Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Milchiges Glas / Eloxat zerstört
#14
Ok mein Fehler, Nitro haben wir früher immer zu Universalverdünner gesagt, heute sind es meistens KH Verdünner.
Aber das funktioniert auch wenn Du es nicht glaubst Frank.
Mit Spritze meine ich natürlich nicht drunterpopeln sondern am Rand zwischen beiden Materialien einträufeln so das der Kleber damit benetzt wird. Verteilen tut sich das durch die Kapilarwirkung und die Verdünnung zerstört das Bindemittel des Klebers und hebt damit die Adhäsionskräfte des Klebers auf.
Das Acrylglas kann anschliessend mit einer Politur wieder auf vordermann gebracht werden.
Hab mal Verdünner auf diese Klappe gegeben, 5 Min draufgelassen und dann abgewischt

[Bild: 2b9Vt12h.jpg]
[Bild: XYtoLSMh.jpg]
[Bild: FFA0BjNh.jpg]
[Bild: Kw2Dfimh.jpg]
[Bild: Pzxl6Hih.jpg]

Blindes oder zerkratztes Acrylglas kann durch Schleifen / Polieren wieder glasklar gemacht werden da nur die oberste Schicht schadhaft ist.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Frunobulax
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Milchiges Glas / Eloxat zerstört - von Der Karsten - 04.05.2017, 07:02
RE: Milchiges Glas / Eloxat zerstört - von Der Karsten - 04.05.2017, 10:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Habe ich meinen UHER 950/Hitachi PS 48 zerstört? :-( bremerjung 11 5.764 02.11.2021, 13:09
Letzter Beitrag: Tom
  Beschriftung hinter Glas Der Karsten 4 2.564 03.03.2017, 11:33
Letzter Beitrag: Der Karsten



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste