Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
Deine Fisher sind aber auch sehr sehr schick Thumbsup

[-] 3 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal, Kimi, Silber
Zitieren
Irgendwie sehen die Denons aus, als hätte ihnen einer die Schalterkappen geklaut.
Diese nackten Plastikhebel passen nicht zum Rest, finde ich. Denker

Gruß aus Stadthagen
Holger
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an xs500 für diesen Beitrag:
  • Ivo, timilila
Zitieren
Das sehe ich genauso - wunderschöne Geräte, die noch wunderschöner wären, hätten die Entwickler ihnen silberfarbene Kipphebel spendiert...

But that's just my personal taste.

Drinks
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • timilila, Silber, zonebattler
Zitieren
Hallo

Danke für den Tipp bin leider kein Profi im ablichten.
Zitieren
(16.02.2016, 22:57)Kimi schrieb: Da hat neulich jemand gesagt, stell ' die Fisher mal übereinander. hab ich's mal eben umgesetzt Drinks

Die sehen ja richtig legger aus. Dazu noch in diesem Zustand, Glückwunsch dazu !  Thumbsup
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 1 Mitglied sagt Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • Kimi
Zitieren
(17.02.2016, 09:21)Rolling Herbert schrieb: Hallo

Danke für den Tipp bin leider kein Profi im ablichten.

Profi muss man ja auch nicht gleich sein.

Meist werden Fotos tatsächlich besser, wenn man keinen Blitz verwendet, sondern seitliches Licht nutzt - sei es natürlich oder künstlich.

Probier's einfach mal aus - in geschlossenen, dunklen Räumen kann man einfach eine Schreibtischlampe oder Ähnliches nehmen und das Objekt von der Seite damit beleuchten. Von links und rechts kommt je nach Situation noch besser.

Wenn die Kamera eine halbwegs normale Lichtempfindlichkeit hat, sind die Bilder sicher attraktiver anzusehen als bei direktem, frontalem Blitz-Flutlicht.

Thumbsup


Ach ja, was anderes - Eifonfoto:

[Bild: 2hNsWfSh.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Blink-2702, bennorz, hadieho, oldsansui, timilila
Zitieren
Zu Ivo möchte ich noch hinzufügen: Wenn die Beleuchtung des Geraffels wichtig ist, dann auch mal mit Licht von steil oben experimentieren (wichtig ist, dass die beleuchtete Skala oder was auch immer im "Schatten" liegt). Bei Rainer ("oldsansui") kann man sich das immer sehr gut angucken.  Thumbsup

Wenn man ein Stativ verwendet, kann man in einem sehr dunklen Zimmer auch einfach 10-30 Sekunden lang mit einer Taschenlampe rumfuchteln. Hier aber auch wieder drauf achten, dass man die selbstleuchtenden Elemente nicht anstrahlt.
So Low-Budget-mäßig ist auch das Bild weiter oben, oder auch dieses hier entstanden:

https://www.flickr.com/photos/bennorz/67...119627755/



Wenn man dann einmal am experimentieren ist, sucht man sich einfach irgendwas farbig transparentes, was man vor die Taschenlampe halten kann und *schwupps* erlebt man die Geraffel-Welt in einem ganz neuen LSD-Licht  Raucher
(das war zB so ein Ikea-Sabberlatz vom Kind)
https://www.flickr.com/photos/bennorz/67...119627755/
Suche: Technics SU-A200

[Bild: avatar.jpg]
[-] 21 Mitglieder sagen Danke an bennorz für diesen Beitrag:
  • Ivo, Silber, Eidgenosse, alex71, xs500, Kimi, hadieho, Powerhouse - Vintage - HiFI, oldsansui, UriahHeep, 0300_infanterie, Reiner, timilila, Mosbach, tender-t, Blink-2702, leolo, mazyvx, Mo888, rotoro, ST3026
Zitieren
Supergeile Bilder, Benno - danke für die Tipps, werde ich auch mal ausprobieren. Thumbsup
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • bennorz
Zitieren
ein begabter Fotograf mehr an Bord - schöne Bilder Beno!
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:
  • bennorz
Zitieren
Klasse Bilder Benno! Thumbsup 

Den Tipp mit der Taschenlampe finde sehr interessant, ich denke das werde ich auch mal testen. Drinks
Grüße Alex Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an alex71 für diesen Beitrag:
  • bennorz
Zitieren
Schnappschuss meines Vinyl Neuzugangs.

[Bild: Platten003.jpg]
Grüße Alex Hi
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an alex71 für diesen Beitrag:
  • Ivo, hadieho, timilila, Blink-2702, leolo
Zitieren
Wie kommt es, dass Du auf den salzkammerguten Hubert stehst, Alex?
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
(17.02.2016, 09:06)Ivo schrieb: Das sehe ich genauso - wunderschöne Geräte, die noch wunderschöner wären, hätten die Entwickler ihnen silberfarbene Kipphebel spendiert...

But that's just my personal taste.

Drinks

Nicht nur der Deine! Das wäre doch mal case modding vom Feinsten: Aluminiumnerne Aufsteckkappen, aus dem Vollen gedreht (außen) und gefräst (innen), zum paßgenauen Aufstecken auf die schwarzen Plastikhebel. Hält bei präziser Fertigung durch Klemmsitz von selbst, wäre aber jederzeit wieder spurlos rückbau-, sprich abziehbar. Würde die Optik der schicken Denöner nochmal deutlich aufwerten!

Beste Grüße,
Ralph
[-] 1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
Den fand ich schon immer gut.

Insbesondere mag ich seine offene Art sich von (der Musik) anderer Länder inspirieren zu lassen
und dies mit "seiner Heimatmusik" zu verknüpfen.
Grüße Alex Hi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an alex71 für diesen Beitrag:
  • Ivo, dual1009
Zitieren
(17.02.2016, 13:28)zonebattler schrieb: Würde die Optik der schicken Denöner nochmal deutlich aufwerten!


Ich kann den Werbeslogan schon hören: Silberne Denöner - nie war HiFi schöner ... LOL

Noch eine Assoziation: Denöner Kebap... Afro


Diese Mehrzahl erinnert mich auch an meinen oft verwendeten Begriff Cantöner.
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • dual1009
Zitieren
Die schwarzen Kipphebel der Denons sind gar nicht nackig. Das sind bewusst so gestaltete Plastikhebe, die auf den eigentlichen Schaltern sitzen.
Ich denke Denon hatte sich absichtlich vom Mainstream-Design absetzen wollen, wie man auch am schwarzen Anzeigenkasten erkennen kann. Mich erinnert das ganze an Flugzeug Armaturen, das sollte wohl damals modern wirken. Und die Trommeltunigskala haben sie in den futuristischen Cockpits von Citroën abgeguckt.

Ob's gefällt ist Geschmacksache Smile Wie gesagt, die Teile stehen ja nicht bei mir, ich habe sie nur abgelichtet.



Und zur Taschenlampentechnik: ich finde es ist gar nicht einfach, ein ordentliches Bild hinzubekommen. Im Gegenteil, man braucht dafür sehr viel Erfahrung und Übung, da man während des Fotos nicht sieht was und wie man beleuchtet. Erst Nachher. Mit immobilen Schreibtischlampen finde ich das einfacher, da man die gleiche Beleuchtung wiederholen, und verbessern kann. Mit der Taschenlampe wird jedes Foto anders.

[-] 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • leolo
Zitieren
Weil wir gerade beim Austauschen von Foto-Tipps sind: Ich hab' auch nur eine -> uralte Kompakt-Kamera, mit der mir aber ganz passable Geräteaufnahmen gelingen. Mein "No-budget-Verfahren" in Stichworten: Gerät auf den Eßzimmertisch gestellt, Tageslicht von der Seite, Kamera auf Stativ im Wohnzimmer nebenan in Stellung gebracht und mit maximaler Telebrennweite losgeknipst. Die lange Brennweite sorgt für realistische Anmutung, geringe Schärfentiefe und weitgehende Verzeichnungsfreiheit. Hinterher noch schnell mit -> FixFoto die Kontraste verbessert und behutsam nachgeschärft. Fertig. Die Resultate sehen so aus:

[Bild: 2014-01-18_beomaster901-1.jpg]

[Bild: 2014-01-18_beomaster901-2.jpg]

[Bild: 2014-01-18_beomaster901-3.jpg]

[Bild: 2014-02-26_wega-v3841-1.jpg]

[Bild: 2016-02-17_verstaerker.jpg]

An dunklen Wintertagen mache ich noch den Kronleuchter an, hole ggf. noch einen unterstützenden Baustrahler hinzu und lasse den indirekt über die Zimmerdecke Helligkeit verbreiten. Hinterher sorgt ein Weißabgleich am Rechner für natürliche Farben.

Klar, besser geht immer, aber der Zweck bestimmt den Aufwand und zum schnellen Vorzeigen taugen die so in Minutenschnelle entstandenen Bilder doch allemal...

Beste Grüße,
Ralph
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an zonebattler für diesen Beitrag:
  • alex71, hadieho, bennorz, oldsansui, UriahHeep, 0300_infanterie, triple-d, timilila, HifiChiller, Blink-2702, leolo, rotoro
Zitieren
Durch die lange Brennweite am lichtschwachen Tele fehlt´s halt dann an Schärfe! Dem menschlichen Sehen am nächsten/natürlichsten kommt an APS-C 35mm und an Kleinbild 50mm. Die oben gezeigten Fotos würden bei mir alle in der Tonne landen.
Zitieren
Stimmt natürlich. Aber mit 'ner Kompaktknipse kriegst Du bei Normalbrennweite unter Umständen sichtbare Verzeichnungen gerader Linien (meist tonnenförmig), die herauszurechnen mühsam ist. Irgendeinen Tod muß man sterben bei kompromißbehaftetem Budget-Equipment, und dann pfeife ich lieber auf das letzte Quäntchen an Schärfe...

An meinen Beispielfotos sieht man ja auch, daß Nachschärfen am Rechner durchaus möglich ist (der blaue Wega-Amp) und das umgekehrt eine leichte Unschärfe die erotische Aura befeuert (das Kenwood-/Pioneer-Verstärkerpärchen). ;-)

Und was das Landen in der Tonne angeht: Wir reden hier nicht von Kalenderbildern, sondern von schnellen Schnappschüssen für das ambulante Vorzeigen von Sperrmüllfunden, Schnitzblapps und sonstigem Beutegut in Foren wie diesem hier...

Beste Grüße,
Ralph
[-] 1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag:
  • timilila
Zitieren
Unschärfe im Hintergrund ist bei solchen Aufnahmen aber kein Manko. Im Gegenthum.

Ralf
Zitieren
Von Bokeh war nicht die Rede! Lol1
Zitieren
(17.02.2016, 14:05)café_liégeois schrieb: Unschärfe im Hintergrund ist bei solchen Aufnahmen aber kein Manko. Im Gegenthum.

Ja eben. Und das klappt bei den Mini-Linsen von Kompakt-Knipsen halt nur bei maximalem Tele-Auszug.

Beste Grüße,
Ralph
Zitieren
Ich weiss, liegt halt auch am sehr kleinen Sensor. Drinks
Zitieren
Die beste Kamera ist halt immer die, die man gerade zur Hand hat. Mit dicker Hose ist gut stinken und mit fetter Kamera gut knipsen. Mir gefällt die Herausforderung, mit minimalen Mitteln das machbar Meiste herauszuholen!

Beste Grüße,
Ralph
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an zonebattler für diesen Beitrag:
  • Harry Hirsch, winix, oldsansui, dual1009, timilila, leolo, nice2hear
Zitieren
Genug gelabert, jeder nach seiner Fasson! Raucher

Technics SH 8020

[Bild: etHBrsxh.jpg]
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an Powerhouse - Vintage - HiFI für diesen Beitrag:
  • alex71, hadieho, Eidgenosse, Caspar67, Rüssel, dual1009, triple-d, timilila, Cpt. Mac, bodi_061, Feathead, ZodiacWuppertal, Mo888, karl50, Tom, Helmi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.007.428 07.06.2024, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.021.151 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.636 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 496.304 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.931 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.217 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste