Gestimmt hat es schon ich habe es nur sehr kurz ohne weitere Details geschrieben. Axel hat es verfeinert in den technischen Details und ja der Prozessor macht seine Arbeit: Legt man eine Messkassette ein wird man feststellen, dass die Backtensionwerte fast perfekt identisch bleiben. Da zuckelt wenig auf der Messskala! Bei mechanischen Bremsen ist das immer ein leichtes auf und ab. Von sehr präzise kann wenn ich von den kleinen filzgebremste Sonys spreche wirklich keine Rede sein.
Misst man dann mal am Bandzug dieser 4DDs manuell mit leichten Zug, stellt man fest egal wo das Tape steht - der Bandzug ist immer identisch. Smart gelöst! Und zusätzlich recht einfach einzustellen.
Auch beim hin und her Rangieren ist das so. Sicher wäre das auch mit anderen Motoren möglich. Aber bekanntermaßen sind BSLs wunderbar verschleißarm.
Genau so sehe ich das! Axel ich bin dir immer dankbar für Erklärungen.
Misst man dann mal am Bandzug dieser 4DDs manuell mit leichten Zug, stellt man fest egal wo das Tape steht - der Bandzug ist immer identisch. Smart gelöst! Und zusätzlich recht einfach einzustellen.
Auch beim hin und her Rangieren ist das so. Sicher wäre das auch mit anderen Motoren möglich. Aber bekanntermaßen sind BSLs wunderbar verschleißarm.
Genau so sehe ich das! Axel ich bin dir immer dankbar für Erklärungen.