21.12.2024, 16:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2024, 16:57 von nice2hear.)
es ist am Ende auf einen BC547 rausgelaufen, der da seit Jahren nutzlos rumliegt... denke ist nicht der schlechteste NPN Ersatz für C1815. Man muss nur mit den Anschlüssen aufpassen: 2SC-Japan-Tr. in der Mitte meistens der Kollektor, beim Euro-BC da idR die Basis. Als verdreht
einlöten!
![[Bild: DSC04388.jpg]](https://i.postimg.cc/yNG778jT/DSC04388.jpg)
damit u.a. die TTL-ICs µP IC4 u. IC201 auch wieder "unter Strom", Ergebnis:
![[Bild: DSC04389.jpg]](https://i.postimg.cc/PfgQFGGp/DSC04389.jpg)
dank "rotem Filter" das Display schön hellgrau...
mal sehen, ob ich noch bei Gelegenheit das Tektronix Scope anschmeisse um "den Brummanteil" auf den 5V zu messen (weil statt 220µ nur 47µF drin sind) oder einfach noch mit nem 2ten 47er auf 100µF erhöhe oder mir beides spare...

![[Bild: DSC04388.jpg]](https://i.postimg.cc/yNG778jT/DSC04388.jpg)
damit u.a. die TTL-ICs µP IC4 u. IC201 auch wieder "unter Strom", Ergebnis:
![[Bild: DSC04389.jpg]](https://i.postimg.cc/PfgQFGGp/DSC04389.jpg)
dank "rotem Filter" das Display schön hellgrau...
mal sehen, ob ich noch bei Gelegenheit das Tektronix Scope anschmeisse um "den Brummanteil" auf den 5V zu messen (weil statt 220µ nur 47µF drin sind) oder einfach noch mit nem 2ten 47er auf 100µF erhöhe oder mir beides spare...

"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover


