Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dynaudio Lautsprecher, nur kurze Lebensdauer??
#3
Danke erstmal für die Antwort. Und na klar, eben weil ich es nicht wusste, was der oder die vielleicht mit den Boxen getrieben haben, wollte ich halt mal nachfragen, ob es ähnliche Erfahrungen gibt oder generell etwas dran sein könnte, das bei dynaudio Lautsprechern recht früh Materialermüdung eintritt, wie sie in der Form bei anderen Herstellern eigentlich nicht vorkommt - zumindest nicht in dieser recht kurzen Zeit, da es ja bei Ebay auch nur so von defekten Dynaudios wimmelt - speziell mit den Basstreibern oder der verformten Gewebekalotte.

Ich wiederhole mal die Sätze, die mir der Forenchef von Hifi Aktiv dazu geschrieben hatte, wo ich nämlich den selben Beitrag mal gepostet hatte.

Im bekannten Hifi Forum habe ich es sein gelassen, weil mich dort alle Dynaudio Anhänger gleich skalpiert hätten - da sind die Dänen nämlich so heilig, wie Jesus in der Kirche.

Zitat von Hifi Aktiv:

Du schreibst zuerst von der herausragenden Qualität, gleich darauf aber, was da nicht schon alles passiert ist.

Du hast hier mehrere Dinge zusammengefasst, die meiner Meinung nach alle auf weiter gesagten Vorurteilen beruhen. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne.

Ich glaube behaupten zu können die Produkte von Dynaudio recht gut zu kennen, aber ebenso die vieler anderer Hersteller.

Bei Dynaudio ist nichts außergewöhnlich, wieder weder im positiven noch im negativen Sinn. Sie halten auch weder länger noch kürzer als andere Boxen. Alle Hersteller kochen nur mit Wasser.

Dass Schaumgummi bald zerfällt und üblicher Gummi hart wird, das ist nicht Neues. Und dass Ferrofluid nach spätestens 10 Jahren ausgetrocknet ist, das kennt man.
Es gibt aber nicht allzu viele Hochtöner wo Ferrofluid zur Anwendung kommt.

Gewebe HT-Membranen sind sowieso "butterweich", dass die mit der Zeit noch weicher werden oder sich verformen, das habe ich noch nicht gehört.

Abgerissene Zuleitungslitzen, das kommt ab und zu einmal vor. Aber nur nach jahrelangem "Hochpegelbetrieb" (meist in Discos).

Also alles wie üblich.

Wenn dir Boxen von Dynaudio am besten gefallen, so spricht nichts gegen einen Kauf.

Das Gleiche würde ich dir allerdings zu jedem anderen Produkt schreiben.
__________________
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dynaudio Lautsprecher, nur kurze Lebensdauer?? - von Rhapsody3004 - 17.02.2015, 14:34
RE: Dynaudio Lautsprecher, nur kurze Lebensdauer?? - von Mechaniker - 17.02.2015, 15:49
RE: Dynaudio Lautsprecher, nur kurze Lebensdauer?? - von Rheydter - 18.02.2015, 08:11
RE: Dynaudio Lautsprecher, nur kurze Lebensdauer?? - von karlheinz - 20.02.2015, 13:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [KFKA] Kurze Frage, kurze Antwort zu Hifi & Elektronik Cpt. Mac 2.145 600.640 25.07.2025, 17:56
Letzter Beitrag: DD 313
  Kurze Frage bzgl Reichhalter & Co Reporter W102 EvaDoro 8 2.279 07.05.2025, 19:23
Letzter Beitrag: frank_w
  Tonarm vom LP12 …. Nur welcher ? Svennibenni 7 1.951 25.10.2024, 22:34
Letzter Beitrag: Tobifix
Rainbow Der Disco Fräsen Thread - für alle die einfach nur gut Musik Hören wollen rednaxela 207 75.505 24.09.2023, 04:49
Letzter Beitrag: spocintosh
  Frage an Dynaudio Kenner.. IrieTim 214 80.084 17.06.2022, 13:50
Letzter Beitrag: Dread
  Kurze Frage zur Akai GX-210D tiarez 1 1.836 27.03.2022, 11:47
Letzter Beitrag: sankenpi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste