05.06.2020, 09:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2020, 15:05 von nice2hear.)
so, damit Holger was zum Ansehen hat die ersten Offen-Pics vom CT 710
![[Bild: 1024-DSC02773.jpg]](https://i.postimg.cc/pdfrx0Gz/1024-DSC02773.jpg)
das Gesamtbild erinnert mich an den Sansui TU-417 (hier von 2013, wo directupload leider die Bilder entsogt hat) da ist auch viel Luft im großen Haus.
"die runden Löcher im Boden"-Note to myself: neue Füße* müssen auch besorgt werden, die sind irgendwo auf der Strecke gebleiben....
Edit: *Eben 4 Füße mit Dübel geordert. Wenn Stereo schon nicht leuchtet, soll er wenigstens auf Füßen stehen..
Aber "gigantisch" der Aufwand für die rot/weißen-Zuleitung zur Skalenzeiger-LED-Beleuchtung! 3teiliges Kunststoffröhrchensystem mt Gelenken. Plus extra Haltewinkel! Wau.
sonst mal die Platine:
![[Bild: 1024-DSC02772.jpg]](https://i.postimg.cc/DmkR2cY4/1024-DSC02772.jpg)
3 Gang FM Drehko, viele Transistoren, nur ein SANYO (L)A3350 "PLL MULTIPLEX STEREO DEMODULATOR" und ob 2 schlanke NEC uPC577H u. ein kleineres Toshiba TA7060P "FM IF Amp" IC mit diversen Keramic-Filtern (mmhh) aufgereiht.
Edit: Bild ergänzt:
![[Bild: 1024-DSC02774.jpg]](https://i.postimg.cc/RCRK5Tqj/1024-DSC02774.jpg)
Also ich denke, der erste Eindruck "nur 3Gang Frontend, kleine Platine und viel Luft" trügt, da steckt doch gute Technik drin.
Function Umschalter gereinigt, Antenne dran, und Mono/Mute off betrieb geht. Kleine Anpassung am Oscillator (oben am Drehko mit Kunststofftrimm-er) geht.
STEREo Betrieb muss noch werden, und Signalinstrument hat sich auch bei starken Ortssender noch keinen mm bewegt.
Empfindlichkeit bisher (in Mono) schon ziemlich gut.
![[Bild: 1024-DSC02773.jpg]](https://i.postimg.cc/pdfrx0Gz/1024-DSC02773.jpg)
das Gesamtbild erinnert mich an den Sansui TU-417 (hier von 2013, wo directupload leider die Bilder entsogt hat) da ist auch viel Luft im großen Haus.
"die runden Löcher im Boden"-Note to myself: neue Füße* müssen auch besorgt werden, die sind irgendwo auf der Strecke gebleiben....
Edit: *Eben 4 Füße mit Dübel geordert. Wenn Stereo schon nicht leuchtet, soll er wenigstens auf Füßen stehen..
Aber "gigantisch" der Aufwand für die rot/weißen-Zuleitung zur Skalenzeiger-LED-Beleuchtung! 3teiliges Kunststoffröhrchensystem mt Gelenken. Plus extra Haltewinkel! Wau.

sonst mal die Platine:
![[Bild: 1024-DSC02772.jpg]](https://i.postimg.cc/DmkR2cY4/1024-DSC02772.jpg)
3 Gang FM Drehko, viele Transistoren, nur ein SANYO (L)A3350 "PLL MULTIPLEX STEREO DEMODULATOR" und ob 2 schlanke NEC uPC577H u. ein kleineres Toshiba TA7060P "FM IF Amp" IC mit diversen Keramic-Filtern (mmhh) aufgereiht.
Edit: Bild ergänzt:
![[Bild: 1024-DSC02774.jpg]](https://i.postimg.cc/RCRK5Tqj/1024-DSC02774.jpg)
Also ich denke, der erste Eindruck "nur 3Gang Frontend, kleine Platine und viel Luft" trügt, da steckt doch gute Technik drin.
Function Umschalter gereinigt, Antenne dran, und Mono/Mute off betrieb geht. Kleine Anpassung am Oscillator (oben am Drehko mit Kunststofftrimm-er) geht.
STEREo Betrieb muss noch werden, und Signalinstrument hat sich auch bei starken Ortssender noch keinen mm bewegt.
Empfindlichkeit bisher (in Mono) schon ziemlich gut.

"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover


