Beiträge: 5.480
	Themen: 429
	Thanks Received: 
7.118 in 2.072 posts
Thanks Given: 485
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
26
	 
	
	
		hallo,
 habe heute einen A78 bekommen, läuft auch soweit, nur der phonoanschluss macht probleme.
wo schliesse ich das massekabel an?
ist ein dual 601
kann ich den microfoneingang als normalen hochpegeleingang nutzen?
danke
	
	
	
Peter aus dem Allgäu
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480
	Themen: 429
	Thanks Received: 
7.118 in 2.072 posts
Thanks Given: 485
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
26
	 
	
		
		
		01.02.2016, 14:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2016, 14:30 von der allgäuer.)
		
	 
	
		der AUXin ist eine DINbuchse
	
	
	
Peter aus dem Allgäu
	
		
	
 
 
	
	
		Dafür gibt es doch seit 3 Jahrzehnten wunderbare DIN-Chinch-Adapter.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480
	Themen: 429
	Thanks Received: 
7.118 in 2.072 posts
Thanks Given: 485
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
26
	 
	
	
		hatte ich auch, geht aber nur ein kanal.
	
	
	
Peter aus dem Allgäu
	
		
	
 
 
	
	
		Funktionierte bei mir immer problemlos in Stereo. Nur bei Aufnahmegeräten passt der Pegel aufnahmeseitig nicht, da die Pegel in der DIN Variante deutlich niedriger ausgelegt waren.
Die blöden Adapter wurden doch millionenfach erfolgreich eingesetzt als olle Grundig, Saba und Telefunkenreceiver mit einem CD Player geadelt wurden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.370
	Themen: 1
	Thanks Received: 
890 in 593 posts
Thanks Given: 435
	Registriert seit: Aug 2014
	
Bewertung: 
7
	 
	
	
		Funktioniert Dein Adapter an der Tuner-Buchse auch nicht (Brummprobe L/R reicht)?
Es gibt bei DIN verschiedene Beschaltungen der Buchse. Da dieselbe für Phono Kristall verwendet wird, vermute ich mal, der Adapter wäre entsprechend umzubauen.
Wikipedia sagt:
"Die erste Generation Stereo-Plattenspieler nutzte den am Plattenspieler ungenutzten Pin 1 für die Wiedergabe des rechten Kanals. Da dadurch Kompatibilitätsprobleme entstanden, setzte sich bald die Belegung 3 + 5 anstelle von 3 + 1 durch. Trotzdem ist an vielen Plattenspieler-Eingängen von Verstärkern ab Werk eine Brücke von Pin 1 auf Pin 5 zu finden, um beide Varianten von Plattenspielern zu unterstützen."
Pins 1 und 3 für links und rechts, das wird es wohl sein, oder nicht?
Gruß Ralph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480
	Themen: 429
	Thanks Received: 
7.118 in 2.072 posts
Thanks Given: 485
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
26
	 
	
	
		ich habs jetzt so gelöst, dass ich das kleine akai mit einem dinkabel angeschlossen habe.
die kleine akai hat einen dinanschluss und funktioniert einwandfrei.
der cdplayer ist am tapeeingang angeschlossen, passt also alles.
	
	
	
Peter aus dem Allgäu