14.02.2020, 14:08
(14.02.2020, 12:58)fr.jazbec schrieb:(14.02.2020, 10:48)Volker Krings schrieb: Wenn man Zugriff auf die passenden Maschinen hat, oder die richtigen Leute kennt, ist das sicher kein Problem.Ich harke mich mal hier ein, was bringt denn ein „besserer“ Motor? Viele berichten ja wahre Wunderdinge nach Austausch der Motordose, aber für mich ist das ein Thema mit dem ich mich wirklich schwertue an signifikante Klangverbesserungen zu glauben.
Nachdem ich den Plattenspieler fertig gebaut hatte, hatte ich im neuen Job nicht mehr die Möglichkeit in der Mittagspause die Drehbank in Beschlag zu nehmen.
So ist es dann der Feickert Motor geworden. Selbstbau plus ordentliches Gehäuse wäre vielleicht 100 - 200 Euro günstiger gekommen.
Die viertausendirgendwas Euro für den Micro Nachbaumotor empfinde ich als absurd!
Für andere ist das preislich Mittelklasse.
Wohlgemerkt bei Masselaufwerken, bei Direktantrieblern ist das einsichtig.
Zumindest mir geht’s vorrangig nicht um besser, sondern um die Möglichkeit Schellack Abspielen zu können, die Motoreinheit meines Micro Seiki stellt nur 33 und 45 zur Verfügung.