20.07.2012, 11:53
Angesichts der Produktpalette, die Cabasse gebaut hat, würde ich bei den Sloops auch nicht von Standboxen sprechen, unseren heutigen Gewohnheiten folgend. Da die Aufstellung in Bezug auf das Klangverhalten ja das wichtigere Kriterium als das optische ist: Ich würde alle Cabasses möglichst frei aufstellen (geschlossen hin oder her), z. B. auch die Sampans, die in den Abmessungen den Sloops ähnlich sind.
Wenn Frankies Clipper dann immer noch nicht die erforderliche Höhe haben, die du, Michael, mit deinen Sloops plus Ständer ja ebenfalls erreichst, dann, ja dann... sind die Boxenständer vielleicht trotzdem der beste Weg - auch wenn's noch nicht reichen sollte, um dem Klang ganz gerecht zu werden. Ich sehe schon ein, dass man nicht unbedingt auf dem Boden sitzt - Opiumhöhlen, burjatische Jurten und Iglus mal ausgenommen.
Und da ich das an anderer Stelle schon schrub: Ich besitze keine diese Vollblüter, kann nur aus meinen Klangerinnerungen und meinem Interesse schöpfen. Aber was wäre das Leben ohne Wünsche, nach deren Erfüllung man irgendwann einmal strebt...?
Ich freue mich ergo über weitere Details!
Gruss
Bertram
Wenn Frankies Clipper dann immer noch nicht die erforderliche Höhe haben, die du, Michael, mit deinen Sloops plus Ständer ja ebenfalls erreichst, dann, ja dann... sind die Boxenständer vielleicht trotzdem der beste Weg - auch wenn's noch nicht reichen sollte, um dem Klang ganz gerecht zu werden. Ich sehe schon ein, dass man nicht unbedingt auf dem Boden sitzt - Opiumhöhlen, burjatische Jurten und Iglus mal ausgenommen.
Und da ich das an anderer Stelle schon schrub: Ich besitze keine diese Vollblüter, kann nur aus meinen Klangerinnerungen und meinem Interesse schöpfen. Aber was wäre das Leben ohne Wünsche, nach deren Erfüllung man irgendwann einmal strebt...?
Ich freue mich ergo über weitere Details!
Gruss
Bertram