07.04.2022, 14:29
(07.04.2022, 10:41)Gringo schrieb: Wenn die Rollerguides in die Endposition fahren sollte die Andruckrolle kurz an den Capstan gedrückt werden um die aktuelle Bandposition zu ermitteln. Man hört es am Klacken des Relais. Dann fällt das Relais wieder ab und die Andruckrolle geht in die Grundposition, einige mm vom Capstan entfernt.
Danke, Gringo, für die exakte Beschreibung. Das macht der Recorder auch genaus so.
a) Geht man dann auf ">", startet die Wiedergabe. Allerdings drehen die Spulen nicht sauber, sondern ruckeln. Die Andruckrolle drückt kräftig gegen den Capstan.
b) Geht man hingegen auf ">>" oder "<<", fährt die Andruckrolle aus der Abstandsposition an den Capstan ran. Und drückt wieder kräftig an - und bleibt dran! Schiebt man von Hand den Schlitten hoch (mit Kraft - der Magnet sorgt für festen Sitz), stoppt das LW und manchmal, nicht immer, bekommt man ihn erst nach Auswurf wieder in Gang.
Der Schlitten ist nicht verharzt, er funktioniert mit gleicher Dnamik wie der des funktionierenden Laufwerks im benachbarten 2700er. Die Andruckmechanik ist nicht ausgehängt, sie funktioniert ja, bei b) sogar ohne Sinn.
Der Hubmagnet bekomt einen falschen Befehl und führt den mit Schmackes aus. Man muss den Schlitten mit einiger Kraft nach oben drücken. Dann steht alles (s.o.).
Möglicherweise liegen hier zwei getrennte Probleme vor:
1. Rechter Wickel hat nicht genügend Power oder wird periodisch gebremst.
2. ">>" und "<<" lösen falschen Befehl an den Schlitten-Mechanismus.
Inzwischen ist mir auch klar geworden, dass die leichte und inzwischen beseitigte Verharzung der Zahnkränze gar nicht die Ursache für die zerhackte Wiedergabe war, die die Revision ausgelöst hat, sondern das unter 1. geschilderte Problem.
Ich spekuliere jetzt: Entweder wird der Wickelmotor nicht richtig angesteuert oder eine seiner Wicklungen ist defekt.
Eben noch probiert: Bei Bedienung über Fernbedienung ist die Problematik gleich. Die Taster sind es also auch nicht.
Gruß
Medde