Selbst japanische (mutmaßliche) Profis können totalen Mist bauen...
![[Bild: tp997_01xrkv3.jpg]](https://abload.de/img/tp997_01xrkv3.jpg)
Dieser TP997 stand ewig bei ebay drin, ich bin ziemlich lange drumrumgeschlichen und fand ihn dann zu einem deutlich günstigeren Preis bei aleado, bei einem Verkäufer mit fast 8000 Bewertungen, davon über 99% positiv. Und auf den ersten Bewertungsseiten nur Geraffel, teils auch sehr hochwertige Sachen (Accuphase, ML, ...). Aha, dachte ich mir, offenbar ein Händler, also Profi, der wird wissen, wie man packt. (Ja, naiv. Jetzt weiß ich's auch. Learning the hard way.) Also hab ich dann vor zwei Wochen zugeschlagen. Die Zollformalitäten hatten was von absurdem Theater, aber heute hab ich ihn dann auslösen können. Und als ich ihn auspackte, sah ich das:
![[Bild: tp997_0204j2m.jpg]](https://abload.de/img/tp997_0204j2m.jpg)
Der Verkäufer hat den Arm tatsächlich auf diesem sauschweren Präsentationsboard draufgelassen (und ich hatte mich schon über das Versandgewicht von 4 kg gewundert...) und hat nur das Antiskatinggewicht und dessen Ausleger abgebaut (denn das hätte ja im Karton rumfliegen und wer weiß was anrichten können...), aber Haupt-Gegengewicht und Seitengewicht hat er drangelassen. Einen Sack Styroflocken drauf und zugeklebt.
Zwar noch einen Umkarton drum mit zerknülltem Packpapier dazwischen, aber das hat's dann auch nicht mehr rausgerissen.
Jetzt ist nicht nur der hintere Teil abgebrochen, sondern vermutlich das Lager komplett im Eimer und sogar das Armrohr selbst verbogen (hat von der Seite betrachtet eine hübsche Welle drin; man kanns auf dem Foto erahnen, vor dem Lagergehäuse). Natürlich hab ich bei Aleado Mitteilung gemacht, rechne mir da aber nix aus, außer dass dem Verkäufer vielleicht mein ziemlich angepisster Kommentar weitergeleitet wird.
In meiner Verzweiflung hab ich dann gleich Herrn Schreder in Rosenheim angeschrieben (https://plattenspieler-reparatur.de/), in der Hoffnung, dass vielleicht noch irgendwie was zu retten ist. Sonst wäre das echt richtig viel Lehrgeld. Aber so richtig. (Diese umgelabelten EMTs in schwarz sind ziemlich selten, noch dazu mit SME-Kupplung.) Es ist echt frustrierend, wieviele Amateure so in der Welt unterwegs sind. Ich könnte kotzen.
Seufz. Trotzdem allen einen schönen 1. Mai...
Cheers
Frank
![[Bild: tp997_01xrkv3.jpg]](https://abload.de/img/tp997_01xrkv3.jpg)
Dieser TP997 stand ewig bei ebay drin, ich bin ziemlich lange drumrumgeschlichen und fand ihn dann zu einem deutlich günstigeren Preis bei aleado, bei einem Verkäufer mit fast 8000 Bewertungen, davon über 99% positiv. Und auf den ersten Bewertungsseiten nur Geraffel, teils auch sehr hochwertige Sachen (Accuphase, ML, ...). Aha, dachte ich mir, offenbar ein Händler, also Profi, der wird wissen, wie man packt. (Ja, naiv. Jetzt weiß ich's auch. Learning the hard way.) Also hab ich dann vor zwei Wochen zugeschlagen. Die Zollformalitäten hatten was von absurdem Theater, aber heute hab ich ihn dann auslösen können. Und als ich ihn auspackte, sah ich das:
![[Bild: tp997_0204j2m.jpg]](https://abload.de/img/tp997_0204j2m.jpg)




Der Verkäufer hat den Arm tatsächlich auf diesem sauschweren Präsentationsboard draufgelassen (und ich hatte mich schon über das Versandgewicht von 4 kg gewundert...) und hat nur das Antiskatinggewicht und dessen Ausleger abgebaut (denn das hätte ja im Karton rumfliegen und wer weiß was anrichten können...), aber Haupt-Gegengewicht und Seitengewicht hat er drangelassen. Einen Sack Styroflocken drauf und zugeklebt.



Jetzt ist nicht nur der hintere Teil abgebrochen, sondern vermutlich das Lager komplett im Eimer und sogar das Armrohr selbst verbogen (hat von der Seite betrachtet eine hübsche Welle drin; man kanns auf dem Foto erahnen, vor dem Lagergehäuse). Natürlich hab ich bei Aleado Mitteilung gemacht, rechne mir da aber nix aus, außer dass dem Verkäufer vielleicht mein ziemlich angepisster Kommentar weitergeleitet wird.
In meiner Verzweiflung hab ich dann gleich Herrn Schreder in Rosenheim angeschrieben (https://plattenspieler-reparatur.de/), in der Hoffnung, dass vielleicht noch irgendwie was zu retten ist. Sonst wäre das echt richtig viel Lehrgeld. Aber so richtig. (Diese umgelabelten EMTs in schwarz sind ziemlich selten, noch dazu mit SME-Kupplung.) Es ist echt frustrierend, wieviele Amateure so in der Welt unterwegs sind. Ich könnte kotzen.
Seufz. Trotzdem allen einen schönen 1. Mai...
Cheers
Frank
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)