21.05.2013, 07:50
Moin,
ich war auch lange Zeit auf der Suche nach einem schicken Internetradio, habe aber bis jetzt nix gefunden. Daher habe ich mich für eine andere Lösung entschieden - ein altes Laptop.
So ganz 100%ig fügt es sich nicht ein, aber wenigstens ist es oldschool:
Ein Maxdata Pro 6100 mit Intel Centrino M740 CPU (und all ihren Nachteilen, bekomme leider kein Linux drauf installiert da die CPU bzw. der Chipsatz wohl vieles nicht unterstützt).
Auf dem Notebook befinden sich zudem meine digitalisierte Musik und Inhalte wie youtube & co lassen sich auch aufrufen (da die Jungs im Kindergarten gerade zu 'Gangnam style' total abgehen "muss" dass ab und zu auch mal zu Hause laufen).
An den Geräten, die mir auf meiner Suche so begegnet sind gefielen mir entweder der Preis nicht (halte ich teilweise für total überzogen), die Rezensionen (nicht wenige scheinen Probleme mit WLAN o.ä. zu haben) oder das Design (wenn dann müßte es alu sein, damit es zu den Yamahas passt) bzw. Display.
ich war auch lange Zeit auf der Suche nach einem schicken Internetradio, habe aber bis jetzt nix gefunden. Daher habe ich mich für eine andere Lösung entschieden - ein altes Laptop.
So ganz 100%ig fügt es sich nicht ein, aber wenigstens ist es oldschool:
Ein Maxdata Pro 6100 mit Intel Centrino M740 CPU (und all ihren Nachteilen, bekomme leider kein Linux drauf installiert da die CPU bzw. der Chipsatz wohl vieles nicht unterstützt).
Auf dem Notebook befinden sich zudem meine digitalisierte Musik und Inhalte wie youtube & co lassen sich auch aufrufen (da die Jungs im Kindergarten gerade zu 'Gangnam style' total abgehen "muss" dass ab und zu auch mal zu Hause laufen).
An den Geräten, die mir auf meiner Suche so begegnet sind gefielen mir entweder der Preis nicht (halte ich teilweise für total überzogen), die Rezensionen (nicht wenige scheinen Probleme mit WLAN o.ä. zu haben) oder das Design (wenn dann müßte es alu sein, damit es zu den Yamahas passt) bzw. Display.
Grüße aus Schleswig-Holstein
Sascha
Sascha