Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ich habe hier ein nackiges EMC1 (nicht von mit nackig gemacht, bin ich kein Fan von). 
Aber nun hab ich es nunmal hier und es läuft nur auf einem Kanal. 
Wegwerfen?
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Bevor Du es wegwirfst, zahle ich Dir da gern noch was für als "Ersatzteillager".     
Man könnte es sich aber auch mal (ohne Besitzerwechsel) anschauen - vielleicht kommt man ja an den Kabellbruch ran.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Wir nähern uns langsam an ;-)
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  119 in 13 posts
 
Thanks Given: 8 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo Allemann, 
immer wieder für ne Überraschung gut, die "alte Technik". Hier Shure Studio Dynetic Stereo N21D Nadelnachbau am M216 integrated arm. Guter "Punch" im Schlag   zeug.
 
Tschüsseken. 
DerTristan
  
	 
	
	
"Wo ist die Realität? Wo haben Sie die?" 
Heinz von Förster
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an tpoint8 für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an tpoint8 für diesen Beitrag
	  • Tom, winix, Tarl, Lynnot, hadieho, Rainer F, franky64, Buckminster, linuxschmied, Siamac, oldsansui, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		Steampunk, wirklich sehr schön!
	 
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Könnte mir jemand helfen diesen Tonabnehmer zu identifizieren? 
Danke   
 
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		24.05.2017, 19:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.2017, 20:05 von Caspar67.)
		
	 
	
		Sorry, keine Ahnung. 
Seit heute spielt an meinem 1710 im Schlafzimmer ein Shure M95 EDM (M steht für "mounted", war also irgendwann mal an einem Dreher ab Werk montiert).  
Das System hat mir dankenswerterweise SIAMAC zum fairen Kurs überlassen. 
Die originale Shure Nadel stammt von einem Shure DM105 ED (also M95 ED im Dual-Klick Gehäuse), das ich schnitzblappmäßig neu und nicht benutzt vor kurzem erstanden habe. 
 
Ich muss gestehen, dass ich keinen überwältigenden Unterschied zu meinem V15-III, oder dem Philips GP-412II oder dem... höre.     
Das M95 macht alles richtig, da brummt und zischelt nix, aus den Coral Tröten erklingt feine Musik. 
Und ich habe ein feines Stück Hi-Fi Geschichte mehr in meiner Sammlung. Weil es schön ist.
  
 
 
Und nachdem ich damit die "Pawn Hearts" von Van der Graaf Generator in der Doppel-LP Ausgabe mit Zusatztracks ( Cargo Records,  Back On Black - PCV006LP) gehört hatte, war alles gut!
 
Euch allen einen schönen Feiertag morgen, ich geh dann morgen zum Spätdienst, feiert schön, am besten mit euren Familien zusammen!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • Tom, , franky64, gainsbourg, hadieho, Tarl, Mani, Siamac, Lynnot, Rainer F, Cpt. Mac, linuxschmied, oldsansui, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  23.934 in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.389 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Goldring IGC 900 / van den Hul 
 
	 
	
	
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
 
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
	  • Rainer F, Tom, Mani, franky64, Tarl, gainsbourg, Buckminster, ralfisto, hadieho, Lynnot, cola, , bikehomero, linuxschmied, oldsansui, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin 
Willkommen im Club    mit dem Goldring IGC.
 
Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • Jenslinger
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin 
Dem geschenkten Technics B 3 Plattenspieler am Vatertag war dieses System mit neuwertiger Nadel drunter    
Nächst Woche werden die Philips 412 und 422 NOS ankommen bin mal gespannt .  
Schönen Sonntag noch    
Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  447 in 68 posts
 
Thanks Given: 401 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		28.05.2017, 09:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2017, 09:39 von ralfisto.)
		
	 
	
		Hey, 
 
freu dich drauf !!! 
 
Gruß  
 
Ralf
	 
	
	
Zu mir gehören: DUAL 1019, 1209, 1229, 601, 626, 721, 731; Technics 1200 MK II, SL-J 2, SL-QX 300; Philips S 209, 877, 222, F7610, GA 418, JVC  QL-Y5F, ELAC Miracord 770 II, Telefunken W 233, Sony PS-LX 500, PS-X55 u. a. ...
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ralfisto für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ralfisto für diesen Beitrag
	  • franky64
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Werden wir sehen wie das Philips ist und der Preis war noch akzeptabel ,inclusive Versand aller beide Systeme 310 Euro da kann man nicht meckern    .Eines hätte ich ja zwar nur gebraucht aber was solls gerade die Kohle übrig schieb dafür jeden Samstag Sonderschichten    da das Geld ja nicht auf den Bäumen wächst .
 
 Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  23.934 in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.389 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Hätte ich wohl vor dem Fotografieren nochmal entstauben sollen.     
London-Scott ffss (Decca ffss MKI)
  
	 
	
	
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
	  • franky64, bikehomero, Rainer F, Tom, hadieho, Tarl, linuxschmied, Lynnot, oldsansui, , Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin 
Denn Staub bekommst Du nicht weg    ist auch nicht so wichtig . 
Meine neues Philips GP 422 System .
  
Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • Jenslinger, bikehomero, Rainer F, Tom, hadieho, Tarl, linuxschmied, ralfisto, Caspar67, Lynnot, oldsansui, , Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin 
Kann mir einer sagen ob diese zum retippen was taugt Technics  EPS 451QD shibata von Tonar für 31 Euro ?
  
Gruß Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	5 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • Tom, hadieho, Tarl, , Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		03.06.2017, 13:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2017, 14:00 von peugeot.505.)
		
	 
	
		Sumo II MC am DV 505: 
 
 
	 
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag
	  • franky64, Rainer F, Tom, hadieho, linuxschmied, nice2hear, Caspar67, Tarl, Lynnot, oldsansui, , spocintosh, Begleitschaden
 
 
 
	
	
		Neuzugang....... noch staubig..... 
Ortofon MC15 super
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		bissi gebürstet und in äggschn..... 
 
die bekommt man -wenn mal angeboten- meist unter 100€. Pssst, nicht weitersagen!     Dafür ist das ein absolutes Schnäppchen - Bornadelträger-finelineNadel
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rainer F, linuxschmied, hadieho, franky64, Tom, Caspar67, Tarl, Lynnot, oldsansui, , Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an Rainer F für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Rainer F für diesen Beitrag
	  • linuxschmied, HaiEnd Verweigerer, Jenslinger, leolo, hadieho, Tom, Caspar67, franky64, Tarl, Lynnot, oldsansui, , Begleitschaden
 
 
 
	
	
			CaptainFuture  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Liegt da ein totes Insekt auf der Headshell?       
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.978 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  3.637 in 742 posts
 
Thanks Given: 46.085 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		03.06.2017, 20:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2017, 20:37 von Rainer F.)
		
	 
	
		 
Hat danach eine feudale Erdbestattung bekommen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			CaptainFuture  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  187 in 32 posts
 
Thanks Given: 26 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Ortofon MC 30 Super II Classic am Pioneer PA-5000/Sony tts-8000 
 
 
	 
	
	
Gruß - Martin
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.220 
	Themen: 126 
	Thanks Received:  1.181 in 288 posts
 
Thanks Given: 3.800 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		mein kleiner Samurai    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |