Beiträge: 11.974
Themen: 164
Thanks Received: 13.244 in 3.885 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
10.07.2014, 12:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2014, 12:47 von 0300_infanterie.)
... das ist echt was, wofür ich euch beneide  ... aber vieleicht bewahrt es mich auch davor noch mehr Geraffel zu horten 
So schnell austauschbare TA ... hat schon was
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 5.521
Themen: 110
Thanks Received: 16.979 in 2.754 posts
Thanks Given: 12.996
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
39
10.07.2014, 18:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2014, 18:37 von bikehomero.)
Denon DL-103 mit Schrauben in der richtigen Länge. Muss allerdings nochmal dran, sobald ich eine Adapterplatte zum drunterschrauben hab.
Gruß
Jürgen
12 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
• aspenD28, oldsansui, Tom, 0300_infanterie, eric stanton, franky64, Stereo-Tüp, DD 313, dksp, MacMax, Rainer F, audioholic
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.929 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Ich meine: Perfekt
1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
• bikehomero
11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Ichundich, bikehomero, Tom, 0300_infanterie, oldsansui, dksp, Stereo-Tüp, DD 313, franky64, MacMax, Rainer F
Beiträge: 1.938
Themen: 4
Thanks Received: 1.452 in 432 posts
Thanks Given: 1.174
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
3
17.07.2014, 19:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2014, 19:51 von Folderol.)
Gruß
Malte
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
5 Mitglieder sagen Danke an Folderol für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an Folderol für diesen Beitrag
• oldsansui, Tom, dksp, DD 313, Rainer F
Beiträge: 690
Themen: 127
Thanks Received: 386 in 170 posts
Thanks Given: 841
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
11
 termman
Das 103 mit dem Alugehäuse sieht todschick aus!!! 
Ich liebäugel seit längerem selber mit einem 103 und wollte fragen, wo man die Alugehäuse kaufen kann - oder hast Du die selber gefertigt/anfertigen lassen?
Vielen Dank und beste Grüße
Nigel
...sozialisiert in den 80ern...
Moinmoin und danke
Hab ich aus Ebay, aktuell liegt die preisliche Untergrenze (in Ebay) bei 45 Euro.
(Billigstes) Angebot 1 mit viel Zerstörungsgefahr beim Umbau - sieht aus, als muss im vorderen Bereich einiges an Material (beim 103) abgefeilt werden.
Nächsbilligstes Angebot, entspricht ungefähr meinen Bodies und man muss nur paar Ecken mit der Feile abrunden.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• DD 313
Beiträge: 4.750
Themen: 37
Thanks Received: 9.015 in 2.150 posts
Thanks Given: 6.461
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
30
Hi,
Bringt das klanglich auch etwas?
Oder ist das nur optisches "Tuning"?
Ꙭ
Wenn man den Merketendern glauben kann, ist dies natürlich das ultimative klangliche Upgrade (billiges (ehemals) Massenproduktions-Plastegehäuse = Resonanz usw.).
Beiträge: 4.750
Themen: 37
Thanks Received: 9.015 in 2.150 posts
Thanks Given: 6.461
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
30
 OK danke Dir… schick ist es auf jeden Fall
Ꙭ
Beiträge: 5.521
Themen: 110
Thanks Received: 16.979 in 2.754 posts
Thanks Given: 12.996
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
39
Da bin ich wirklich auf Deinen Vergleichstest gespannt! Wird die Einbauhöhe durch die Verwendung des Gehäuses verändert?
Gruß
Jürgen
Beiträge: 690
Themen: 127
Thanks Received: 386 in 170 posts
Thanks Given: 841
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
11
18.07.2014, 11:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2014, 11:41 von DD 313.)
Vielen Dank für die Info!!! (  termman)
--------
Hier noch ein paar TAs von mir: Einmal Stanton 500 MKIII am TD 180, ein weiteres Stanton am TD 280 und ein Elac STS 355 mit Nachbaunadel am TD 160. Nichts wirklich besonderes, aber ich mag halt meine Tonabnehmer :-)
Beste Grüße
Nigel
...sozialisiert in den 80ern...
1 Mitglied sagt Danke an DD 313 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DD 313 für diesen Beitrag
• Rainer F
Hallo zusammen,
habe auch einen Tonabnehmer 
Nix besonderes, von meinem "neuen" BEO...
MMC 4000 an einem Beogram 1900
3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• aspenD28, Tom, Rainer F
Beiträge: 1.083
Themen: 91
Thanks Received: 2.153 in 492 posts
Thanks Given: 3.505
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
11
Oh, B&O Tonabnehmerchen, die sind besonders gut!
Besonders schön sind die MMC-4000 und -6000, und dieses hier:
![[Bild: 4674404604_2394749473_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4071/4674404604_2394749473_z.jpg)
B&O MMC-20CL
Peter Ledermann fragt Wahnsinnspreise für neue Tonabnehmer nach diesem Konzept!
3 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag
• Stereo-Tüp, Tom, Rainer F
(18.07.2014, 16:45)Lynnot schrieb: Oh, B&O Tonabnehmerchen, die sind besonders gut!
Peter Ledermann fragt Wahnsinnspreise für neue Tonabnehmer nach diesem Konzept!
Ähm, wer ist Peter Ledermann?
Interessant finde ich die Reparaturen von Axel Schürholz
http://www.schallplattennadeln.de/index....m=mmc+4000
Das wäre preislich noch OK. Hat da jemand Erfahrungen mit diesen Nadeln?
Beiträge: 1.083
Themen: 91
Thanks Received: 2.153 in 492 posts
Thanks Given: 3.505
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
11
Hi, schau dir die Tonabnehmer von Soundsmith an, das sind nachgebaute B&O.
(20.07.2014, 13:42)Lynnot schrieb: Hi, schau dir die Tonabnehmer von Soundsmith an, das sind nachgebaute B&O.
Boah, die sind nicht gerade billig. Da ist man mit 250,-- USD ohne Porto, Zoll und was weiß ich noch dabei.
Da würde ich dann doch lieber mein bestehendes System durch eine neue Nadel und Nadelaufhängung ersetzen lassen. Kostet dann ca. 90,-- Euro.
Beiträge: 24.956
Themen: 175
Thanks Received: 59.107 in 14.320 posts
Thanks Given: 40.776
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 15.767
Themen: 150
Thanks Received: 16.819 in 5.688 posts
Thanks Given: 10.234
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
Micro LM-5... nichts besonderes
It's a long road between "wollen" and "können"
Beiträge: 464
Themen: 28
Thanks Received: 2.819 in 293 posts
Thanks Given: 865
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
10
Moin,
Grüße
Arnold
Beiträge: 1.938
Themen: 4
Thanks Received: 1.452 in 432 posts
Thanks Given: 1.174
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
3
Extra für Ivo mal die Köpfe der Schrauben ausgerichtet:
Gruß
Malte
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Beiträge: 261
Themen: 10
Thanks Received: 1.472 in 126 posts
Thanks Given: 191
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
3
Hallo Leute
Nachdem ihr hier ständig wunderschöne Tonabnehmer postet auch mal ein Beitrag von mir.
Diese Woche ist endlich mein Paket aus Japan von Jico angekommen. Jetzt kann ich das erste mal mein Shure V15 IV ausprobieren, das vor einiger Zeit seinen Weg mit abgebrochener Nadel zu mir gefunden hat. Die SAS Nadel ist ihr Geld wirklich Wert. Das Shure scheint ein echt guter Kumpel für meinen SME 3009 III zu sein. Und ich finde es richtig sexy mit seinem verchromten Body.
Beste Grüße,
Nils
Beiträge: 24.798
Themen: 22
Thanks Received: 17.334 in 7.797 posts
Thanks Given: 89.729
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
 viel Spaß damit
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 276
Themen: 4
Thanks Received: 1.788 in 207 posts
Thanks Given: 102
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
2
15.08.2014, 10:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2014, 10:26 von mwrichter.)
Beiträge: 276
Themen: 4
Thanks Received: 1.788 in 207 posts
Thanks Given: 102
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
2
15.08.2014, 10:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2014, 10:28 von mwrichter.)
|