Was ältere Rock-, Blues- und Jazz-Aufnahmen aus den 50er, 60er und frühen 70er Jahren betrifft, habe ich Vorbehalte gegenüber Neuauflagen, die - wenn überhaupt - von mehr als 40 oder 50 Jahre alten Masterbändern gezogen wurden. Selbst bei optimaler Lagerung der Bänder im Archiv (gerade bei kleineren Labels selten der Fall) geht da im Laufe der Jahrzehnte meiner Meinung nach meist 'n bissl was an Soundqualität & Frische verloren.
Bin aber andererseits heilfroh, dass zahlreiche Wiederveröffentlichungen und insbesondere neuere, sogenannte "audiophile 180-Gramm-Pressungen" bei vielen Hörern breiten Anklang finden. Andernfalls würden die Preise weltweit für frühe Erst- oder Zweitpressungen diverser Klassiker nämlich oftmals noch deutlich höher liegen....
Bin aber andererseits heilfroh, dass zahlreiche Wiederveröffentlichungen und insbesondere neuere, sogenannte "audiophile 180-Gramm-Pressungen" bei vielen Hörern breiten Anklang finden. Andernfalls würden die Preise weltweit für frühe Erst- oder Zweitpressungen diverser Klassiker nämlich oftmals noch deutlich höher liegen....
![[Bild: desismileys_1186.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_1186.gif)