Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zur Tonkopfjustage am Beispiel von Pioneer CT939
#19
Wenn man das nur bei 10kHz macht besteht die Gefahr, auf ein Nebenmaximum - bzw bei verpoltem Kanal am Tonkopf - dann Nebenminimum abzugleichen. Also besser doch erstmal bei 315Hz stabile, ordentliche Verhältnisse vorfinden und dann erst bei 10kHz optimal einstellen.
Gruß Ralph

...listen to Spliff and you'll see the sun! Sun Sun Sun
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Klangstrahler für diesen Beitrag:
  • der Neue
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zur Tonkopfjustage am Beispiel von Pioneer CT939 - von Klangstrahler - 20.01.2021, 20:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche EXPERTEN zur Reparatur eine DENON POA-8000 casaschiller 26 12.340 19.02.2025, 18:04
Letzter Beitrag: JosipW
  offene Fragen zur Fehlerursache Rank Arena R5000 Radiomaniac 9 935 04.01.2025, 12:58
Letzter Beitrag: Gorm
  Sansui AU-X911DG zur Überprüfung... hifitohop 3 812 06.11.2024, 20:33
Letzter Beitrag: hifitohop
  Yamaha A-760 II Kabel zur Phono-Platine kaputt Woodstock 10 2.257 01.03.2024, 23:59
Letzter Beitrag: Woodstock
  Spezielle Unterlegscheiben zur Fixierung an Gerätegehäusen sankenpi 4 1.434 06.01.2024, 15:45
Letzter Beitrag: sankenpi
  Wer hat den Sony PS-20F (Falcon) und kann zur Automatikfunktion helfen? Antonio 3 1.548 07.01.2023, 12:08
Letzter Beitrag: Antonio



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste