Hallo Leute!
Die Endstufe war ein Flohmarktfund vor ein paar Wochen. Sie ist wohl seltener als ein weißer Rabe, man findet über sie nämlich nichts im Netz.
Gurgelt man "F&C Electronic", erfährt man wenig, österr./kroat. Unternehmen, leider namensgleich mit einem Fernost-Elektronik-Konzern.
In Bildern findet man einen Vollverstärker mit vielen Lichtern, potthässlich. Allerdings beherbergt er einen riesigen, stehenden Ringkerntrafo und zwei große Elko-Töpfe. Aussehen tut er nach Ende der 70er.
Mein Endverstärker, der Bruder ohne Schnick-Schnack, hat den gleichen Trafo und vier Töpfe.
Brummen tut nichts, aber wenn ich eine Vorstufe anschließe, habe mehrere probiert, fehlt nichts an Bass, aber die Höhen sind stark beschnitten. Dies ist auch meinem Freund, einem Schlagzeuger, aufgefallen, ohne dass ich ihn auf den Umstand hingewiesen hätte. Mit einem regelbaren CD-Player war nichts anders, mein Freund hat gute Becken zum Schlagzeug, er weiß genau, wie sie klingen müssen.
Einen kleinen Grundig-Verstärker, irgendwas mit VX 1000, statt der Endstufe angeschlossen und es war alles wieder gut.
Genug an Hintergrundinformation. Morgen öffne ich den Kraftverstärker, weitere Bilder folgen.
![[Bild: 971f10-1501431440.jpg]](http://www.bilder-upload.eu/thumb/971f10-1501431440.jpg)
![[Bild: c7e4b8-1501431609.jpg]](http://www.bilder-upload.eu/thumb/c7e4b8-1501431609.jpg)
Gibt es auch bei Verstärkern Fehlapassungen?
Mit freundlichen Grüßen
Raphael
Die Endstufe war ein Flohmarktfund vor ein paar Wochen. Sie ist wohl seltener als ein weißer Rabe, man findet über sie nämlich nichts im Netz.
Gurgelt man "F&C Electronic", erfährt man wenig, österr./kroat. Unternehmen, leider namensgleich mit einem Fernost-Elektronik-Konzern.
In Bildern findet man einen Vollverstärker mit vielen Lichtern, potthässlich. Allerdings beherbergt er einen riesigen, stehenden Ringkerntrafo und zwei große Elko-Töpfe. Aussehen tut er nach Ende der 70er.
Mein Endverstärker, der Bruder ohne Schnick-Schnack, hat den gleichen Trafo und vier Töpfe.
Brummen tut nichts, aber wenn ich eine Vorstufe anschließe, habe mehrere probiert, fehlt nichts an Bass, aber die Höhen sind stark beschnitten. Dies ist auch meinem Freund, einem Schlagzeuger, aufgefallen, ohne dass ich ihn auf den Umstand hingewiesen hätte. Mit einem regelbaren CD-Player war nichts anders, mein Freund hat gute Becken zum Schlagzeug, er weiß genau, wie sie klingen müssen.
Einen kleinen Grundig-Verstärker, irgendwas mit VX 1000, statt der Endstufe angeschlossen und es war alles wieder gut.
Genug an Hintergrundinformation. Morgen öffne ich den Kraftverstärker, weitere Bilder folgen.
![[Bild: 971f10-1501431440.jpg]](http://www.bilder-upload.eu/thumb/971f10-1501431440.jpg)
![[Bild: c7e4b8-1501431609.jpg]](http://www.bilder-upload.eu/thumb/c7e4b8-1501431609.jpg)
Gibt es auch bei Verstärkern Fehlapassungen?
Mit freundlichen Grüßen
Raphael