06.04.2019, 02:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2019, 03:25 von ghalifidely.)
Ich hab einen 57er mit so einem Umbau.
Axel hat damals schon tolle Sachen gebaut.
![[Bild: SxpVBUg.jpg]](https://i.imgur.com/SxpVBUg.jpg)
![[Bild: WY7Sz1w.jpg]](https://i.imgur.com/WY7Sz1w.jpg)
![[Bild: mX369vd.jpg]](https://i.imgur.com/mX369vd.jpg)
![[Bild: tRpjqtY.jpg]](https://i.imgur.com/tRpjqtY.jpg)
![[Bild: nWuQXGc.jpg]](https://i.imgur.com/nWuQXGc.jpg)
Der war eigentlich urprünglich in einem Schampusgehäuse. Da steckt jetzt aber mein erster PCM-2800 drin. Der hat dann später ein schwarzes Drumherum bekommen mit den schwarzen Füßen vom PCM und auch die Umschalter sind vom Studiogerät.
Hab das Gerät etwas modifiziert. Klingt hervorragend.
Axel hat damals schon tolle Sachen gebaut.

![[Bild: SxpVBUg.jpg]](https://i.imgur.com/SxpVBUg.jpg)
![[Bild: WY7Sz1w.jpg]](https://i.imgur.com/WY7Sz1w.jpg)
![[Bild: mX369vd.jpg]](https://i.imgur.com/mX369vd.jpg)
![[Bild: tRpjqtY.jpg]](https://i.imgur.com/tRpjqtY.jpg)
![[Bild: nWuQXGc.jpg]](https://i.imgur.com/nWuQXGc.jpg)
Der war eigentlich urprünglich in einem Schampusgehäuse. Da steckt jetzt aber mein erster PCM-2800 drin. Der hat dann später ein schwarzes Drumherum bekommen mit den schwarzen Füßen vom PCM und auch die Umschalter sind vom Studiogerät.
Hab das Gerät etwas modifiziert. Klingt hervorragend.
