Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verstärker Hörvergleich (Blindtest)
(14.10.2015, 13:18)Der Karsten schrieb: erstaunlich das es der kleine überhaupt geschafft hat nicht sofort und eindeutig erkannt zu werden, spricht doch eigentlich für ihn Pleasantry

Eben deshalb verstehe ich die ganze Folgediskussion hier auch nur sehr bedingt (so amüsant sie auch ist).

Unter Normalbedingungen war von Normalhörern augenscheinlich kein eindeutiger Unterschied zwischen einem 10 Euro Kästchen und einem 6000 Euro Boliden (!) festzustellen.

Da kann man jetzt so viele Einschränkungen nennen und (teils nachvollziehbare) Kritikpunkte am Testaufbau anbringen wie man will - die beschriebenen Erfahrungswerte bleiben doch erstaunlich genug?!

Klar wird man unter verschärften Bedingungen gewisse Unterschiede zwischen den Verstärkern erkennen können, klar würde der kleine Sony an kritischeren Boxen abrauchen, klar kann man die nächsten Jahre damit verbringen, sein Gehör so zu "trainieren", dass 95% aller Verstärker auf einmal ganz schlecht klingen und man Musik nur noch auf handverlesenen Geräten genießen kann. Kann man aber auch sein lassen.

Nur zur Klarstellung: Ich halte viele der kritischen Kommentare, die auf den letzten Seiten angebracht wurden, für wichtig und lesenswert, finde es aber befremdlich, wenn mancher hier mit geradezu missionarischem Eifer bemüht ist, den interessanten und gut vorgestellten Erfahrungsbericht unter Prämissen der eigenen, abweichenden Überzeugung auf Teufel komm raus zu dekonstruieren.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an MiPe für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, Gorm, Tom, kulle, Deubi
Zitieren
Zitat:Wie "soundet" mann denn einen Verstaerker? Also mal abgesehen von einem nicht-linearen Frequenzgang ...

Die einfachsten Mittel sind das extreme hinzufügen von Verzerrungen und eine praxisfremd hohe Ausgangsimpedanz. Exotische Röhrengeräte fallen darunter.

Der Sony lässt sich mit ein paar Tasten aber auch ganz prima sounden:

Rot: Direkt (die Stellung während des Tests)
Blau : Via Tone control, Regler in etwa mittig.
Grün: Bassboost Stufe 1 (Taste)
Cyan: Bassboost Stufe 2 (Taste)



[Bild: son.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:
  • winix, onkel böckes, hd-premium
Zitieren
Der Bassboost ist wohl nötig, um den mitgelieferten Papptröten überhaupt so was wie Bass zu entlocken.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • sensor
Zitieren
Gibt ja auch Geräte mit eingebauter Loudness. Dafür aber mit "Linear Schalter" LOL
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
Kaum mal im Urlaub, bekommt man im Nachhineinen diesen interessanten Thread serviert... LOL

Da hier manche meine Lern- und Erkenntnisfähigkeit betreffend "Klang" im allgemeinen für gering halten: Ja, die Eindeutigkeit des Testergebnisses hat mich schon überrascht, ich hätte doch noch größere (hörbare?) "Klangunterschiede" zwischen den beiden Probanden erwartet. Da dem nicht so ist und ich betreffend der Vorgehensweise usw. nichts entscheidendes zu kritisieren habe, akzeptiere ich die Ergebnisse, wie sie sind.

Dieser mein Beitrag ist völlig frei von Ironie jeglicher Art, gibt also dem Threadersteller recht, auch wenn mir sein Ton und seine Art an anderer Stelle nicht gefallen hat - und wenn das nochmal so ist, sag ich das auch wieder. Das ist aber eine andere Geschichte. Hier wurde, soweit ich das beurteilen kann, im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten saubere Testarbeit abgeliefert, die ein Ergebnis gebracht hat, dass zwar von manchen schon geweissagt worden ist, aber alleine aufgrund der Preisunterschiede zwischen den Geräten doch ziemlich heftig zum Nachdenken bringt.

Für mich heisst das ganze nun: ich gehe jetzt nach Hause, lege mir eine Platte auf oder eine CD ein, geniesse die Musik, die subjektiv für mich mit Wohlklang aus meiner Anlage quillt. Von heute an mein Anspruch an das vorhandene Hifi-Equipment, neben dessen funktionstüchtigem Erhalt.

Grüßle, Christof
Technics Pro8/ SU-A8, SE-A7, ST-S8, RS-M270X, SH-8055, SH-8040
Quellen/ CD: Arcam Delta 70.2, Vinyl: Dual  CS 491A-RC, Stream: CCA, Bluetooth: Inatech BR1008
LS/
KEF Q300 / Grundig 310a + Yamaha YST-W45,
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an ChristofP für diesen Beitrag:
  • onkel böckes, cv-technik, luckyx02, Tom, hal-9.000, leolo
Zitieren
Das ist doch mal ein schöner Beitrag.
Gerade das zum Nachdenken bringen, ist doch das was einen weiter bringt.
Und nicht stures beharren auf altem Gewohntem.

Diese Tests in der Form auch gut durchgeführt mit anderer Gerätschaft gab es schon zu hauf, mit identischem Ergebnis.
Im großen bösen Hifi Fo. gibt es auch noch ein paar mehr Leuchttürme wie hier die ähnlich wie Scope die Sache auch technisch komplett durchblicken und anhand zahloser beispiele den Ignoranten Leuten bis zu weißglut immer wieder wiederlegen, das ihre Eindrücke eben nicht da sind.
Hier ist es zum teil nen bischen schlimmer, da mehr unkenntnis herscht und dann wird es schnell in lächerliche gezogen.
Denn wie war das: "Alles was ich nicht versteh lach ich einfach weg"
Zudem gibt es ja immer ein schönes bashing oder ignorieren der normalen.

Sehr Schade eigentlich.
Grüße!

Michael
Zitieren
Schönes Schlusswort.
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Bitte zum Abschluss noch den Autovergleich, achnee der kam ja schon..... LOL
Zitieren
Oder auch : "Vergleichst du noch oder lebst du schon ?" Drinks
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
(14.10.2015, 17:14)zimbo schrieb: Bitte zum Abschluss noch den Autovergleich, achnee der kam ja schon..... LOL

Schwanzvergleich...................? Floet
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
Jupp, ich gebs zu Blindtest ziehen mich magisch an, da die Durchführenden in der Regel dermassen von sich überzeugt sind das sie alles andere ausblenden ausser ihren schon von vorn herein geplanten Showdown zwischen hier "kleinen" Sony und "grossen" Threshold.

Die Inzenierung hier von Scope ist ja bestens bekannt aus dem "Gott sei Dank" geschlossenen "HiFi Forum - CD-player klingen alle gleich" thread. Der Dank geht an die Moderatoren dort.

Wenn ich dort im Forum nur mal ein wenig herum schaue, zB. im Digital Forum wo gerade über die Unterschiede der neuesten Wandler und jitter verhinderer wie der "Regen" plus dem enstsprechend hochwertigen USB kabel dazu diskutiert wird, kann ich mich über den Kram nur kaputt lachen der hier so gepostet wird. In welcher Welt lebt ihr eigentlich ? In der vor 30 Jahren mit euren "Silberne Frontplatte mit 2cm klingt gut" Tick ? Ihr könnt einen nur leid tun, ganz ehrlich.
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
(14.10.2015, 13:16)uk64 schrieb:
(14.10.2015, 10:16)hörtnix schrieb: Eben nicht. Der Frequenzgang kann linear sein, trotzdem können die Transienten und Dachschrägen der einzelnen Rechtecke verformt sein...

Der Frequenzgang im ersten Bild ist nicht linear. Es handelt sich hier auch nicht um Transienten sondern um ein periodisches Signal.

Das schöne an einem Rechteck bei entsprechend gewählter Frequenz ist ja, das man recht schnell sieht ob der FG in einem begrenzten Bereich linear ist.

Gruß Ulrich
Ulrich,
die Bilders sind nicht aus der Luft gegriffen. Klar lockt man den Amp mit nem Rechtecksignal etwas aus der Reserve, aber das gezeigte geht durchaus mit einem linearen Frequenzgang einher. Ich habe solche Bilder selbst an "linearen" Amps gemessen. Scope kann die Hintergründe sicher besser erläutern.
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
Zitieren
Eine transiente Störung ist per Definition nicht Periodisch.
Das erste Bild zeigt eine lineare Verzerrung, also einen Frequenzgangfehler!
Der Fehler kann im Testobjekt entstehen aber auch durch ein Messfehler (falsche Anpassung, z.B. Tastkopf).

Gruß Ulrich
Zitieren
(14.10.2015, 17:35)luckyx02 schrieb: [...] nur kaputt lachen der hier so gepostet wird. In welcher Welt lebt ihr eigentlich ? In der vor 30 Jahren mit euren "Silberne Frontplatte mit 2cm klingt gut" Tick ? Ihr könnt einen nur leid tun, ganz ehrlich.

Du schaust also sporadisch im old-fidelity-forum vorbei, nur um uns auszulachen und zusätzlich dein Mitleid zu spenden?

Richtig geiler Typ! Pleasantry
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Zitieren
Ulrich, was Du da siehst, ist eine gespreizte Momentaufnahme bei einer Frequenz. In Bild 1 ist die getreue Wiedergabe durch ein "weiches" Netzteil schlecht. Bild 2 zeigt das ganze mit nem stabilen Netzteil. Mit etwas Glück ist das Integral über die Leistung annähernd gleich und damit der Frequenzgang eben.
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
Zitieren
(14.10.2015, 17:57)lyticale schrieb:
(14.10.2015, 17:35)luckyx02 schrieb: [...] nur kaputt lachen der hier so gepostet wird. In welcher Welt lebt ihr eigentlich ? In der vor 30 Jahren mit euren "Silberne Frontplatte mit 2cm klingt gut" Tick ? Ihr könnt einen nur leid tun, ganz ehrlich.

Du schaust also sporadisch im old-fidelity-forum vorbei, nur um uns auszulachen und zusätzlich dein Mitleid zu spenden?

Richtig geiler Typ! Pleasantry


Cool der denkt ich bin hier weil ihr so tolle Typen seid.....! Dance3 Man Alter ich bin hier weil Armin mich übern Tisch gezogen hat, und mich Typen wie scope einfach nur ankotzen. Dieses ständige "Ich bin ein toller Typ" geht einen sowas von auf'n Sack......
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Dash1
Zitieren
Der Schmerz sitzt wohl immernoch sehr tief LOL
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
(14.10.2015, 18:12)luckyx02 schrieb:
(14.10.2015, 17:57)lyticale schrieb:
(14.10.2015, 17:35)luckyx02 schrieb: [...] nur kaputt lachen der hier so gepostet wird. In welcher Welt lebt ihr eigentlich ? In der vor 30 Jahren mit euren "Silberne Frontplatte mit 2cm klingt gut" Tick ? Ihr könnt einen nur leid tun, ganz ehrlich.

Du schaust also sporadisch im old-fidelity-forum vorbei, nur um uns auszulachen und zusätzlich dein Mitleid zu spenden?

Richtig geiler Typ! Pleasantry


Cool der denkt ich bin hier weil ihr so tolle Typen seid.....! Dance3 Man Alter ich bin hier weil Armin mich übern Tisch gezogen hat, und mich Typen wie scope einfach nur ankotzen. Dieses ständige "Ich bin ein toller Typ" geht einen sowas von auf'n Sack......

womit wir wieder bei der frühkindlichen Prägung wären......... UndWeg
Zitieren
(14.10.2015, 18:12)luckyx02 schrieb: Cool der denkt ich bin hier weil ihr so tolle Typen seid.....!

Wer ist "der" und wo hat "der" das geschrieben?

(14.10.2015, 18:12)luckyx02 schrieb: Man Alter ich bin hier weil Armin mich übern Tisch gezogen hat...

Armin ist hier schon seit einer Weile nicht mehr angmeldet.

(14.10.2015, 18:12)luckyx02 schrieb: ...und mich Typen wie scope einfach nur ankotzen...

scope ist hier, du findest Typen wie ihn zum Kotzen. Du bist aber auch hier. Äh, ja? Absolut verständlich, dass du hier bist.

(14.10.2015, 18:12)luckyx02 schrieb: Dieses ständige "Ich bin ein toller Typ" geht einen sowas von auf'n Sack......

Lese ich hier nie, oder meinst du dich?
Zitieren
Der Schmerz sitzt immer noch sehr, sehr tief, wurde er doch vorm/beim Überntischziehn und auch in der Diskussion darüber hier kaum verstanden.Raucher
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
Die Kritik an A. aus N. gehört hier nicht hin.
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
Zitieren
Ein wenig Entspannung zwischendurch...





natürlich mit Klangschale LOL
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
Ach was...

http://old-fidelity-forum.de/forum-25.html

Mich bescheisst man nur einmal.....
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Trotz alledem OT. Ich hab mir ein Bild von machen können.
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hörtnix für diesen Beitrag:
  • Bastelwut
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Blindtest und Vorgehensweisen... scope 123 25.852 13.01.2020, 07:49
Letzter Beitrag: scope
Music Verstärker Blindtest Tokaido 8080 VS. ??? scope 173 34.943 14.10.2019, 06:36
Letzter Beitrag: scope
Music Sommerloch-Blindtest Teleton vs. Pass F5 scope 169 33.294 26.08.2018, 11:54
Letzter Beitrag: zimbo
  Wie läuft ein kontrollierter Hörvergleich ab? scope 47 15.102 17.04.2018, 20:22
Letzter Beitrag: HaiEnd Verweigerer
  Blindtest Mission Cyrus 2 vs. Rosita Audion A9600 scope 80 23.320 20.10.2017, 17:22
Letzter Beitrag: Rheydter
  Verstärker Blindtest am 19. November scope 140 40.704 23.11.2016, 10:33
Letzter Beitrag: rolilohse



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste