Themabewertung:
  • 10 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hail to the Blues !!
Music 
´

[Bild: LQczzjFh.jpg]





                                                                                [Bild: desismileys_6459.gif]
´
Zitieren
Music 
´[Bild: QuNOTFAh.jpg]




                                                                                                      [Bild: desismileys_2405.gif]
´
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • HotSake, eric stanton
Zitieren
Music 
´
Auch hier noch mal  Indian Summer  von Panama Limited  aus dem Jahr 1970  ( http://old-fidelity-forum.de/thread-5229...#pid778640 )

                                                                Mit drei blueslastigen Stücken:










                                                                                              [Bild: desismileys_4245.gif]´
´
Zitieren
Music 
´
[Bild: ic3dKC9h.jpg]





                                                                  [Bild: desismileys_4594.gif]
Zitieren
erinnert mich an ihn:

[-] 1 Mitglied sagt Danke an wattkieker für diesen Beitrag:
  • Rieslingrübe
Zitieren
lief vorhin wieder mal

 

[Bild: 014.jpg]

Hi
Zitieren
Music 
(25.06.2011, 21:46)wattkieker schrieb: Das beste Blues-Album von den Stones:     Beggars Banquet       



Ist - wie oben geschrieben - auch meine liebste Stones-Platte.
Ich empfehle eine frühe englische Mono-Pressung auf dem roten 'unboxed Decca-Ohrenlabel'   [Bild: desismileys_3267.gif]





[Bild: 1wPeJ4th.jpg]

[Bild: mzlrlQOh.jpg]
Zitieren
        
                Nach  'Beggars Banquet'  hier nun auch noch  'Aftermath'  in Mono:



[Bild: wPFnqHMh.jpg]




   Unboxed Red Decca UK-Label - mit weniger sollten sich anspruchsvolle Fans & Hörer nicht zufrieden geben....  [Bild: desismileys_1526.gif]

´
Zitieren
Music 
´
Noch ein Nachtrag zu den Rolling Stones und empfehlenswerten Platten:

Während man 'Aftermath'  &  'Beggars Banquet'  als englische Decca-Mono-Pressungen auch heute noch zu einigermaßen zivilen Preisen ergattern kann, wird dies bei 'Let It Bleed'   deutlich  schwieriger. Die fehlt mir bislang noch als Erstausgabe in Mono. Und dafür werden - in Topzustand  mit Poster und Booklet - teilweise leider extrem happige Summen hingeblättert:

                                                    http://www.popsike.com/ROLLING-STONES-Le...39996.html

Falls jemand diese Ausgabe also mal komplett auf irgendeinem Flohmarkt oder sonstwo günstig findet -  unbedingt mitnehmen....  [Bild: desismileys_3254.gif]
Zitieren
Feinster Bluesrock von Stack Waddy
[-] 1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:
  • Rieslingrübe
Zitieren
´
                             Japanische Mono-Pressung....



[Bild: sREvkcmh.jpg]






                                                                                [Bild: desismileys_3187.gif]
´
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • space daze, eric stanton
Zitieren
Music 
´´
Weitere klassische Mono-Aufnahmen von Slideguitar-Legende Elmore James & The Broomdusters  aus den 50er Jahren - auf einer empfehlenswerten Neuauflage aus den 80ern  auf dem Label Ace:



[Bild: hoeJqSqh.jpg]



                              http://www.discogs.com/Elmore-James-And-...ase/847040

Für alle jene Blueshörer & -sammler, die es aufgegeben haben, den raren  '45er & '78er-Originalscheiben nachzujagen....


                                                                 [Bild: desismileys_4245.gif]
´
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • eric stanton
Zitieren
Music 
´´´
Die Urbesetzung der Allman Brothers Band  zählt für mich selbstverständlich auch zu den besseren weißen Bluesrockgruppen.  

Insbesondere  die ersten beiden Studioplatten plus 'Live at  Fillmore East'  braucht man meiner Einschätzung nach in der Sammlung.
Unten ihr gleichnamiges Debütalbum aus dem Jahr 1969, US-Erstpressung auf dem gelben ATCO-Label    [Bild: desismileys_3267.gif]



[Bild: QxZBMcMh.jpg]

[Bild: bswvTo2h.jpg]

´
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • eric stanton, Mosbach
Zitieren
Music 
´
Wer gerne die Morning Dew-Coverversion  von Krokodil  auf Schallplatte hätte,  zudem auch 'Better Watch Out'  von McKenna Mendelson Mainline  sowie  'Oh Death'  von Jo Anne Kelly & Groundhogs-Gründer Tony McPhee  -  aber nicht unbedingt  über hundert Euronen für die raren, 1969 auf dem Label Liberty aufgelegten Originalalben hinblättern möchte, der fährt mit dem deutlich günstigeren, 1970 in Deutschland erschienenen Sampler 'Steps'  sicher nicht schlecht.

      Ich hab' mein Exemplar unten kürzlich für 5 Euro auf der Düsseldorfer Plattenbörse im WBZ  gefunden....



[Bild: CmhHjQlh.jpg]

[Bild: uBpixwzh.jpg]

[Bild: kyCAKjCh.jpg]









                                                                                   [Bild: desismileys_6631.gif]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • space daze, HotSake
Zitieren
dat is ma 'ne Bargain .... Sampler, hab ich auch Thumbsup . Tolles Dingen.
Drinks
Zitieren
´
5  bis 10 Euro VK  ist auf Plattenbörsen meiner Erfahrung nach für diesen empfehlenswerten Sampler  gar nicht so unüblich, wenn die Posterbeilage fehlt  (bei mir der Fall).

Und selbst mit Poster und Vinyl in VG+ sind ausgenscheinlich Online-Preise um die 15 Euronen nach wie vor drin....

                                             http://www.discogs.com/sell/release/3226546?ev=rb   [Bild: desismileys_3333.gif]
´
Zitieren
Music 
´
Das Delmark-Album 'Southside Blues Jam' (1969/70)  von Junior Wells  gefällt mir mittlerweile noch besser als der Klassiker Hoodoo Man Blues (1965), auf welchem einige Nummern für meinen Geschmack etwas zu funky ausfallen.....



[Bild: kcSVTXVh.jpg]

[Bild: UfPG098h.jpg]

[Bild: WASn9qTh.jpg]

[Bild: tnIxJCJh.jpg]

[Bild: EmFXhn9h.jpg]



                         


                                                                         [Bild: smoking_21.gif]
´
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • HotSake, eric stanton, Mosbach, Tom
Zitieren
Zitat: Hoodoo Man Blues (1965), auf welchem einige Nummern für meinen Geschmack etwas zu funky ausfallen.....


 hast ja schon öfter kundgetan das funk/groove nicht deines ist

wobei funky nummer auf der hoodoo blues man ?
wäre mir jetzt noch nie aufgefallen
--------------

die is aber dafür absolut unfunky

hab ich mir heuer mal über discogs bestellt
auf excello
feine sache


[img][Bild: 010.jpg][/img]

[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
´
Einen leichten, sehr dezenten Funk-Einschlag hat u.a.  die Eingangsnummer auf Hoodoo Man Blues:  'Snatch it Back and Hold It'. 

Einige US-Rezensionen bemerk(t)en  über das Album in meinen Ohren durchaus zutreffend: "....an early collaboration with Buddy Guy, the two of them sum up the 1960s funk-rock-blues that lay ahead...." 

Bin da wie gesagt mittlerweile hochsensibel. Während mir als Teenager noch  Sly & The Family Stone, James Brown und sogar Earth, Wind & Fire  gefallen haben, kann man mich heute damit jagen....

                                               [Bild: desismileys_2762.gif]
Zitieren
ich sehs nicht so in dem fall das mit dem zarten funk einfluss

aber is ja auch eigentlich sowieso egal
hast ja du reingestellt und angemerkt das du die southsideblues jam lieber hörst inzwischen

 

das anfragen wegen einem tauschgeschäft bei dir kann ich mir dann aber wohl sparen

die hätte ich gehabt


Zitieren
Smile 
´
Die Southside Blues Jam  behalte ich auf alle Fälle.

Und obwohl ich an meiner 50 Jahre alten Delmark Mono-Pressung von Hoodoo Man Blues  (in Topzustand!) hänge, so würde ich sie doch gegen die ein oder andere  gut erhaltene  '78er Schellack-Scheibe von Charley Patton eintauschen.....

http://www.discogs.com/Charley-Patton-Do...se/4848115

http://www.discogs.com/Charley-Patton-Hi...se/4847017

                                                  [Bild: drinking-smiley10.gif]
Zitieren
damit kann ich leider nicht dienen

aber wird dich jetzt nicht so sehr überraschen

Hi
Zitieren
Music 
´



[Bild: r0xnG6zh.jpg]    
              


                                                                 [Bild: singing-022.gif]     [Bild: horn-036.gif]
´
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Tom, HotSake
Zitieren
Music 
´               
                 Noch zwei Stücke von  Strictly Personal  aus dem Jahr 1968.....


                

                 


                 [Bild: y8a0120h.jpg]




                                                                       [Bild: desismileys_0207.gif]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Tom, HotSake
Zitieren
Music 
´                                             



                 Top erhaltene, 55 Jahre alte US-Mono-Erstpressung auf Candid von 1961:



[Bild: m5TeJLMh.jpg]

[Bild: fbtYxpOh.jpg]

[Bild: LNrhFLyh.jpg]




Vor Jahren zum Spottpreis geschnappt  (in einem Second Hand-Laden gerade mal 10 Märker berappt) , heute augenscheinlich nicht mehr ganz  sooo günstig zu haben.... [Bild: desismileys_4239.gif]

                                 http://www.popsike.com/Lightnin-Lightnin...68896.html

´
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blues Rock Review Album Sampler - kostenlos bei Bandcamp jtm 0 586 20.12.2022, 12:13
Letzter Beitrag: jtm
  Flight JB1 departed: the pure Jazz&Blues parcel is on its way to you! space daze 190 45.726 09.12.2016, 10:38
Letzter Beitrag: contenance
  First pure Jazz&Blues Flight ready to depart, Come and Join us! space daze 21 7.934 02.09.2016, 10:01
Letzter Beitrag: contenance
  Blues, Country and Jazz Vinyl bei jpc für wenig Geld space daze 32 15.638 07.03.2015, 09:46
Letzter Beitrag: Joshua Tree



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste