Beiträge: 2.058
Themen: 193
Thanks Received:
2.429 in 767 posts
Thanks Given: 820
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
18
Ich vermute ,das der Riemen des E-Lifts abgesprungen oder sich aufgelöst hat . Löse die 3 Schrauben des Tonarmbretts und hebe es vorsichtig an .
Grüße
Beiträge: 4
Themen: 0
Thanks Received:
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Nov 2025
Bewertung:
0
Danke. Den Tonarm lasse ich dafür montiert?
(Wird dann wieder erst heute Abend.)
Beiträge: 1.836
Themen: 265
Thanks Received:
3.850 in 633 posts
Thanks Given: 831
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
10
Heute, 10:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 10:19 von Thomre.)
Moin,
Riemen am E-Lift beim TD 125 ? Das wäre mir neu. Da ist doch der gleiche mechanische Heber eingebaut wie in den alten TD 16x , 14X Reihen. Funktion über einen vorne am Schalter angebrachten Draht.
Das sollte doch einfach zu reparieren sein.
Löse mal die 3 Schrauben vom Tonarmbrett. Dann kannst du dieses zusammen mit dem Tonarm anheben und schauen was da los ist.
Vorsichtig anheben und aufpassen das du nicht die dünnen Kabel vom Tonarm abreißt !
Gruß
Thomre
Beiträge: 1.836
Themen: 265
Thanks Received:
3.850 in 633 posts
Thanks Given: 831
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
10
Kannst ja auch die komplette Bodenplatte abnehmen und nachsehen was da los ist. Vorher Teller und Subteller abnehmen . Gegengewicht vom Tonarm auch. Dann schräg gegen Wand ö. ä. lehnen. Ich stelle immer eine Rolle Küchenpapier dazwischen dann steht er weich. Evtl. noch das Lager abdichten.
Gruß
Thomre
Beiträge: 474
Themen: 28
Thanks Received:
2.868 in 299 posts
Thanks Given: 894
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
10
Moin,
der E-Lift kam bekanntlich erst mit dem TD126.
TD125/ TP25 Lift wie üblich rein mechanisch.
Grüße
Arnold
1 Mitglied sagt Danke an findus für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an findus für diesen Beitrag
• Thomre