Beiträge: 3.371 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.931 in 2.239 posts
 
Thanks Given: 56.997 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Hach, herrrlich - und super in Scene gesetzt!   
	 
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Wenn da Sony drauf stehen würde, hädsch mich wahrscheinlich nicht beherrschen können     
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
		
		
		03.07.2015, 08:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2015, 08:51 von contenance.)
		
	 
	
		Kleiner Nachtrag zum SR-525 Anti-Skating-Gewicht ...da ich eh gerade kein genau passendes Ding finde:  
Sind die irre? Jetzt verstehe ich das mit der Glasperle da oben auch so langsam!
 
Das sind recht gängige Preise für 3g Stahl mit etwas Angelschnur (sogar ohne Voodoo und Geschwurbel):
 http://www.dienadel.de/SME+Antiskating+Gewicht+I.htm
http://www.ebay.de/itm/Thorens-Anti-Skat...20fbdab3eb
http://www.ebay.de/itm/Analogis-AS-38-An...19e458a770
...und ab ca. 20,- € geht es los.
 
Zur Erinnerung:
 http://www.goldpreis-in-gramm.de  ...für einen Hunderter bekomme ich heute ca. 3g Gold
 
Vielleicht hänge ich da ja einfach besser direkt so was dran? 
 http://www.ebay.de/itm/Collier-Panzer-Ke...417fcd2171
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • winix, Gruembelpfirz
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Mojn Niels, 
yo, heftige Preise   
Schau doch mal nach Gewichten für Waagen, das dir dann jemand für die Schnur evtl. anbohrt o.ä.
 http://www.ebay.de/itm/1-2-5-10-20g-Praz...3cfadb31e5
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • contenance, winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
		
		
		03.07.2015, 09:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2015, 09:53 von contenance.)
		
	 
	
		Ich nehme einfach das hier:  http://www.ebay.de/itm/Kugelblei-mit-Loc...27c3bc2823 ...10 Stück! Mit Loch! 1€!
 
...und betrete damit wohl seit 39 Jahren zum ersten Mal ein Angelfachgeschäft....    
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • winix, Gruembelpfirz
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Yo     
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		04.07.2015, 21:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2015, 21:41 von Jolle007.)
		
	 
	
		In den Ebay Kleinanzeigen stehen mal wieder ein paar Weihnachtsgeschenke   
Also wenn eure Frauen nicht wissen was sie euch schenken sollen.
 
Hier ist für jeden was dabei   
Sansui BA 5000
 http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...8-172-5021
Sansui AU- X 1111 Mos Vintage
 
Den Verkaüfer kenn ich ,da hab ich dem Peugot 505 seinen 1111'er 
abgeholt. Sehr seriös, zu empfehlen   
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...9-172-1369
Und noch einer, aber etwas zu teuer   
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...4-172-1329
Sansui B 2301
 http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...1-172-3641
Sansui CA 3000
 http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...5-172-7658
Sansui TU-X 1
 http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...2-172-3353
	 
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Eidgenosse
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		 Niels : Ich hätte da vielleicht was für dich : 
Ich stellte nämlich auch, wie du fest, dass die Preise im Web für solche Anti - Skating Gewichte eine Frechheit sind ! 
Also ließ ich mir von einem Kumpel eines aus Edelstahl drehen. Da beim ersten Versuch der Bohrer für das Mittelloch aus der Mitte lief und mein Kumpel Perfektionist ist, drehte er mir ein zweites Gewicht. 
Das "schiefe" hab ich noch und wenn du magst, sende ich es dir incl . etws Angelschnur zu. Ich meine mich zu erinnern, das es 2,5 g wiegt. Das hab ich einfeach von meinem CEC Dreher übernommen.  Es ist jetzt an meinem Kenwood Dreher und funktioniert einwandfrei. Wenn dich die schiefe Optik nicht stört, ist es deins :
  
![[Bild: 20150705_000744.jpg]](http://s28.postimg.cc/8s8mnyaql/20150705_000744.jpg) 
So sieht es hängend aus :
 ![[Bild: 20150705_001050.jpg]](http://s29.postimg.cc/8vk48qh6f/20150705_001050.jpg) 
...und so sieht das gerade gebohrte Gewicht aus :
  
	 
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • contenance, Jolle007, Tom, oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 661 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  340 in 158 posts
 
Thanks Given: 593 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Guten Morgen! 
  Die Preise sind nicht nur eine Frechheit, 
sondern eine bodenlose Unverfrorenheit, die seinesgleichen sucht!   
Schönen Sonntag!
 
Grüße Gabriel
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.931 in 2.239 posts
 
Thanks Given: 56.997 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Hallo, Olaf,   
ich könnte mir Vorstellen, daß Baumwollzwirn oder einfaches Nähgarn noch besser als die relativ starre Angelschnur geeignet ist, um die Zugkraft stabil, d. h. immer mit dem gleichen Betrag über den Drehwinkel des Tonarms zu gewährleisten :
 
In Deinem Foto kann ich gut sehen, daß die Angelschnur gar nicht "straff" anzieht bei dem geringen Gewicht. 
 
Dieses bedeutet für mich zum einen, daß das Gewicht zu einem gewissen Teil "federnt" auf dem "Umlenkhaken" aufliegt und zum zweiten, daß dann eben bereits in der "Ausgangsposition" (Plattenanfang) nicht das volle Gewicht anliegen könnte.
 
Dann sehe ich auch, daß das Gewicht garnich direkt Lotrecht unter dem "Umlenkhaken" hängt, sondern durch den Bogen, den die Angelschnur macht, etwas weiter außen hängt.
  (04.07.2015, 23:27)HifiChiller schrieb:  [...] 
...und so sieht das gerade gebohrte Gewicht aus : 
 
 
![[Bild: 20150308_150828.jpg]](http://s18.postimg.cc/cbl5cmxvd/20150308_150828.jpg)  
Hier setzt nun eine Hebelkraft an, die das Gewicht ausüben muß, um die Angelschnur zu "verbiegen". Diese Kraft liegt dann natürlich nicht mehr als Antiscatingkraft an.
 
Da die Länge der Angelschnur zwischen dem Umlenkhaken und dem Gewicht mit der Bewegung des Tonarms immer kürzer wird, wird der Hebelweg auch immer kürzer und immer mehr Anteil des Gewichtes liegt einfach nur noch auf dem Umlenkhaken auf statt als Antiscatingkraft anzuliegen.
 
Weiterhin wird die Angleschnur wohl auch einiges an Verformungsenergie beim Bewegen des Tonarmes aufnehmen.
 
Ich versuche das Ganze mal zur Verdeutlichung krass überzogen aufzumalen:
  
Je kürzer die Länge der Angelschnur zwischen dem Umlenkhaken und dem Gewicht desto mehr Kraft wird benötigt, um diesen Abschnitt der Angelschnunr zu "verbiegen" - so sollte es zumindest in der handgemalten Skizze herauskommen ... :SHY:
	  
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Olaf, gerne - ich probiere es einfach mal aus - die schiefen Knoten, die ich so hinbekomme, sollten das wieder ausgleichen.
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  404 in 84 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
noch besser geht es mit Nylonfaden weiss 0,15mm aus der Bastelabteilung von OBI. 
Gerade mit einem 2 gramm Gewicht ausprobiert, der Nylonfaden ist sehr flexibel 
 
Hersteller Glorex GmbH Rheinfelden. 
 
Gruß Michael-Otto
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Michael-Otto für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Michael-Otto für diesen Beitrag
	  • contenance, HiFi1991, HifiChiller, Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.032 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  7.015 in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.413 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		....Guten Morgen , zusammen...! 
...ich möchte ja euren Faden hier nicht unterbrechen  -  aber es könnte ja sein , dass hier im Sansui-thread jemand zufällig eine Fahrt von München Richtung Norden plant...?    
http://old-fidelity-forum.de/thread-1504...#pid733408
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deubi für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Ich komm am 9. August an Köln vorbei, aber auf der linksrheinischen Seite, wenn Dir das was hilft! Ich bin aus der Nähe von München und arbeite in München. 
 
Gruss Marc
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an MW 1378 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MW 1378 für diesen Beitrag
	  • contenance
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Dem Deubi drängt etwas die Zeit wg Urlaub.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.032 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  7.015 in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.413 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		...yep..!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Kein Problem, sollte Ihr bis dahin nix gefunden haben, mein letzter Arbeitstag vor dem Urlaub ist der 6. August , dann geht's nach Holland! 
 
Gruss Marc
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
		
		
		05.07.2015, 15:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2015, 15:49 von HifiChiller.)
		
	 
	
		 Mathias : Da hast du vollkommen Recht, der Faden ist nicht die Ideallösung. Allerdings ist bei der Anlenkung dieses Kenwood Tonarmes der Weg den das Gewicht von Plattenanfang bis -ende zurücklegt sehr gering. Aber ich wollte nochmal was anderes, dünneres und geschmeidigeres probieren.
  Niels : Sende mir deine Adresse und das Gewichtchen ist auf dem Weg zu dir !
	  
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, contenance
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Hier mal zwei Pics :  
Aber danach schreib ich hier besser nix mehr, mein Dreher is ja nich mal von Sansui    - nur soviel noch : Der SR 4040 sieht einfach hammergeil aus ! 
Den würd ich sofort nehmen aber hier stehen einfach zuviel Dreher rum und ich kann mich von keinem trennen   
Plattenanfang :
 ![[Bild: 20150705_163331.jpg]](http://s14.postimg.cc/7qt6jq0ox/20150705_163331.jpg) 
Plattenende :
  
	 
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • contenance, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  7.025 in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
		
		
		05.07.2015, 16:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2015, 16:28 von Deichvogt.)
		
	 
	
		Bei mir gab es heute was kleines von Sansui. 
Bis auf einen Furnierabplatzer alles in Butter.
 
AU-101
  
 
 
Furnierabplatzer mit Möbelkit einigermaßen gerichtet
  
 
	 
	
	
maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.931 in 2.239 posts
 
Thanks Given: 56.997 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.032 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  7.015 in 2.826 posts
 
Thanks Given: 25.413 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		 (05.07.2015, 15:29)MW 1378 schrieb:  Kein Problem, sollte Ihr bis dahin nix gefunden haben, mein letzter Arbeitstag vor dem Urlaub ist der 6. August , dann geht's nach Holland! 
 
Gruss Marc 
...Danke für Deine Hilfsbereitschaft , Marc...!  
...jedoch hoffe ich , bis dahin den Brombeerfarbenen Sumo-Ringer bei mir zuhause zu haben....   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		So langsam wird's ein bischen viel   
 
und die Sahnestücke C2302 und B 2301 stehen noch imm Keller   
Ein tolles Rack muss her, ich weis nur noch nicht welches.
 
Eins, wo alles reinpasst und noch gut aussieht.
	  
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, peugeot.505, Tom, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Glotze weg,dann kannste höher stapeln   
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • Jolle007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Jetzt weis ich auch endlich was Geraffel stapeln heißt   
	 
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
 
	 
 |