm drüber
Drinks
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Zitieren
Erst Schlager und jetzt noch "verzeih mir".
RTL kanns auch net besserOldie

Gruß Uli
WAF sub zero - what else Floet
Zitieren
Aber hallo Drinks

Morgen mach ich arte an.
Mach dich auf was gefasst. LOL
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Zitieren
Da mein Sony TA-2000F zu Armin soll musste ich etwas umorganisieren. Ein Kenwood KR-7340, den ich gegen eine kleine Wartung ausgeliehen habe, verrichtet zwischenzeitlich den Job. Hab ihn fast funktionslos, total eingestaubt und knackend bekommen. Nach Brefbehandlug und etwas Zuwendung für die Potis und Schalter, läuft er stabil und klingt gut. Einzig die Relais hätte ich auch behandeln müssen, lässt sich manchmal auf dem rechten Kanal etwas bitten. Kann aber auch sein dass sich das im nun regelmäßigen Betrieb noch gibt.




[Bild: DSC00495.jpg]

Gruß

Jürgen

[-] 18 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • HiFi1991, Rüssel, Stereotyp, ringostarr0, CookieClassiC, duffbierhomer, New-Wave, Helmi, thosch, klingklong, HifiChiller, xs500, Neno, dksp, leberwurst, 0300_infanterie, Rainer F, theoak
Zitieren
Schön Thumbsup
Hoffentlich gibts keinen Zimmerbrand Denker

Gruß Uli
WAF sub zero - what else Floet
Zitieren
Selbstentzündung gibts erst wenn mehr als 6 Grillanzünder in engem Kontakt zueinander stehen.....LOL

Gruß

Jürgen

Zitieren
Usseliges Herbstwetter, nichts besseres zu tun und mal zur Kamera gegriffen.
Mein Beitrag zur Geraffelhaltung
[Bild: img_2342w8usj.jpg]
Viele Grüße
Erwin
[-] 38 Mitglieder sagen Danke an ringostarr0 für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Deichvogt, bikehomero, CookieClassiC, wettermax, mazyvx, rotoro, duffbierhomer, Wolfgang_S, onkyo, hifiES, Eidgenosse, Siamac, Mosbach, sensor, peugeot.505, New-Wave, loenicz, Helmi, hyberman, HiFi1991, thosch, HifiChiller, xs500, bathtub4ever, Neno, UriahHeep, TomKor, dksp, leberwurst, 0300_infanterie, Nion, Rainer F, wirozz, identity, hal-9.000, theoak, tomclp
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile Alternative Geraffelhaltung Musik ist Trumpf 2 4.013 09.04.2015, 13:22
Letzter Beitrag: eric67er



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste