14.10.2020, 11:40
Danke
Ist zwar nicht das, was ich erhofft hatte (kannst Du natürlich nix für, von hinten sah es mir wie der Schaltplan aus) - aber die Gerätebezeichnung steht drauf.
Der Beste, den ich finden konnte, zeigt mir, dass Lampe und Heizungen alle parallel liegen.
Also würde ich messen, ob direkt am Trafo die ~6,3 Volt rauskommen
- wenn ja, dann vermutlich irgendwo "Kabelbruch"
- wenn nein, dann messen, ob Netzspannung direkt am Tafo anliegt
- usw.

Ist zwar nicht das, was ich erhofft hatte (kannst Du natürlich nix für, von hinten sah es mir wie der Schaltplan aus) - aber die Gerätebezeichnung steht drauf.
Der Beste, den ich finden konnte, zeigt mir, dass Lampe und Heizungen alle parallel liegen.
Also würde ich messen, ob direkt am Trafo die ~6,3 Volt rauskommen
- wenn ja, dann vermutlich irgendwo "Kabelbruch"
- wenn nein, dann messen, ob Netzspannung direkt am Tafo anliegt
- usw.
![[Bild: 40ygyCz.jpg]](https://i.imgur.com/40ygyCz.jpg)