17.04.2024, 01:46
Vorhin im Bimhuis (Café-Bereich), Amsterdam, eine Jazz-Jam-Session, des lokalen(?) Jazznachwuchs.
![[Bild: IMG-0287.jpg]](https://i.postimg.cc/YSMfGS1T/IMG-0287.jpg)
![[Bild: IMG-0291.jpg]](https://i.postimg.cc/Jhx3bWx0/IMG-0291.jpg)
![[Bild: IMG-0299.jpg]](https://i.postimg.cc/0QNYnHXf/IMG-0299.jpg)
![[Bild: IMG-0300.jpg]](https://i.postimg.cc/dV8jVCT8/IMG-0300.jpg)
![[Bild: IMG-0305.jpg]](https://i.postimg.cc/bwXRPgdy/IMG-0305.jpg)
Was hier passend zum Thema ist, wenn Livemusik als der Goldstandard für eine Anlage mit hoher Tontreue ist, dann bedarf es dafür nicht viel. Das Piano lasse ich gerade so noch als gestimmt durchgehen, der Bass war zu leise und schwammig, die E-Gitarre, hatte nur die mittelhohen Töne und hat sich wie durch eine Telefonleitung angehört, die Bläser viel zu leise und im Hochton beschnitten, einzig das Schlagzeug war gut zu hören. Ah, und der Gesang, der hat auch gepasst.
Unbenommen dieser „Mängelliste“, die jungen Menschen hatten Spaß, das Publikum auch. Mir hat es einfach Laune gemacht dem Nachwuchs beim Musizieren und bei der konzentrierten Arbeit dafür zu zusehen und zu zuhören, keine Hollywood Künstlichkeit, keine überangestrengten, selbstzufriedenen und überheblichen Künstler. Nicht perfekt, aber sehr, sehr gut.
Der Eintritt war für lau, einzig die Getränke waren zu bezahlen. Leider habe ich auch kein Spendenschwein oder etwas ähnliches gesehen, ich hätte gerne und auch gut gespendet.
![[Bild: IMG-0287.jpg]](https://i.postimg.cc/YSMfGS1T/IMG-0287.jpg)
![[Bild: IMG-0291.jpg]](https://i.postimg.cc/Jhx3bWx0/IMG-0291.jpg)
![[Bild: IMG-0299.jpg]](https://i.postimg.cc/0QNYnHXf/IMG-0299.jpg)
![[Bild: IMG-0300.jpg]](https://i.postimg.cc/dV8jVCT8/IMG-0300.jpg)
![[Bild: IMG-0305.jpg]](https://i.postimg.cc/bwXRPgdy/IMG-0305.jpg)
Was hier passend zum Thema ist, wenn Livemusik als der Goldstandard für eine Anlage mit hoher Tontreue ist, dann bedarf es dafür nicht viel. Das Piano lasse ich gerade so noch als gestimmt durchgehen, der Bass war zu leise und schwammig, die E-Gitarre, hatte nur die mittelhohen Töne und hat sich wie durch eine Telefonleitung angehört, die Bläser viel zu leise und im Hochton beschnitten, einzig das Schlagzeug war gut zu hören. Ah, und der Gesang, der hat auch gepasst.
Unbenommen dieser „Mängelliste“, die jungen Menschen hatten Spaß, das Publikum auch. Mir hat es einfach Laune gemacht dem Nachwuchs beim Musizieren und bei der konzentrierten Arbeit dafür zu zusehen und zu zuhören, keine Hollywood Künstlichkeit, keine überangestrengten, selbstzufriedenen und überheblichen Künstler. Nicht perfekt, aber sehr, sehr gut.
Der Eintritt war für lau, einzig die Getränke waren zu bezahlen. Leider habe ich auch kein Spendenschwein oder etwas ähnliches gesehen, ich hätte gerne und auch gut gespendet.
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica