31.10.2016, 21:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2016, 21:50 von DATGrueni.)
Hääää watt?... Zahnräder?!?
.... Kenn ich nich!
Klar sind das die gleichen. Nur nicht dass hier gleich wieder die Diskussion losgeht so ähnlich wie:
Ja heute kommt mein HiFi Nachbar und jaaaa *auf Deckel klopf* meine Zahnräder sind total fleckig, so voll stumpf, garnicht glatt.
Jaaa, nur mein Zahnrad ist mit Zahnronit gewaschen und Poliert die Oberfläche ist glänzender und klingelt wie ein Glöckchen da klappt's auch mittm Nachbarn. ... DAT Recorder leben länger mit Zahnronit...
Das klingt jetzt so böse...
Mangels Alternativen kann sich jeder denken was man tun kann.
Ist aber nicht böse gemeint. Aber hier ging deswegen schon soviel ab im Thread.
Kurz:
Entweder gebrauchten 55es kaufen. Hoffen dass die Räder Ok sind (sind sie zu 99%), oder....
Ich habe nur noch zwei Sätze hier im Moment die benötige ich leider weil hier noch ein Gerät aufläuft wo ich da was benötige. Und einen Satz muss ich liegen haben. Eventuell hat
gasmann ja im Schlacht 55er noch etwas? Wobei man muss ehrlich sein, gerade bei den Geräten wo mit den Zahnrädern Druck auf die Andruckrolle aufgebaut wird ist Metall als Zahnrad dauerhafter.

Klar sind das die gleichen. Nur nicht dass hier gleich wieder die Diskussion losgeht so ähnlich wie:
Ja heute kommt mein HiFi Nachbar und jaaaa *auf Deckel klopf* meine Zahnräder sind total fleckig, so voll stumpf, garnicht glatt.


Das klingt jetzt so böse...
Mangels Alternativen kann sich jeder denken was man tun kann.
Ist aber nicht böse gemeint. Aber hier ging deswegen schon soviel ab im Thread.
Kurz:
Entweder gebrauchten 55es kaufen. Hoffen dass die Räder Ok sind (sind sie zu 99%), oder....

Ich habe nur noch zwei Sätze hier im Moment die benötige ich leider weil hier noch ein Gerät aufläuft wo ich da was benötige. Und einen Satz muss ich liegen haben. Eventuell hat
