Themabewertung:
  • 35 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schicke Plattenspieler
Verstehe den Sinn der Abdeckhaube nicht wirklich Floet
Gruß Frank Hi
Zitieren
(22.04.2015, 16:27)Ichundich schrieb: Verstehe den Sinn der Abdeckhaube nicht wirklich Floet

Abdecken?

So wirklich denn Sinn einer Abdeckplane habe ich auch erst bei "Lethal Wheapon II" verstanden......Floet
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
Tolles Gerät Matthias,

ist die Top-Plate auch Plexy o. Glas? Drinks


Gruß Jürgen

Jester  Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 

[-] 1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
(22.04.2015, 15:55)rohrgott schrieb: verzeiht einem unwissenden die blöde frage:
was für ein dreher ist das?
gruß dirk

Ist in D wirklich sehr unbekannt, ist also keine "blöde" Frage. Smile

Pink Triangle, vermutlich die "Urversion".

Drinks
Zitieren
Man leg doch nicht so hartes Material auf eine Vinyl Floet
Gruß Frank Hi
Zitieren
(22.04.2015, 16:27)Ichundich schrieb: Verstehe den Sinn der Abdeckhaube nicht wirklich Floet

Damit sie beim Rumlagern nicht zerkratzt... Raucher

Ich such noch nach einer echten Haube oder jemand, der zu geniessbarem Preis eine in halbwegs Originalfarbe machen kann.

(22.04.2015, 16:50)Ichundich schrieb: Man leg doch nicht so hartes Material auf eine Vinyl Floet

Man legt die Platte ja auch auf so hartes Material. Raucher
Zitieren
(22.04.2015, 16:47)JayKuDo schrieb: Tolles Gerät Matthias,

ist die Top-Plate auch Plexy o. Glas? Drinks

Scheint Plexy, ist jedenfalls kein Alu wie bei den späteren Ausführungen.

Was von den üblichen Beschreibungen des PT1 abweicht (mal abgesehen von dem auf Fotos im Web sehr selten zu sehenden, in Betrieb leuchtenden Logo):

Das Kabel vom Netzteil geht direkt ins Gerät und endet erst auf der Platine. Oldie
Ist kein "Hack", denn an meiner Zarge gibt es kein Loch/Ausschnitt für eine Strombuchse.

Normalerweise schreibt man ja beim PT1 von einer Buchse am Gerät, wo man ein beliebiges 9-V-DC-NT anstecken kann.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • JayKuDo
Zitieren
National Panasonic SL 710 Model 500

[Bild: dscn6381qeah3.jpg]

[Bild: dscn6382u5xsw.jpg]

[Bild: dscn6386l9ltz.jpg]

[Bild: dscn6388vbziu.jpg]
Gruß Claudius Hi

Bombing for Peace is like fucking for Virginity...
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an Tarl für diesen Beitrag:
  • contenance, Tom, Siamac, loenicz, dksp, oldAkai, eric stanton, Rüssel, Mani, Ichundich, alex71, , Rainer F, Campa, hadieho, theoak
Zitieren
Was ihr immer mit euren Klemmen habt ...ansonsten Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
(25.04.2015, 21:27)Tarl schrieb: National Panasonic SL 710 Model 500

Ein richtig schöner Dreher! Thumbsup

Gruß
Björn
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Tarl
Zitieren
LENCO B-52 - hatte ich schon gezeigt - jetzt aber mit schwarzem Griff und silbernen Beschlägen. Oldie

[Bild: img_9551yibu1.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • bikehomero, dual1009, Tarl, Tom, Ichundich, bathtub4ever, alex71, friedrich86, Caspar67, , Rainer F, hadieho
Zitieren
Ich mag meinen ollen Philips Baujahr '69
-weil er iwie doll aussieht
-weil er so alt ist wie meine Frau Lol1

[Bild: 20150429_090607.jpg]

[Bild: 20150429_090704.jpg]
Das witzige ist : gleich um die Ecke stehen drei Direkttriebler bereit aber seit ein paar Wochen hör ich nur mit dem ollen Philips LOL
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • winix, Mani, Amplifier, space daze, Caspar67, , Maxx, bikehomero, Mosbach, alex71, Rainer F, 0300_infanterie, HiFi1991, hadieho
Zitieren
Grad wollte ich maulen, dass an einem '69er Player das LencoClean doch nichts zu suchen hat,
aber dann im hifimuseum die Abbildung einer Anzeige von 1968 entdeckt.

Anyways, sehr schöner, moderner Plattenspieler Thumbsup
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, HiFi1991
Zitieren
Aber nass abspielen ist ma gar nix...
Oldie
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
Zitieren
Warum? Ein bissl destilliertes und Alk. Klingt finde ich besser.
Zitieren
für den richtigen Klang fehlt noch ein Krümel Kaliumpermanganat LOL
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • HifiChiller
Zitieren
nass hin oder her Afro
der Dreher sieht spitze aus Thumbsup
Grüsse aus München   Drinks

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, Caspar67
Zitieren
(01.05.2015, 21:11)winix schrieb: für den richtigen Klang fehlt noch ein Krümel Kaliumpermanganat LOL

soll es Krümelweise (Kristalle) angeblich nur noch mit Giftschein geben, frei verkäuflich nur noch als Lösung Denker
Zitieren
Dachte ich auch erst...
Aber ich kann sagen, dass geschätzte 80 % meiner Platten nass abgespielt besser klingen.
Anfangs habe ich allen Platten die ich gebraucht kaufte bei einem Hifi Händler waschen lassen. Das müssen so in den letzten 24 Monaten so ca. 150 Stck. gewesen sein. Der Erfolg war aber nur mäßig. Dann war ich zu einem Vinylabend bei meinem Kumpel Amplifier geladen und lauschte seinen ollen Scheiben, die nun wirklich einiges durchgemacht haben ( der Gunter war in seiner Sturm und Drang Zeit nämlich auch mal DJ ) aber schon immer nass abgespielt wurden. Und ich war ob des Klanges, welchen da sein Ortofon MC 10 reproduzierte sehr angetan. Also probierte ich es zuhause bei einigen Problem - Platten aus und siehe (höre) da : 8 von 10 Platten klangen besser und waren zumTeil völlig knisterfrei ! Das hat mich überzeugt und seitdem höre ich fast alle Platten nass. Die Nachteile sind mir freilich auch bekannt und langfristig strebe ich eine andere Lösung an :
Ich werde mir wohl eine Plattenwaschmaschine zulegen und ab dann zweigleisig fahren. Neues Vinyl trocken und regelmässig waschen, altes Vinyl nass.


[Bild: 20140928_141038.jpg]
Übrigens ... wie ihr alle wisst, erzeugt Reibung Wärme ! Neulich vergaß ich, den Nassläufer aufzulegen und die Platte lief so heiß, dass ich mir glatt ein Ei drauf braten konnte, seht selbst :

[Bild: 20150328_100642.jpg]
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • winix, , dual1009, eric stanton, Tom, Amplifier, Caspar67, Ivo, bikehomero, alex71, Rainer F, bodi_061, HiFi1991, hadieho
Zitieren
Lol1 AtHifiChiller
Endverbrauchserklärung sollte reichen (KMnO4)
Zitieren
Oder einfach in freieren Ländern kaufen (1 Kilo kann man für ~50 Euro aus der Bucht fischen, damit kannste wahrscheinlich wirklich viele Tischdecken versauen LOL )... Oldie
Zitieren
KMnO4 genau bei dem O4 liegt der Hund begraben, der hohe gebundene Sauerstoffgehalt macht das Zeug so interessant für nicht ganz stubenreine Spielereien, deshalb ist das auch auf den Index gekommen. Aus dem Grund würde ich das auch nicht unbedingt online bestellen Oldie
Zitieren
Früher konnten wir das Zeugs in der Drogerie kaufen und es war auch im Chemiebaukasten (Spielzeug) enthalten.

Kann mich aber nicht mehr genau erinnern, warum ich damals Scharf drauf war. Hatte sicherlich was mit Eisenpulver und der Sauerstofffreisetzung zu tun. Big Grin

Und irgendwas war da mit Alkohol - ich glaube, man hat es erhitzt, bis es weiss war und konnte dann Wasser im "Prima Sprit" nachweisen.
Oder irgendsowas in der Art...
Zitieren
den doofen Bademeister im Freibad ärgern Raucher
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
Ha , und dann allen im Freibad erzählen das das vom rein pinkeln kommt. Das Zeugs soll sogar gegen Fußpilz helfen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bug Un-Schicke Plattenspieler MaTse 636 206.700 11.05.2024, 08:50
Letzter Beitrag: wardenclyffe
Bug Un-schicke Tröten Mani 543 162.445 28.04.2024, 10:25
Letzter Beitrag: JayKuDo
  Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... Stereo 2.0 64 41.139 20.04.2016, 15:51
Letzter Beitrag: willewampe
  Schicke, kleine Kombi Stereo 2.0 19 14.714 06.04.2015, 09:24
Letzter Beitrag: Tom
  Schicke Tonbandgeräte Das.Froeschle 23 16.223 09.10.2014, 22:37
Letzter Beitrag: Fuxe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste