Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 3.43 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
A - wie AKAI Thread
(04.06.2016, 22:48)setzi schrieb: [Bild: ZEHylEdh.jpg]

Das Monster ist gelandet... vorgestern.... ich glaube der Paketbote kotzt immer noch: GROSS, SCHWARZ, STARK

[Bild: W7GsQkNh.jpg]

Peter (space daze) hat beim Verpacken ganze Arbeit geleistet und das Ganze ist unbeschadet durch halb Deutschland gereist.

Getestet hab' ich's schon, funzt soweit alles dran, nun werd' ich mal langsam anfangen mit der Demontage, und mal schauen was die Motorklappe hat (fährt nicht mehr) und versuche mich an einer unsichtbaren Stelle an der Lackentfernung.

[Bild: Q1sDFlSh.jpg]

Hallo setzi,
hat doch da wirklich einer die ganze Frontblende lackiert? Wenn ja, dann hoffe ich für Dich, dass das Zeug runtergeht ohne die Beschriftung zu versauen. Viel Geduld und Erfolg wünscht Niki
Zitieren
Hi Nicki

Mittlerweile glaube ich, daß die Frontplatte eloxiert wurde! ?
Da muss ich mir dann echt was überlegen!

Scheene Gruß
Sascha
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an setzi für diesen Beitrag:
  • Superniki
Zitieren
(05.06.2016, 01:08)setzi schrieb: Hi Nicki

Mittlerweile glaube ich, daß die Frontplatte eloxiert wurde! ?
Da muss ich mir dann echt was überlegen!

Scheene Gruß
Sascha

Hey, warum lässt Du es nicht schwarz? Sieht doch super aus und ist bestimmt ein Einzelstück!
fatul

Akai Vintage Hifi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an fatul für diesen Beitrag:
  • Superniki
Zitieren
Hallo Sascha,

also wenn die Frontplatte top eloxiert ist kann "Mann" ja damit leben. Aber ich denke die Beschriftung wird da kein Kinderspiel werden.
Ob da jemand schon mal eine Schablone für einen Siebdruck oder Tiefdruck angefertigt hat bezweifle ich.

Da ich nur silberne Geräte zu Hause habe würde für mich schwarz nicht in Frage kommen auch wenn das dann ein Einzelsrück wäre.
Ich habe zwei Geräte aus meiner Jugendzeit die die eine oder andere optische Macke haben, da weiß ich noch von jeder wo und wie es passier ist, und somit sind dass auch irgendwie Einzelstücke.

Güße aus dem "eingepissten" Allgäu Niki   Tzaritza ........................ der Dauerregen nervt allmälich  Flenne
Zitieren
Also die Platte ist super glatt. Nur leider hab ich halt keine Beschriftung. Das nervt und sieht auch nach nix aus. Außerdem sind die BedienKnöpfe weiterhin Silber. Der Kontrast gefällt mir auch net so recht.

Scheene Gruß aus dem im Moment trockenen Saarland

Sascha
Schluss mit den Tierversuchen, lasst die Sau raus!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an setzi für diesen Beitrag:
  • Superniki
Zitieren
Wenn man grundsätzlich schwarze Geräte ausschließt muß man leider auf die Reverenz-Master-Serie verzichten da die nur in schwarz angeboten wurden.
Das fänd ich aber schade...
[Bild: radio072yudf.gif]


Gruß Helge



[-] 1 Mitglied sagt Danke an putzteufelms für diesen Beitrag:
  • Superniki
Zitieren
(05.06.2016, 10:45)setzi schrieb: Also die Platte ist super glatt. Nur leider hab ich halt keine Beschriftung. Das nervt und sieht auch nach nix aus. Außerdem sind die BedienKnöpfe weiterhin Silber. Der Kontrast gefällt mir auch net so recht.

Scheene Gruß aus dem im Moment trockenen Saarland

Sascha
At Sascha,ich hatte mal bei einem Werbefritzen hier in Wittenberg wegen Siebdruck nachgefragt. Macht er nicht! ABER !!
Eine schwarz eloxierte Aluplatte könnte er mit einem Laser beschriften. Da hättest Du praktisch ne schwarze Platte mit silber-weißer Beschriftung!
Das können doch andere Werbefritzen sicher auch!
Steffen
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:
  • setzi, Superniki
Zitieren
Nachdem jetzt schon zwei HiFi-verrückte ein Akai Cube ihr eigen nennen und ich noch mindestens eine weitere Person kenne , die sehr interessiert ist , möchte ich heute etwas zu dieser Serie schreiben.

Ich persönlich finde sie ein schönes Stück Zeitgeschichte .
Ende der Siebziger Anfang der Achtziger war bei den Designern der Würfel angesagt.
Die Autos waren alle klar und quadratisch , ein gewisser Herr Rubik erfand den Zauberwürfel und
auch die Möbel waren viereckig !

Genau in dieser Zeit investierte Akai viel Geld und beauftragte den bekannten holländischen Innenarchitekten Pieter Beeldsnijder mit dem Design dieser Serie.
Man wollte nicht mehr nur ein paar HiFi-Geräte anbieten sondern ein Vollsortiment mit dazu passendem Zubehör !

[Bild: imagexdp7p.jpg]

Ob einem das heute noch gefällt muss jeder für sich entscheiden aber in sich stimmig ist die Serie schon.

[Bild: imageucpop.jpg]


.


[Bild: image8jqus.jpg]

.


[Bild: imageq4rmj.jpg]ä
[Bild: radio072yudf.gif]


Gruß Helge



[-] 10 Mitglieder sagen Danke an putzteufelms für diesen Beitrag:
  • winix, New-Wave, hadieho, UriahHeep, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie, triple-d, Superniki, hyberman, theoak
Zitieren
wenn ich die GX77 sehe werde ich nervös Flenne Tease
Gruß ausm Kohlenpott Freunde

Ingo
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:
  • Superniki
Zitieren
ÖEin weiterer Punkt der genau diesen Serie interessant macht ist die Tatsache das nur im Jahr 83/84
alle 4 Audiotonträgersysteme nebeneinander neu zu kaufen waren.
Plattenspieler,CD-Player, Tonband und Cassettenrekorder.


Einige werden mein System schon einmal gesehen haben .
Fehlende Geräte sind der Timer und der Videorekorder mit dem passenden RöhrenTV.
Meine Suche ist also noch nicht beendet zumal ich irgendwann das TapeDeck gegen das nächsthöhere
F71 tauschen möchte .

Eine besondere Erweiterung habe ich seit zwei Wochen neu!
Dank besonderer Mithilfe von Morten aus Münster und KarlHeinz aus Holland habe ich die sehr seltenen Lautsprecher Akai pb70 ersteigern können . Vielen, vielen Dank nochmals an diese besonders netten und hilfsbereiten Forenkollegen !!!!


[Bild: imageg7oik.jpg]

.

pb steht bis heute für den Designer Pieter Beeldsnijder der heute nur noch im Yachtbau tätig ist.


[Bild: imagechqk7.jpg]
.
[Bild: imageaur1p.jpg]


.
[Bild: imagexfpem.jpg]
[Bild: radio072yudf.gif]


Gruß Helge



[-] 11 Mitglieder sagen Danke an putzteufelms für diesen Beitrag:
  • winix, , New-Wave, hadieho, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie, Superniki, hyberman, oldAkai, zuendi, theoak
Zitieren
[Bild: image1qp3d.jpg]

Klanglich besser als erwartet.
In D-land wurden laut Katalog die SWT61 als bester Lautsprecher angeboten .
Meiner Meinung nach kein wirklich guter Lautsprecher.
Die pb70 klingen deutlichst besser.
Wenn ich aber wirklich gute Musik hören will und nicht nur im Hintergrund , schließe ich die MS100 von 1988
an.
Neben der MS200 die besten Akai Lautsprecher die ich kenne.
[Bild: radio072yudf.gif]


Gruß Helge



[-] 8 Mitglieder sagen Danke an putzteufelms für diesen Beitrag:
  • winix, , hadieho, ZodiacWuppertal, triple-d, Superniki, oldAkai, theoak
Zitieren
Die lautsprecher sehen deutlich viel besser aus als in die holländische anzeige Helge. Oldie
Zitieren
AtkarlHeinz
Ja das tun sie wirklich !
Wenn du irgendwann solche Lautsprecher mit den passenden Füßen siehst sag mir bitte sofort Bescheid.
Ich würde dann gerne noch ein paar kaufen !!!
[Bild: radio072yudf.gif]


Gruß Helge



Zitieren
Okee helge.

guck mal hier Helge?
http://www.tweedehands.nl/audio-video-tv...77619.html
Es sind 4 stuck A €40,- pro zwei.
Zitieren
Sehr schön .
Leider auch keine Füße !!!
Wo stehen sie, wie weit ist es zum Autofahren ?
[Bild: radio072yudf.gif]


Gruß Helge



Zitieren
(06.06.2016, 14:47)putzteufelms schrieb: Sehr schön .
Leider auch keine Füße !!!
Wo stehen sie, wie weit ist es zum Autofahren ?

Moment moment
ich warte auf antwort.
Ich habe ihm gefragt ob da fusse dabei sind Oldie
die lautsprecher sind in antwerpen (belgie) ,vieleicht kann ich sie fuer dich holen
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Superniki
Zitieren
(06.06.2016, 12:59)putzteufelms schrieb: [Bild: image1qp3d.jpg]

Klanglich besser als erwartet.
In D-land wurden laut Katalog die SWT61 als bester Lautsprecher angeboten .
Meiner Meinung nach kein wirklich guter Lautsprecher.
Die pb70 klingen deutlichst besser.
Wenn ich aber wirklich gute Musik hören will und nicht nur im Hintergrund , schließe ich die MS100 von 1988
an.
Neben der MS200 die besten Akai Lautsprecher die ich kenne.


Hallo Helge,
Warum quälst Du mich so ?.....
Deine Werkstattanlega sieht wirklich extrem aus! Traumhaft! Optisch genial!
Bitte Bild von der Werkstattanlege nicht  mehr posten sonst dreh ich durch  Flenne

Grüße an alle Akaifans Niki
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Superniki für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Lol1 Lol1
Zitieren
(06.06.2016, 15:05)karlheinz schrieb:
(06.06.2016, 14:47)putzteufelms schrieb: Sehr schön .
Leider auch keine Füße !!!
Wo stehen sie, wie weit ist es zum Autofahren ?

Moment moment
ich warte auf antwort.
Ich habe ihm gefragt ob da fusse dabei sind Oldie
die lautsprecher sind in antwerpen (belgie) ,vieleicht kann ich sie fuer dich holen

Der verkaufer hatt keinen kontakt mit mir aufgenommen.
ich glaub das wirt nix mehr.Sad2
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Superniki, ZodiacWuppertal
Zitieren
Hallo Karlheinz,
das wäre ja schade! 

Gruß Niki
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Superniki für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Meine Kabelfernbedienung (1983 gekauft):
[Bild: IMG_2483.jpg]

Der MM99 und PSV20e sind sicher auch recht seltenes Zubehör, aber heute kaum noch brauchbar!


[Bild: IMG_2484.jpg]
fatul

Akai Vintage Hifi
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an fatul für diesen Beitrag:
  • New-Wave, Superniki, hadieho, ZodiacWuppertal, theoak
Zitieren
Gehört der auch hier rein?

[Bild: AKAI_DS_5_1_von_2.jpg]

[Bild: AKAI_DS_5_2_von_2.jpg]
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • hyberman, winix, New-Wave, Superniki, hadieho, theoak
Zitieren
Steht zumindest Akai.  Jester
Gruß André





[-] 1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • Superniki
Zitieren
hab auch zwei davon:


[Bild: Download.jpg]
fatul

Akai Vintage Hifi
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an fatul für diesen Beitrag:
  • winix, New-Wave, Superniki, hadieho
Zitieren
Hallo zusammen,

meist sieht man hier Bilder von Geräten in einem tollen Zustand... ich fang mal anders an.

Es geht um ein Tapedeck, eigentlich um zwei der gleichen Type... eines ist Erstbesitz und hat dann mittlerweile mit den typischen Mängeln Idler und Riemen den Dienst quittiert. Eines hab ich mir mit den gleichen Mängeln und optisch etwas schlechter als Backup für einen eher symbolischen Betrag einmal gesichert als die Preise für Tapes nun wirklich im Keller waren.

Mittlerweile weiß ich dass der Austausch der Riemen eine wirklich unschöne Arbeit ist. Das Laufwerk ist alles andere als servicefreundlich verbaut, viele Kabelverbindungen die gelöst werden müssen sind nicht per Steckverbinder lösbar sondern per Wire-Wrap (ich glaube so nennt man die Methode ein Kabel erst ein paar Mal um einen Kontaktstab zu wickeln und dann zu verlöten) verbunden. 
Es geht also um jenes...
[Bild: IMGP1563_IPAD.jpg]

welches momentan in Teilen auf den Zulauf von Ersatzteilen wartet

[Bild: IMGP1568_IPAD.jpg]

[Bild: IMGP1560_IPAD.jpg]

[Bild: IMGP1555_IPAD.jpg]

Ein paar Kabel habe ich kurzerhand an passender Stelle gekapt und werde Steckerverbindungen einfügen um im Bedarfsfall das Laufwerk unproblematischer ausbauen zu können... es bleibt ja trotzdem noch eine Strafarbeit.
Aber was tut man nicht alles aus sentimentalen Gründen... ich weiß noch wie ich das Teil "damals" für ziemlich genau 1000DM (nach härtesten Verhandlungen hab ich zwei 10er-Packs Maxell-Cassetten dazu bekommen und hielt mich für einen der echten Piraten auf dem Verhandlungs-Sektor) erstanden habe. Sowas kann nun mal GARNICHT/NIEMALS in die Tonne!!!

[Bild: IMGP1553_IPAD.jpg]

Irgendwann läuft an diesen Tonköpfen wieder Bandmaterial vorbei und es kommt Musik raus !!!!

schönen Abend
Andreas
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an akguzzi für diesen Beitrag:
  • sensor, Pionier, hadieho, HifiChiller, putzteufelms, oldAkai, ZodiacWuppertal, ST3026, Superniki, 0300_infanterie, theoak
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der "Raumeinmessungs-Thread", oder: wie ich den Zorn der Anderen auf mich ziehe... bathtub4ever 100 25.574 12.05.2021, 21:48
Letzter Beitrag: ESG 796
  Akai GX-F 90: Bandeinmessung, aber wie? Analogfreund 2 2.219 12.05.2015, 16:22
Letzter Beitrag: Analogfreund



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste