Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technics kommt wieder !
jetzt muss Panasonic es schaffen das Technics eine Lifestyl Marke wird, so wie BOSE !
Zitieren
Das wäre super! Dann gibt's bestimmt auch Anzeigen für das Technics Wave Radio in der ADAC Motorwelt! Direkt neben den Anzeigen für Treppenlifte!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:
  • onkyo, Das.Froeschle
Zitieren
Die Produkte die Technics vorgestellt hat, wirken genial - doch damit erzeugt man keinen Lifestyle.
Klassisches HiFi ist bei der aktuellen Generation sowas von dermaßen Out.

Ich habe in meinem Umfeld fast alle Altersgruppen im Nachwuchs. Meine älteste Nichte wird jetzt 18. Den letzten Kommentar den ich von meiner Schwägerin bekommen habe war: "kauft man heutzutage noch Lautsprecher?".

In der breiten Masse wird keine Musik gehört - zumindest nicht in der Weise, dass man bei Technics zig Tausende lassen würde.
In der breiten Masse wird Musik konsumiert und weggeworfen. Da braucht man einen Sonos oder eine Soundbar - das langt.

Aber ich wünsche es Technics, dass sie Erfolg damit haben werden. Es ist toll zu sehen, dass auch große "Massenhersteller" sich wieder zu High-End HiFi bekennen.
Pioneer A-607R | Pioneer PD-S707 | Pioneer PL-530 | Pioneer CT-93 | Pioneer Prologue S-330
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an EvilMM für diesen Beitrag:
  • bubiboy, samwave
Zitieren
also ich konnte schon Junge leute um 20 wieder zu Vinyl bekehren, warum soll das mit Stereo und HiFi nicht auch bei der breiten masse klappen, es ist klar das es für die Kasette zu ende ist, da ist MP3 und andere formate weit vorne, aber wenn die von Tehnics so weit denken, das sie irgendwann auch ein "Konto" für Kunden anbieten, auf das sie alle ihre Musik ablegen können, und diese dann zuhause und Unterwegs über dieses abrufen können, dann ist das der richtige weg.
Zitieren
Vinyl ist auch ein Phänomen zu dem man eher noch jemanden begeistern kann.
Ich sehe jedoch, dass der Großteil der Leute möglichst einfach aus irgendwas Musik dudeln lassen will. Bei meinen Nichten langt da das Laptop auf dem Bett... ob das furchtbar verzerrt und schlimm klingt, scheint niemanden zu stören.

Vllt liegt es aber auch eben gerade daran, dass die klassischen Stereo-Anlagen sich über die Jahre nicht "weiterentwickelt" haben. Nach wie vor steht das ein Verstärker, ein CD-Player und vllt auch der Plattenspieler - von mir aus das Streaminggerät. Fertig.

Was mir zum Beispiel extrem daheim fehlt ist die Möglichkeit meine Schallplatten direkt in MP3 zu konvertieren. Es wird meist nur am Weg zur Anlage hin gearbeitet, aber nicht wirklich Rückwärts. Ich habe mir schon ernsthaft überlegt einen CD-Recorder bei eBay zu schießen um Platten zu digitalisieren. Ich sehe derzeit gar keinen Weg wie ich das ohne PC machen soll - oder gibts da eine kleine Wunderbox von der ich nichts weiß?

Eventuell ist deine Idee ein Baustein um auch HiFi daheim wieder interessant zu machen. Eine Vernetzung meiner Musik zu Hause auf der Anlage und der im Auto, jedoch OHNE einen PC dazwischen schalten zu müssen. Eine Synchronisation die einfach funktioniert. Man mag das irgendwie mit iTunes hinbekommen, aber dann habe ich an der Musikanlage eben den Apple TV hängen und nicht den schicken Technics-Streamer.
Pioneer A-607R | Pioneer PD-S707 | Pioneer PL-530 | Pioneer CT-93 | Pioneer Prologue S-330
Zitieren
der TEAC CR-H500 kann das !
hat richtig gutene Phono und das dann auf MP3!

Bester Preis:
http://www.hificomponents.de/hifi/cdsacd...-recording

http://www.fairaudio.de/test/kompakt-anl...age-1.html
Zitieren
(11.09.2014, 12:00)EvilMM schrieb: Was mir zum Beispiel extrem daheim fehlt ist die Möglichkeit meine Schallplatten direkt in MP3 zu konvertieren. Es wird meist nur am Weg zur Anlage hin gearbeitet, aber nicht wirklich Rückwärts. Ich habe mir schon ernsthaft überlegt einen CD-Recorder bei eBay zu schießen um Platten zu digitalisieren. Ich sehe derzeit gar keinen Weg wie ich das ohne PC machen soll - oder gibts da eine kleine Wunderbox von der ich nichts weiß?

Da holt man sich für monatlich 10 Mark einen Spotify-Account - da gibt's alles, was du je digitalisieren wolltest, in deutlich besserer Klangqualität, als du das mit nur halbwegs bezahlbarem Equipment selber könntest.
Die Geschichte mit privater Vinyldigitalisierung hat sich sowas von erledigt.
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Cpt. Mac, Technicser, leolo, Eidgenosse
Zitieren
also ich war der meinung das die sachen zum Jahresende in den Händler Regalen stehen sollten, hat schon wer irgendwo was gesehen ?
Zitieren
-- Gruß Andreas --




[-] 1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
Denker

Ich hatte den mir größer vorgestellt. Das scheint irgend eine Breite zwischen 45/43 und 'midi' zu sein.
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos! Oldie アキュフェーズ株式会社 Music2
Zitieren
Sagt sie im Video: "34 cm" ...und recht leicht scheint der auch zu sein - die Dame kann den ganz lässig aus der Kiste ziehen.
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • Das.Froeschle
Zitieren
Nabend Volker,

habe mal schnell auf der Technics Seite geschaut:

B:340mm H: 131mm T:324mm / 7.9 kg *vorläufig

Stand: 3.9. 2014
-- Gruß Andreas --




[-] 2 Mitglieder sagen Danke an yfdekock für diesen Beitrag:
  • Das.Froeschle, Ichundich
Zitieren
Die haben es geschafft, Alu wie Plastik aussehen zu lassen LOL
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Ichundich
Zitieren
EIN analoger Eingang. Lol1
Und KEIN Ausgang...
...Premium Line halt.
Roll

Was soll der Mist kosten ? Also nicht in der Herstellung, das ist mir klar, daß da nicht mehr als 30 Euro drinstecken, aber was steht auf dem Preisschild im Laden ?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Ichundich
Zitieren
€1500......

Denker

Dafür bekommt man ne richtig digge Vor-/End Kombi aus den 80ern Oldie
Zitieren
(12.12.2014, 19:15)zimbo schrieb: €1500......

Denker

Dafür bekommt man ne richtig digge Vor-/End Kombi aus den 80ern Oldie

Nein er meinte was kostet ein Gerät Oldie Nicht im 10er Pack
Zitieren
(12.12.2014, 19:13)spocintosh schrieb: EIN analoger Eingang. Lol1
Und KEIN Ausgang...
...Premium Line halt.
Roll

Eh, komm - gibt doch sowas:

[Bild: avs18xmjwu.gif]
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
(12.12.2014, 17:59)yfdekock schrieb:

[Bild: 1084-gif.192661]
Zitieren
Tja, die 70er sind eben vorbei Wink3
Normal, dass es keine 5000 analoge Eingänge mehr gibt. Wozu auch?

Wir schreiben das Jahr 2014, da braucht es keine analogen Zuspieler mehr...

Immerhin gibts nen Phono-Eingang und nen normalen analogen Eingang. Reicht ja. Für die anderen Zuspieler sind ausreichend digitale Schnittstellen vorhanden. So what?

Und wer da kein Bock drauf hat, kann ja weiter das 70er Jahre Geraffel nutzen Wink3
Zitieren
Das Ding sieht leider scheiße aus.
Zitieren
(12.12.2014, 20:18)andisharp schrieb: Das Ding sieht leider scheiße aus.

Ja, das kommt erschwerend dazu. Wo er recht hat...
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos! Oldie アキュフェーズ株式会社 Music2
Zitieren
Ach watt, einfach ultrablaue LEDs rein und schon sieht das Teil mega geil aus LOL
Zitieren
(12.12.2014, 19:44)contenance schrieb: Eh, komm - gibt doch sowas:

Schick. Mit abgerundeten Kanten. Auch Premium Line, was ?
Zitieren
Naja, klar - bzw. *ohmjooh - ist halt reinstes und pures 'Pult-Design'.... Lol1







Muss aber zugeben: unabhängig von allen Daten/Anschlussmöglichkeiten/etc. - optisch finde ich den Technichs gar nicht sooo unhübsch! Lipsrsealed2
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
Die Hommage an den A1 findsch nett
(abgesehen davon, dass man wahrscheinlich 40J. warten muss, bis man den bezahlen will/kann Tease )

SE-R1


Tante Edit meint: Kann mal jemand nen paar Ausrufezeichen aus dem Fred-Tittel entfernen?! Facepalm
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  hifi-studio.de inhalte wieder online vincent1958 2 675 29.08.2023, 07:58
Letzter Beitrag: vincent1958
  NAD 541i kommt nicht aus dem StandBy ehemaliger 2 1.136 26.12.2020, 18:10
Letzter Beitrag: ehemaliger
  Denon, mal wieder... X-oveR 11 2.908 25.11.2020, 17:03
Letzter Beitrag: sankenpi
  McIntosh MAC 4100 für und wieder? jagcat 21 12.876 17.07.2019, 22:03
Letzter Beitrag: HaiEnd Verweigerer
  schon wieder 1. April? airmax78 15 4.167 13.04.2019, 14:34
Letzter Beitrag: HaiEnd Verweigerer
  Ungewöhnliches Geraffel - da kommt Musik raus?! lyticale 13 6.348 13.08.2015, 19:57
Letzter Beitrag: ZodiacWuppertal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste