11.02.2024, 16:10
Hallo Harald,
das Schaltbild habe ich bereits, vermutlich von exakt derselben Website. Jetzt wo Du schreibst, dass das mit -60Volt merkwürdig ist, da die Endstufe (wie auch im Schaltbild zu sehen) mit etwa +/-33Volt läuft, bin ich mir plötzlich nicht mehr sicher...vielleicht waren es in der Spitze auch "nur" -30Volt, was deutlich mehr Sinn macht. So extrem war es auch nur einmal. Die Spannung ist auch permanent am hoch- und runterlaufen. -20Volt sind keine Seltenheit, manchmal läuft sie aber auch in den positiven Bereich und ist im nächsten Moment aber wieder negativ. Manchmal ist sie so niedrig, dass die Kiste läuft und ein paar Minuten später fängt er wieder an zu krachen und ich muss schnell den LS trennen, damit es mir den nicht zerlegt. In einem englisch-sprachigen Forum habe ich etwas gelesen von sogenannten FlyBack-Dioden, die bei einem anderen Gerät für einen ähnlichen Fehler verantwortlich gewesen sein sollen, weiß aber nicht, wozu die da sind und/oder welche genau das sein könnten (falls in dem Gerät überhaupt vorhanden).
Die Elko-Kur wäre natürlich auch ne Maßnahme, die müsste ich theoretisdch eh alle da haben im Sortiment, das hatte ich als Verzweiflungstat ins Auge gefasst, wenn ich keine weiteren Ansätze finde. Mithilfe des Compo-Testers am Hameg müsste sich ja dann theoretisch der Schuldige ermitteln lassen, wenn es einer der Elkos sein sollte.
Trotzdem irgendwie ein blöder Fehler...
Gruß
Peter
das Schaltbild habe ich bereits, vermutlich von exakt derselben Website. Jetzt wo Du schreibst, dass das mit -60Volt merkwürdig ist, da die Endstufe (wie auch im Schaltbild zu sehen) mit etwa +/-33Volt läuft, bin ich mir plötzlich nicht mehr sicher...vielleicht waren es in der Spitze auch "nur" -30Volt, was deutlich mehr Sinn macht. So extrem war es auch nur einmal. Die Spannung ist auch permanent am hoch- und runterlaufen. -20Volt sind keine Seltenheit, manchmal läuft sie aber auch in den positiven Bereich und ist im nächsten Moment aber wieder negativ. Manchmal ist sie so niedrig, dass die Kiste läuft und ein paar Minuten später fängt er wieder an zu krachen und ich muss schnell den LS trennen, damit es mir den nicht zerlegt. In einem englisch-sprachigen Forum habe ich etwas gelesen von sogenannten FlyBack-Dioden, die bei einem anderen Gerät für einen ähnlichen Fehler verantwortlich gewesen sein sollen, weiß aber nicht, wozu die da sind und/oder welche genau das sein könnten (falls in dem Gerät überhaupt vorhanden).
Die Elko-Kur wäre natürlich auch ne Maßnahme, die müsste ich theoretisdch eh alle da haben im Sortiment, das hatte ich als Verzweiflungstat ins Auge gefasst, wenn ich keine weiteren Ansätze finde. Mithilfe des Compo-Testers am Hameg müsste sich ja dann theoretisch der Schuldige ermitteln lassen, wenn es einer der Elkos sein sollte.
Trotzdem irgendwie ein blöder Fehler...
Gruß
Peter