Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 3.89 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Artgerechte Geraffelhaltung !
Hier ein paar Amps mit ansonstem hier ungewohnten Umgebungsgeraffel...




[Bild: t9h7medk.jpg]



Kenwood KA 5500 -  Rotel RA 913 - Kenwood KA 3500

Ja, ich habe als Kind gern mit der Eisenbahn gespielt LOL
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  Thumbsup    VG Bernhard Hi
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Bernardo_1971 für diesen Beitrag:
  • hadieho, UriahHeep, JayKuDo, winix, Mosbach, HiFi1991, thosch, Tom, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, leberwurst, theoak
Zitieren
Mal wieder was zur Geraffelhaltung. Hab ja heute den Sony STR-7055 fertig gemacht. Prinzipiell denke ich daran den ins Wohnzimmer zu stellen, dann müsste der Yamaha CR-820 aber leider weg. Der Vorteil vom Sony ist, dass er relativ schmal ist, sodass ich in Kürze, sobald er Sony PS-1200 Drehe fertig ist, auch noch einen Platenspieler im Wohnzimmer unterbringen werde.

Auch wenn ich ein großer Fan dieser SONY Geräte bin, fällt es mir nicht leicht den CR-820 wegzunehmen. Er gefällt mir mit seinem tollen Yamahastyle auch sehr gut. Letztendlich wird der Sound am Phonoeingang entscheiden. Über Radio gibt es bei neutraler Einstellung keinen Unterschied. Beim Sony gefällt mir der Klang mit leicht hineingedrehten Bass im Vergleich zu etwas Loudness am Yamaha allerdings schonmal besser.

Zu überlegen ist auch noch, ob ich die linke Birne am SONY noch grün einfärbe, damit auch der Volumeknpf grün hinterleuchtet wird. Oder ich machs ganz anders, und stelle ihn komplett auf zartes Blau um. so wie es beim Sony DVP ist. Denn der passt aufgrund fast der gleichen Breite ganz gut zum STR. Dann könnte auch der Mediareceiver nach unten wandern und dafür der PS-1200 Platz nehmen.

[Bild: mOypbUyh.jpg]

[Bild: argeGrnh.jpg]

[Bild: gn5sXZUh.jpg]

Gruß

Jürgen

[-] 15 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • hadieho, dksp, Feathead, Tom, friedrich86, assiv8, 0300_infanterie, New-Wave, ZodiacWuppertal, Bernardo_1971, HifiChiller, leberwurst, HiFi1991, tender-t, theoak
Zitieren
Beleuchtungstechnisch wirkt der Sony irgendwie eleganter für mein Empfinden.  Denker
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • bikehomero, ZodiacWuppertal, dual1009
Zitieren
der Sony gefällt mir auch vieeel besser...

..und klingt auch "gefälliger" - der Yamaha ist dafür eher der detailtreue -aber alles nat. Geschmackssache
Grüsse aus München   Drinks

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:
  • bikehomero
Zitieren
Der Sony ist einfach klasse Pray
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag:
  • beetle-fan, bikehomero
Zitieren
(19.12.2015, 22:50)Mani schrieb: ..und klingt auch "gefälliger" - der Yamaha ist dafür eher der detailtreue -aber alles nat. Geschmackssache

Damit hast du es auf den Punkt gebracht. Der Sony scheint ein wenig "gesoundet" zu sein. Zusätzlich ist das Loudness für mein Empfinden unerträglich stark übertrieben. Demgegenüber ist das regelbares Loudness gerade eine Stärke beim Yamaha. Hab aber auch mit den Pioneer CS-731 sehr bassstarke Boxen dran hängen.

Gruß

Jürgen

Zitieren
Beim Stöbern bin ich über meine damalige artgerechte Geraffelhaltung gestolpert:

[Bild: gerraffelhaltung1zkshv.jpg]

Das Bedrohungsszenario ist ja klar... Floet

Ich hab einfach den Baumarkt um ein paar Leisten und Rundhölzer erleichtert und für sicheren Abstand gesorgt, welcher sich aus der Armlänge ergibt.

[Bild: gerraffelhaltung2vpsei.jpg]

War auch gleich ne prima Stehhilfe zum Laufen lernen....

Wäre ja auch schade um die Kalotten der Dynaudio Myrage gewesen. Die Myrage fanden dann später den Weg zu einem Sammler nach Ungarn, der extra aus Budapest angereist war. Die Endstufen waren die ELEKTOR LFA Monoblöcke.
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an Der Jo für diesen Beitrag:
  • New-Wave, dual1009, leberwurst, hal-9.000, Tom, onkyo, 0300_infanterie, HiFi1991, hadieho, Caspar67, JayKuDo, Deichvogt, ZodiacWuppertal, theoak
Zitieren
Hi Jürgen,

ich bin ja auch Yamaha - affin aber im direkten Vergleich gefällt mir optisch auch der Sony besser.
Alleine die Beleuchtung, wie vom Vorredner bereits erwähnt, gewinnt optisch schon mal.

Und wenn du dann auch noch Sony Quellgeräte verwendest ist es ja ein gutes Team !

Apropos neuer Sony Dreher - hab ich da was verpasst ? Hast du den hier schon irgendwo vorgestellt ?
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
Zitieren
Hi Olaf, ja es ist ein PS-1200. Den hab ich noch nicht ganz fertig, daher war er nur bei den Basteleien vorgestellt: http://old-fidelity-forum.de/thread-1253...#pid773964

[Bild: IaSG1tQh.jpg]

Gruß

Jürgen

[-] 16 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • New-Wave, 0300_infanterie, Helmi, winix, leberwurst, HifiChiller, HiFi1991, space daze, dual1009, mjsch, hadieho, Caspar67, JayKuDo, Tom, Rüssel, theoak
Zitieren
[Bild: HAL-9000.jpg]

I'm afraid I can't do that, Dave.
Lieben Gruß!
Euer Mathias

Suche Sansui AV-6700 und SRC-6 ...  Floet

"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88

[-] 10 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:
  • space daze, dual1009, leberwurst, winix, hadieho, Caspar67, Eidgenosse, bikehomero, Tom, theoak
Zitieren
LOL

[Bild: cbnZ9rZh.jpg]

Gruß

Jürgen

[-] 10 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • leberwurst, HiFi1991, winix, hadieho, Heideschreck, Ivo, wortgefecht, Tom, ZodiacWuppertal, theoak
Zitieren
Mein MacBook-Deckel...


[Bild: 405CjBwh.jpg]

[Bild: K5AjCOwh.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • friedrich86, HiFi1991, Eidgenosse, bikehomero, winix, hadieho, Tom, Silber, leberwurst, theoak
Zitieren
(03.01.2016, 16:24)bikehomero schrieb: LOL

Freut mich außerordentlich, dass der SONY gut bei Dir angekommen ist und auch schon in Maintenance genommen wurde...
Ich hatte ein Jahr keine Zeit, mich adäquat darum zu kümmern.... Gut, dass Du nun Zeit für ihn hast...

Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • Caspar67, bikehomero
Zitieren
Ivo wo hast du denn das "rote Auge" her?
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
Peter, ich freu mich auch dran. Muss nur noch das Holz schleifen und neu ölen, dann darf er ins Wohnzimmer zum 7055. Danke nochmal! Drinks

Gruß

Jürgen

Zitieren
(03.01.2016, 20:59)Eidgenosse schrieb: Ivo wo hast du denn das "rote Auge" her?

Ich habe das Ding von Astrid geschenkt bekommen, Uli - aber wenn Du im Netz nach "macbook decal hal" suchst, findest Du zum Beispiel diese Seite: http://www.geeky-gadgets.com/hal-9000-ma...4-10-2010/

Es gibt zahllose Motive, viele davon sind sehr kreativ, andere einfach nur doof.

Mein privates MacBook, auf dem ich gerade schreibe, sieht so aus:

[Bild: 253ydbsu.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, bikehomero, leberwurst, Caspar67
Zitieren
das ist ja echt witzig - danke für den Tipp!
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
Gerne... Hi


Das ist übrigens das Motiv von Astrid:

[Bild: vncaVP9h.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Eidgenosse, bikehomero, leberwurst, Caspar67
Zitieren
Da hab ich ja noch ordentlich aufzuholen, wenn ich so manche Anlage hier sehe :-)

Zumindest der Verstärker würde von so manch hier gezeigtem Receiver zum Frühstück verspeist werden. Aber bin da gerade am reparieren/erneuern des normal dort stehenden Modells :-)

[Bild: zQ8BPWph.jpg]
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an skeal für diesen Beitrag:
  • Ivo, winix, Tarl, hadieho, HifiChiller, stephan1892, Feathead, leberwurst, New-Wave, 0300_infanterie, Mosbach, Caspar67, ZodiacWuppertal, hanns, theoak
Zitieren
Und welcher Amp "steht dort normal"?

Im Übrigen geht es hier - zumindest für mich - nicht um einen Wettbewerb, wessen Geräte welche anderen "verspeisen" oder nicht.

Deine präsentierte "Software" kann sich jedenfalls schon mal hören lassen, wie ich finde.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Tarl, HifiChiller
Zitieren
(04.01.2016, 08:59)Ivo schrieb: Und welcher Amp "steht dort normal"?

Im Übrigen geht es hier - zumindest für mich - nicht um einen Wettbewerb, wessen Geräte welche anderen "verspeisen" oder nicht.

Deine präsentierte "Software" kann sich jedenfalls schon mal hören lassen, wie ich finde.

Normal ebenfalls ein Dual ... 1600. Dort hat leider ein Kanal aufgegeben, den ich jetzt am reparieren bin inklusive weiterer Arbeiten.
Das mit dem verspeisen war auch nur als Spaß gedacht ... Ich bin sehr zufrieden mit meinen Geräten und auch nicht neidisch auf andere :-)

Die Software hat gestern mein Wochenende in ansprechender Art musikalisch beendet .
Zitieren
Hallo Skeal,

ich seh das genau wie der Ivo und habe das bisher hier während meiner Zeit im Forum auch nie anders erfahren.

Du kannst dich mit den Jungs hier bis zum äußersten um Geschmack und "Verstärkerklang" streiten aber so richtigen "Schwanzvergleich" hab ich hier noch nicht erlebt. 

Im Gegenteil - gerade die kleinen Brot und Butter Geräte haben oft auch einen besonderen Reiz 
Zeig doch bitte mal Detailfotos der beiden Geräte.

Bei dem Dual 701 hast du ja schon etwas besonderes - lt. deinem Profil ist es ja die 1. Variante !
Der ist doch prinzipiell bei der Wiedergabe schonmal schwer zu toppen  Thumbsup

Bzgl. SOFTWARE  kann ich auch sagen : 
Gute Wahl, diese Platte habe ich nämlich von meinem Vorredner, dem Ivo, bekommen Freunde
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Hallo Olaf,

korrekt es ist ein 701-1 mit der mir sympathischeren Optik Smile
Den werde ich so schnell auch nicht austauschen. Habe aber noch einen 1229 und 601 in jeweils super Zustand stehen. Vielleicht gibt es mal eine Rotation wobei mit der 701 am ehesten zusagt. Der 601 war mein erster Dual-Dreher dem dann 8 weitere folgten :-)
Der 701 bzw das M20e hat auch eine NOS-Nadel erst kürzlich bekommen was einen deutlichen Unterschied zu vorher gebracht hat.

Detailfotos werde ich gerne machen... Immerhin bin ich Hobby-Fotograf was man auf dem schnellen Handy-Bild natürlich im Vergleich zur DSLR nicht erkennt :-)

An Software hab ich auch so einiges hier, was ich vielleicht an anderer Stelle noch präsentieren kann ;-)
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an skeal für diesen Beitrag:
  • dual1009, stephan1892
Zitieren
(04.01.2016, 08:53)skeal schrieb: Zumindest der Verstärker würde von so manch hier gezeigtem Receiver zum Frühstück verspeist werden.

Das kann ich mir nicht vorstellen, das ist doch ein Dual CV-120 oder 121? Der muss vor nichts verstecken! Thumbsup
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:
  • dual1009
Zitieren
Ist ein CV-121 genau Smile Damit meinte ich primät die Größe... Ein Monsterreceiver ist es nicht aber Leistung und Qualität sind schon sehr gut für das kleine Kästchen. Hab auch 2 davon. Silber und Schwarz. Leider nicht im weißen Gehäuse.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile Alternative Geraffelhaltung Musik ist Trumpf 2 4.013 09.04.2015, 13:22
Letzter Beitrag: eric67er



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste