Themabewertung:
  • 19 Bewertung(en) - 3.89 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Artgerechte Geraffelhaltung !
(08.03.2017, 14:56)Chris40 schrieb: Persönlich hasse ich diese elenden 90erJahre Laminatböden in Buche oder Eiche hell, hab ich leider auch, meinem Vermieter zum Dank.


Dito Floet

Wenn ich nur daran denke, dass darunter vermutlich noch die originalen Holzdielen liegen (Haus aus den 20ern)  Flenne
Aber ist nunmal leider nicht mir.
Zitieren
Sei froh, dass sie Laminat genommen  haben.

Hier haben sie bei der "Totalsanierung" des Gründerzeitbaus 1995 die originalen Dielenböden in allen Räumen mit Schlitzen zersägt, um darin die Rohre der neuen Zentralheizung zu verlegen, die Zwischenräume anschließend mit einem Granulat (sah aus wie Katzenstreu) verfüllt und darauf neue Holzdielen verlegt. 20 Jahre später ist die ganze Bude eine einzige Hügellandschaft, weil sich das Granulat darunter zertreten hat und die neuen Dielen dort, wo die Rohre darunter liegen, durch die Wärme im Winter total austrocknen. Außerdem löst sich, weil das Holz damals viel zu frisch war, überall die oberste versiegelte Schicht ab.

Nur im Bad haben sie statt der neuen Holzdielen Keramikfliesen verlegt, ebenfalls auf Granulat. Etwa so, als hätte jemand versucht, ein Trampolin zu fliesen. Ständig zerbrechen Fliesen und die Verfugung leidet an galoppierender Zerbröselung.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • spocintosh, JayKuDo
Zitieren
Bei mir in der Altbauwohnung ist es Laminat in Kiefer... Nicht wirklich schön, aber auf Dielen hätte ich keinen Bock.
Das Ganze schwingt ordentlich und von Schalldämmung keine Spur. Meine Nachbarin unter mir ist sicher froh, dass ich Laminat samt Trittschalldämmung über den Dielen habe.
Bei hochwertigem Parkett ist das was ganz anderes.
Zitieren
Als echter Geraffelfan nimmt man natürlich Vinyl  Floet

Nein, nicht sowas:

[Bild: pvc_rolle_ueberblick_vinylarten_jpg.jpg]

sondern sowas

[Bild: GetProductPreviewImageForWeb?id=fb7c1320...a86b36.jpg]
Gruß
Jan
[-] 1 Mitglied sagt Danke an dnk für diesen Beitrag:
  • leberwurst
Zitieren
Oder gleich LPs.

Dazu fällt mir eine nette Anekdote ein. Napoleon, damals schon Kaiser, wollte den berühmten Korsaren Surcouf in ein neues Abenteuer schicken. Der hatte aber keine Lust. Napoleon bot ihm viel Geld. Surcouf entgegnete, Geld interessiere ihn nicht mehr. Er habe soviel Geld, dass er den Boden in seinem Arbeitszimmer mit Golddukaten pflastern könne. "Sie würden auf meinem Portrait herumtrampeln?" - "Natürlich nicht, Sire, ich würde sie hochkant stellen."
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • wortgefecht, stephan1892, bikehomero, thosch, Caspar67, leberwurst, MacMax, Tarl
Zitieren
(08.03.2017, 16:25)dnk schrieb: Als echter Geraffelfan nimmt man natürlich Vinyl  Floet

Nein, nicht sowas:

[Bild: pvc_rolle_ueberblick_vinylarten_jpg.jpg]

sondern sowas

[Bild: GetProductPreviewImageForWeb?id=fb7c1320...a86b36.jpg]
Das erste ist auch garnicht sooo verkehrt. Ein hochwertiger dicker PVC Boden ist allemal besser als jeder Laminat. Natürlich mit Struktur und min.10€ der m². Eine bessere Geräusch und Wärmedämmung bringt nur noch der oldscool Teppichboden. Meine Vermieter waren so schlau und haben den Laminat auf die Fliesen mit der Fußbodenheizung montiert, da kommt kaum noch was an. Denker
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Kimi
Zitieren
das untere Klick-Vinyl haben wir jetzt in der Küche, ist sehr praktisch und auch recht unanfällig. Allerdings ist es doch ein Unterschied als wie wenn man auf ordentlichem Laminat lustwandelt...
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen. Oldie
Gruß Thomas


Zitieren
(08.03.2017, 16:54)Neper schrieb: Oder gleich LPs.

Dazu fällt mir eine nette Anekdote ein. Napoleon, damals schon Kaiser, wollte den berühmten Korsaren Surcouf in ein neues Abenteuer schicken. Der hatte aber keine Lust. Napoleon bot ihm viel Geld. Surcouf entgegnete, Geld interessiere ihn nicht mehr. Er habe soviel Geld, dass er den Boden in seinem Arbeitszimmer mit Golddukaten pflastern könne. "Sie würden auf meinem Portrait herumtrampeln?" - "Natürlich nicht, Sire, ich würde sie hochkant stellen."

Mit Münzen gibt es das ganz aktuell:

[Bild: 916ace0907d3c7acaa361e4fb75a88b2.jpg]

Da werden cent-Münzen akkurat auf dem Boden verteilt und mit Kunstharz fixiert. Es geht dabei natürlich um den Effekt. Das Kupfer hat aber auch einen "netten" wohnlichen Farbton.

Irgendwer hat ausgerechnet, dass man für 1 qm 5,90 Euro 1-cent-Mümzen braucht. Kunstharz und Installation dürften um einiges teurer sein.  Ich habe zwar gelernt, dass man mit Geld nicht spielt, aber ob ich das Geld jetzt zum Bodenbelag-Verkäufer schleppe oder direkt auf den Boden lege macht doch keinen Unterschied. Doch: im ersten Fall gehört das Geld jemand anderes; im zweiten Fall bleibt das Geld "im Haus" (im wahrsten Sinne).
Gruss



Michael

------------------------------------------------------------------------------------

Hi  

[-] 7 Mitglieder sagen Danke an rascas für diesen Beitrag:
  • dnk, sensor, Kimi, leberwurst, stephan1892, , nosecrets
Zitieren
das ist cool, da kam vor ein paar Wochen mal ein Video über WhatsApp in dem das komplette Verlegen im Zeitraffer gezeigt wurde Thumbsup
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen. Oldie
Gruß Thomas


Zitieren
Das ist einer sehr geile Idee. Darf man das? Und in der "guten Stube" werden dann die gold-glänzenden 10-Cent Münzen verklebt  Floet
Gruß
Jan
Zitieren
Habe davon meiner Frau erzählt und die war überraschend angetan. Bei uns steht eine Bad-Renovierung an. Ich fände es cool... Warum soll man das nicht dürfen? Dann gäbe es diese Automaten auch nicht, die Cent-Münzen plätten und neu prägen. Theoretisch kann man das als eiserne (kupferne) Reserve betrachten. Irgendwie wird man das schon wieder heraus gepuhlt bekommen...

Kupfer müsste doch ein guter Wärmeleiter sein. Für Fußbodenheizung doch bestimmt nicht schlecht...
Gruss



Michael

------------------------------------------------------------------------------------

Hi  

[-] 1 Mitglied sagt Danke an rascas für diesen Beitrag:
  • Kimi
Zitieren
darf man mit seinem Geld nicht maçhen was man will? Außer an der Steuer vorbei schmuggeln Oldie
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
Nein, denn das Geld bzw. das "Papier" gehört dem Staat.
Zitieren
Nein, das ist falsch. Es gehört dem, der es hat. Man kann damit tun oder lassen, was man will, auch seinen Fußboden damit auslegen.
Zitieren
(09.03.2017, 11:42)rascas schrieb: Habe davon meiner Frau erzählt und die war überraschend angetan. Bei uns steht eine Bad-Renovierung an. Ich fände es cool... Warum soll man das nicht dürfen? Dann gäbe es diese Automaten auch nicht, die Cent-Münzen plätten und neu prägen. Theoretisch kann man das als eiserne (kupferne) Reserve betrachten. Irgendwie wird man das schon wieder heraus gepuhlt bekommen...

Kupfer müsste doch ein guter Wärmeleiter sein. Für Fußbodenheizung doch bestimmt nicht schlecht...

Nur, das in den Münzen kein Kupfer mehr ist, halt mal einfach einen Magnet dran.

(09.03.2017, 14:20)Kimi schrieb: Nein, denn das Geld bzw. das "Papier" gehört dem Staat.

Stimmt jedenfalls für Deutschland nicht, in diesem Land kannst du mit deiner Kohle machen was du willst. Aber Vorsicht, andere Länder, andere Sitten  Oldie
Zitieren
Hat mir damals mein Opa erzählt. War es denn mal verboten Geld zu zerstören oder ist das nur ein alter Mythos ?
Zitieren
Ein Mythos. Warum sollte es verboten sein? Die Landesbank freut sich, das Geld ist dem Kreislauf entzogen und damit direkt Gewinn. Jahrelang ins Kopfkissen stecken hat den gleichen Effekt.
Zitieren
Ok, mal zur Klärung, ich dachte es auch anders...........

[Bild: bfdbdf.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • dnk
Zitieren
Interessant Drinks
Zitieren
Wenn die farblich abgestimmt verlegt werden, d.h.mit Verlegemuster, sieht das schon klasse aus.

[Bild: d263a6a1d3f4a3d6969aff34afda7da4-800x544.jpg]
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ... Dance3
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag:
  • dksp, sensor, leberwurst, New-Wave, Kimi, hadieho, thosch
Zitieren
Das sieht mir eher nach wilder Verlegung, was ich immer bevorzugen würde.   Der Versuch, das nach Muster zu verlegen hat schnell was kitschiges:

[Bild: kelly_pennyfloor_1.jpg]

In Amerika heißt das übrigens "penny floor".
Gruss



Michael

------------------------------------------------------------------------------------

Hi  

[-] 3 Mitglieder sagen Danke an rascas für diesen Beitrag:
  • Kimi, triple-d, leberwurst
Zitieren
und aus ein paar kleinen Scheinen könnte man noch lustige Fransen zum Kämmen drankleben Lipsrsealed2
[Bild: te-5.png]
Zitieren
500er werden ja sowieso demnächst abgeschafft, die böten sich an.
Zitieren
Die neuen 5-Pfund-Scheine sind aus Kunststoff. Die sollten etwas trittfester sein und können sogar in der Maschine gewaschen werden. Sie sind halt nur nix für Veganer:

https://www.theguardian.com/business/201...n-friendly
Zitieren
neues von der Baustelle...

[Bild: 6z9W6AQh.jpg]

Baustellenradio = Kenwood KR 5200..
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • thosch, hadieho, dnk, Ivo, winix, HifiChiller, leberwurst, oldsansui, stephan1892, Caspar67
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile Alternative Geraffelhaltung Musik ist Trumpf 2 4.013 09.04.2015, 13:22
Letzter Beitrag: eric67er



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste