Themabewertung:
  • 48 Bewertung(en) - 4.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geraffel Bilder
Ja !

Das wäre die logische Alternative  !




Gruß von Martin
Jo !
Zitieren
wenn man sowas machen will muß man halt Geld in die Hand nehmen, die Leute die das machen wollen ja auch leben.
Hier mal die Frontblende die ich bedrucken lies, Edelstahl, die Ausschnitte wurden in einer Metallbude gemacht, handgeschliffen und klar lackiert hab ich sie selbst.
[Bild: JLpqlJnh.jpg]
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • charlymu, Kimi, gdy_vintagefan, Ivo, hadieho, nice2hear, hifijc, keramikfuzzi, triple-d, karl50, HifiChiller, onkyo, contenance, Feathead, ZodiacWuppertal, timilila, theoak
Zitieren
[Bild: DEIXwUzh.jpg]
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag:
  • hadieho, hifijc, keramikfuzzi, duffbierhomer, 0300_infanterie, gasmann, sensor, rotoro, onkyo, Mosbach, DUALIS, Mr.Hyde, Feathead, ZodiacWuppertal, timilila, theoak
Zitieren
(18.09.2016, 15:31)Der Karsten schrieb: ...........Gibt es eigentlich die Möglichkeit, solch eine Frontplatte optisch aufarbeiten zu lassen ?


gibt es!
1. beschriftung Frontplatte  abscannen  (macht der Druckerspezi)
2. Frontplatte enteloxieren, neu schleifen und neu eloxieren ( macht ne Metallbude die eloxieren anbietet)
3.vom abgescannten Layout wird ein Sieb hergestellt und damit dann anschliessend auf die neu eloxierte Frontplatte gedruckt
kosten ca. 400-500,-€uronen Floet

Hallo!
Ich möchte da einhaken und euch Herrn Steinhof empfehlen!
Tiefenlaser ist möglich. Dann siehts sauber und aus und ist haptisch ein Kracher wie bei Accuphase!

Ich hatte bereits Kontakt mit dem Herrn. Er kann das. Ist ein netter älterer Mann, der den Job nicht wegen des Geldes macht.
Also bitte auch nett anfragen. Er benötigt ein PDF/EPS mit den Daten drauf.

Dazu muss die Front wie bereits erwähnt 1:1 gescannt und dann nachgesetzt werden. Adobe Illustrator/InDesign. QuarkXPress geht auch.

http://www.cnc-graviertechnik.de/


Ich würde das notfalls übernehmen können mit dem Satz der Schrift.

Good Luck!

(18.09.2016, 15:31)Der Karsten schrieb: ...........Gibt es eigentlich die Möglichkeit, solch eine Frontplatte optisch aufarbeiten zu lassen ?


gibt es!
1. beschriftung Frontplatte  abscannen  (macht der Druckerspezi)
2. Frontplatte enteloxieren, neu schleifen und neu eloxieren ( macht ne Metallbude die eloxieren anbietet)
3.vom abgescannten Layout wird ein Sieb hergestellt und damit dann anschliessend auf die neu eloxierte Frontplatte gedruckt
kosten ca. 400-500,-€uronen Floet

Hallo!
Ich möchte da einhaken und euch Herrn Steinhof empfehlen!
Tiefenlaser ist möglich. Dann siehts sauber und aus und ist haptisch ein Kracher wie bei Accuphase!
Und ist definitiv billiger. Aufs Elox würde ich verzichten.
Ich hatte bereits Kontakt mit dem Herrn. Er kann das. Ist ein netter älterer Mann, der den Job nicht wegen des Geldes macht.
Also bitte auch nett anfragen. Er benötigt ein PDF/EPS mit den Daten drauf.

Dazu muss die Front wie bereits erwähnt 1:1 gescannt und dann nachgesetzt werden. Adobe Illustrator/InDesign. QuarkXPress geht auch.

http://www.cnc-graviertechnik.de/


Ich würde das notfalls übernehmen können mit dem Satz der Schrift.

Good Luck!
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Fuxxi76 für diesen Beitrag:
  • hadieho, contenance, bikehomero, blueberryz, Mr.Hyde, lyticale, ZodiacWuppertal, theoak
Zitieren
Kenwood KA 1500

[Bild: 29515429350_4894d07e26_b.jpg]
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • oldAkai, oldsansui, rotoro, Fuxxi76, HifiChiller, onkyo, lyticale, Feathead, Campa, timilila, theoak
Zitieren
Eigentlich wollte ich nur einen günstigen Player mit silberner Metallfront.
Ich muss aber sagen...der Onkyo ist ein amtliches Gerät!

[Bild: RCscsT6h.jpg]
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • karl50, hadieho, oldAkai, oldsansui, HifiChiller, onkyo, 0300_infanterie, Feathead, HaiEnd Verweigerer, ZodiacWuppertal, timilila, theoak
Zitieren
der Fehlerteufel hat zugeschlagen, wer findet Ihn?
[Bild: KJflFu1h.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • winix, hadieho, oldsansui, proso, HifiChiller, Feathead, ZodiacWuppertal, timilila
Zitieren
Steht am falschen Ort? Denker
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge.

Bertolt Brecht
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Firestarter für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Beim unteren steht der Powerschalter auf ON, aber es kommt kein Licht… oder der Schalter ist verbogen?

[-] 1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
am grosssen Selektor rechts oben sind die Beschriftungen für die Schalterstellungen von Phono1 und Phono2 vertauscht Wink3
[Bild: te-5.png]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
fast winix, die Frontblende wurde ja neu bedruckt, und da ist jetzt PH1 und PH2 vertauscht Flenne 
naja, Nico wird´s schon richten Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
die PH[12] meinte ich ja mit Phono[12]
[Bild: te-5.png]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
danke fürs Rätsel, solche Herausforderungen nehme ich immer gerne an Smile
[Bild: te-5.png]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Treue Begleiter aus Familienbesitz! Rotel RA 1312 und der seltene RT 1024!

[Bild: Rotel1.jpg]
[-] 24 Mitglieder sagen Danke an Fuxxi76 für diesen Beitrag:
  • Kimi, Hoerer34, hadieho, Ivo, stefan_4711, lemmi, Mr.Hyde, dnk, karl50, sensor, oldsansui, proso, rotoro, winix, HifiChiller, onkyo, 0300_infanterie, lyticale, DUALIS, Feathead, mazyvx, ZodiacWuppertal, timilila, theoak
Zitieren
(20.09.2016, 10:57)Fuxxi76 schrieb: Treue Begleiter aus Familienbesitz! Rotel RA 1312 und der seltene RT 1024!

Sehr gut fotografiert Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Du willst wohl untreu werden?  Raucher
Gruß
Jan
Zitieren
(20.09.2016, 11:51)dnk schrieb: Du willst wohl untreu werden?  Raucher

Die Preisvorstellung ist ziemlich sportlich. Der RT 1024 ist das Spitzenmodel dieser Serie aber um den hier gewünschten Preis zu erzielen müsste es sich bei dem Verstärker auch um das damalige Spitzenmodell RA-1412 handeln.

Der RA-1312 hat zwar die gleiche Optik wie sein grosser Bruder, aber wenn man sich den Innenaufbau anschaut und mit dem RA-1412 vergleicht dann ist der RA-1312 eher das berühmte Schaf im Wolfspelz.  Der RA-1312 hat ziemlich viel Luft im Gehäuse, ihm fehlt der Doppel Mono Aufbau usw.

Hier mal die beiden Verstärker im Vergleich.

Rotel RA-1412  Rotel RA-1312
Zitieren
(20.09.2016, 15:10)stefan_4711 schrieb:
(20.09.2016, 11:51)dnk schrieb: Du willst wohl untreu werden?  Raucher

Die Preisvorstellung ist ziemlich sportlich. Der RT 1024 ist das Spitzenmodel dieser Serie aber um den hier gewünschten Preis zu erzielen müsste es sich bei dem Verstärker auch um das damalige Spitzenmodell RA-1412 handeln.

Der RA-1312 hat zwar die gleiche Optik wie sein grosser Bruder, aber wenn man sich den Innenaufbau anschaut und mit dem RA-1412 vergleicht dann ist der RA-1312 eher das berühmte Schaf im Wolfspelz.  Der RA-1312 hat ziemlich viel Luft im Gehäuse, ihm fehlt der Doppel Mono Aufbau usw.

Hier mal die beiden Verstärker im Vergleich.

Rotel RA-1412  Rotel RA-1312

Ah! Da habt ihr ja gleich schnell geschaltet!  Jester
Naja - "untreu" werde ich ja nicht wirklich. Denn ich werde die Komponenten nur in gute Hände abgeben.
Und bekanntlich sind das ja immer Liebhaberpreise. Wenn es einer haben möchte gern – das Pärchen musste
Platz machen für meine LEAK-Kombi 3900A und 3900T mit der 3001 Transcription-Unit, die ich nun endlich
in sehr gutem Zustand zusammengetragen habe! Soweit ich weiß, ist der 3900A mit dem 1312 nahezu baugleich!
Schönen Abend Euch allen!

(20.09.2016, 11:37)stefan_4711 schrieb:
(20.09.2016, 10:57)Fuxxi76 schrieb: Treue Begleiter aus Familienbesitz! Rotel RA 1312 und der seltene RT 1024!

Sehr gut fotografiert Thumbsup

Danke, Stefan!

(20.09.2016, 15:10)stefan_4711 schrieb:
(20.09.2016, 11:51)dnk schrieb: Du willst wohl untreu werden?  Raucher

Die Preisvorstellung ist ziemlich sportlich. Der RT 1024 ist das Spitzenmodel dieser Serie aber um den hier gewünschten Preis zu erzielen müsste es sich bei dem Verstärker auch um das damalige Spitzenmodell RA-1412 handeln.

Der RA-1312 hat zwar die gleiche Optik wie sein grosser Bruder, aber wenn man sich den Innenaufbau anschaut und mit dem RA-1412 vergleicht dann ist der RA-1312 eher das berühmte Schaf im Wolfspelz.  Der RA-1312 hat ziemlich viel Luft im Gehäuse, ihm fehlt der Doppel Mono Aufbau usw.

Hier mal die beiden Verstärker im Vergleich.

Rotel RA-1412  Rotel RA-1312
Genau, dnk, es ist nicht das Spitzemodell. Aber mit gut Wumms dennoch. Wir waren immer sehr zufrieden! 1312er gibts derzeit so gut wie nicht. Und die 1412er sind sehr abgerockt, die ich gesehen habe.
Zitieren
At Fuxxi76 - sehr geiles Rotel Set  Thumbsup
Zitieren
(20.09.2016, 17:56)oldsansui schrieb: At Fuxxi76 - sehr geiles Rotel Set  Thumbsup

Danke Rainer! Bei Interesse: PM Smile
Zitieren
(20.09.2016, 18:02)Fuxxi76 schrieb: Danke Rainer! Bei Interesse: PM Smile
Schick Rainer die Kombi bitte bitte mal vorbei, dann dürfen wir uns alle der allerschönsten Fotos erfreuen!  Dafuer

..und für die hälfte deiner Preisvorstellung hole ich sie sofort ab, wir sind ja quasi Nachbarn  Freunde
Gruß
Jan
Zitieren
Moin,

die Woche kam Post (Danke an Andre N.) - aufbereitete Bandteller:

[Bild: bandteller-2tgkct.jpg]

So sahen sie im Original aus - schön ist halt anders:

[Bild: bandteller5lbae.jpg]

Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und auch wenn nicht mehr original - ich finds besser als das Original, für mich ein echtes upgrade. Hier mit der Anlage im Arbeitszimmer mit den neuen Bandtellern:

[Bild: bandteller-1z4j7t.jpg]

Irgendwie schreit es da nach einem "Senkrecht-CDP" ... Floet
[-] 24 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:
  • , Caspar67, Kimi, hadieho, Rüssel, onkyo, karl50, Silber, Feathead, HaiEnd Verweigerer, oldsansui, HifiChiller, Siamac, E=mc2, Dirk, stefan_4711, Futurematic, timilila, LastV8, 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, proso, franky64, theoak
Zitieren
sieht gut aus Thumbsup 
aber so ohne Spulen siehts auch nicht schick aus und Musik kommt dann auch nicht Oldie
Zitieren
Mein erster Gedanke war auch, dass man das nicht sieht.
Sber andererseits....schon schön zu wissen.
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • hal-9.000
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Bilder unserer Tonabnehmer Friedensreich 7.206 2.007.289 07.06.2024, 07:22
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.021.107 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.609 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 496.268 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.871 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.213 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 21 Gast/Gäste