ach, hatte ja noch was nicht erzählt. Rückblick
dieser R161 war noch vor Einbau der neuen Zenerdiode bei einer Hörsession gestorben (R=unendlich). vorher 2 Tage fein durchgehalten.
![[Bild: 64k-R161close.jpg]](https://i.postimg.cc/5Ny2BMfH/64k-R161close.jpg)
leider kann man es farblich nicht so dolle erkennen, aber die 3 Farbringe scheinen gleichfarbig zu sein, isses braun oder rot? (Plus Gold für die Toleranz von 5%).
damals hatte ich ihn ja mit 1,1 kOhm gemessen und dachte ok, bei der Umstellung von SMD BE auf "konventionell" hat man den Wert angepasst.
aber 1,1 kOhm wäre ja Braun/Braun/Rot... , braun/braun/braun entspräche ja nur 110 Ohm... (davon abgesehen dass es in der Reihe eigentlich nur 1,2 k bzw. 120Ohm gibt)
Schlussfolgerung: das sind rote Ringe, rot/rot/rot = 2,2 Kohm, genau dem Wert des SMD Netzwerks aus dem SM.
Also war der schon von Anfang an defekt, und hat vielleicht zum Sterben der D9 ZDiode beigetragen.
Wurde dann durch 2,2kOhm 1/4W R ersetzt... passt.
Fazit: den R161 auch unbedingt immer prüfen und bei <> 2,2kO wechseln.
Zitat:
Links vom Netzkabelsteckerkontakt zieht man, dass in der hier vorliegenden Version aus R161-164 nur ein R161 mit 1,1 Kohm übrig geblieben ist. zu den "Schaltplan 4er Netwerk von 2,2 Kohm" kein Riesenunterschied.
dieser R161 war noch vor Einbau der neuen Zenerdiode bei einer Hörsession gestorben (R=unendlich). vorher 2 Tage fein durchgehalten.
![[Bild: 64k-R161close.jpg]](https://i.postimg.cc/5Ny2BMfH/64k-R161close.jpg)
leider kann man es farblich nicht so dolle erkennen, aber die 3 Farbringe scheinen gleichfarbig zu sein, isses braun oder rot? (Plus Gold für die Toleranz von 5%).
damals hatte ich ihn ja mit 1,1 kOhm gemessen und dachte ok, bei der Umstellung von SMD BE auf "konventionell" hat man den Wert angepasst.
aber 1,1 kOhm wäre ja Braun/Braun/Rot... , braun/braun/braun entspräche ja nur 110 Ohm... (davon abgesehen dass es in der Reihe eigentlich nur 1,2 k bzw. 120Ohm gibt)
Schlussfolgerung: das sind rote Ringe, rot/rot/rot = 2,2 Kohm, genau dem Wert des SMD Netzwerks aus dem SM.
Also war der schon von Anfang an defekt, und hat vielleicht zum Sterben der D9 ZDiode beigetragen.
Wurde dann durch 2,2kOhm 1/4W R ersetzt... passt.
Fazit: den R161 auch unbedingt immer prüfen und bei <> 2,2kO wechseln.

"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover


