Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received:
29.683 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Ich bin gespannt....
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 864
Themen: 23
Thanks Received:
3.862 in 560 posts
Thanks Given: 1.188
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
63
12.12.2020, 19:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2020, 19:58 von System-64.)
Die Ejekt-Taste funktioniert beim GX-75/95 nicht da hier das Cassettenfach über die Stop-Taste erfolgt. Die Ejekt-Taste auf der Fernbedienung
war, wie die Monitor-Taste für das GX-67/57 vorgesehen. Da wird das Cassettenfach des Sankyo-Laufwerkes über einen zusätzlichen Motor geöffnet und geschlossen.
Die Mode-Taste steuert das Display vom GX-75/95 nicht, da die Befehle dieser Taste andere Funktionen am Zählwerk des GX-67/57 auslösen.
Ich benutze die RC-G67/69 (die mit allen Tasten) Fernbedienung schon einige Jahre, aber das Display und das Cassettenfach haben mit diesen Tasten
beim GX-75/95 keine Reaktion ausgelöst.
VG Ralf
1 Mitglied sagt Danke an System-64 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an System-64 für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received:
3.273 in 989 posts
Thanks Given: 8.645
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Hm, dann scheint sich das vom 75er und 95er zu unterscheiden. Seltsam ...
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Beiträge: 22.728
Themen: 266
Thanks Received:
26.432 in 9.161 posts
Thanks Given: 29.660
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
88
Aussage bezieht sich auf Ralfs oder mein letztes Posting?
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received:
3.273 in 989 posts
Thanks Given: 8.645
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
13.12.2020, 17:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2020, 17:53 von lyticale.)
Auf deins. Du meinst doch die Memory A-B-Funktion, oder?!
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Beiträge: 22.728
Themen: 266
Thanks Received:
26.432 in 9.161 posts
Thanks Given: 29.660
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
88
13.12.2020, 18:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2020, 17:02 von nice2hear.)
Mit A - B hat der gx-65 nicht, nur eine einfache Memory Taste mit oben beschrieber Stopp-beim-Spulen-Fkt. zu 0000 Anzeige.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 3.064
Themen: 379
Thanks Received:
3.162 in 1.131 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Die Standart-Tasten der RC-49 FB bedienen auch das GX-75.
Die STOP/EJEKT - Taste funktioniert je nach Laufwerkszustand (läuft oder steht) durch zweimaliges betätigen der STOP-Taste.
Die Steuerung der EJEKT funktion wird von der CPU im Gerät ( GX-75/95) übernommen.
Danke an kurbelix für das Testen und den Lecker KAFFEE
VG Werner
2 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag
• UriahHeep, kurbelix
Beiträge: 10.199
Themen: 52
Thanks Received:
4.933 in 2.897 posts
Thanks Given: 24.376
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
29
Die Ejec Funktion ist echt gut. Aber ich hatte noch kein Tape, das sowas konnte...
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Beiträge: 3.064
Themen: 379
Thanks Received:
3.162 in 1.131 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Peter Du darfst den STANDART behalten.
VG Werner