Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		ach schau mal an, ein alter Bekannter...   KLICK....
siehe hier:  http://old-fidelity-forum.de/thread-1039.html
Nah dann, schauen wir mal...    
Gruß  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
		
		
		09.11.2012, 21:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2012, 21:19 von oldsansui.)
		
	 
	
		Sansui 890 Case Modding - naja mehr upgrade. 
Used-Look wech damit
  
Die übelste Plastikfolie war selbst auf Ebay mit dem Universalprädikat "von Sansui" nicht mehr zu verhökern, habe ich entsorgt.   
 
Auf einen Tipp von Campa/Martin habe ich mir Mooreiche Furnier besorgt, leider geil   
Einfach aufgebügelt, naja habe ich gefühlte 40 Stunden gebraucht.
  
 
Für einen Black Sansui wurde das Furnier mit Schmackes noch dunkler gebeizt. 
Die wunderschöne Maserung sollte sichtbar bleiben. Ist sie auch, finde ich.  
Dank moderatem schleifen sogar fühlbar    
Jetzt ist er fertig   
 
 
 
 
Dial-Pointer ab sofort nur noch LED.
Jetzt habe ich's raus, LEDs kein Problem mehr - Danke für Eure Tipps        
 
Meine Beginner Furnieraktion ist nicht perfekt geworden, gab ein paar Pannen, 
hat aber Spass gemacht.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • Campa, Akool1, UriahHeep, nice2hear, monoethylene, charlymu, Mani, loenicz, Tom, oldAkai, Siamac, Das.Froeschle, Boris Vian, contenance, yfdekock, Dirk, DUALIS, New-Wave, rappelbums, 0300_infanterie, pepa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.473 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.940 in 2.577 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Oh Rainer, der ist so großartig geworden... ein schwarzer 4-Digit ist immer was besonderes, aber Deiner in Mooreiche und dazu noch mit charakteristischen Zapplern der großen 4-Digits ist ein Knaller... Riesen-Glückwunsch und mein Neid sei gewiss (aber immer freundschaftlich)...   
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Sieht supi aus. Hast du ne weisse LED genommen fuer den Dial Pointer??
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
		Sieht total geil aus! Tolle arbeit!   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
		sieht super aus, Rainer. Die Farbkombination wirkt sehr harmonisch   
Mooreiche rulez, sowieso.....
 
VG   
Sascha
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
		
		
		09.11.2012, 22:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2012, 22:37 von oldsansui.)
		
	 
	
		Danke Euch Jungs   
Philipp 
Ich habe mit diversen 3mmm  diffus weissen LEDs und verschiedenen Widerständen laboriert, vergiss es. 
Da kann man im nachts ohne Licht im Raum über den Dialpointerschein noch Zeitung lesen   
Diffus gelbe LEDs waren der Volltreffer, es ist nicht mehr vom Glühfadenschein zu unterscheiden,  
ich hab ja noch 1-2 Sansuis zum Vergleich.
 ![[Bild: ledtu.jpg]](http://img571.imageshack.us/img571/6038/ledtu.jpg) 
Zweifuffzig für 10 Stück frei Haus.
 
Statt der beigelegten 470 Ohm für 12V habe ich 510 Ohm eingesetzt, yeah   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • monoethylene, oldAkai, DUALIS
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Guter Tipp, weil beim 7000er muss ich nochma was aendern. Das ist mir zu schwach grad..
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  458 in 187 posts
 
Thanks Given: 10.737 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Sehr schööön geworden.     Mal gleich eine Frage, war der Klebstoff schon am Furnier drann? Und welches Furnier / Folie ist normalerweise drauf?
	  
	
	
MfG Reinhard
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldAkai für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldAkai für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
		Sehr schön geworden, Rainer! Beim nächsten Mal gehts dann noch einfacher!  
Led rulez  
Klasse Gerät und tolle Fotos!  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		WOW sieht grandios aus   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
		
		
		10.11.2012, 08:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2012, 08:13 von Tom.)
		
	 
	
		Rainer, TOP    Fotostory mit Happyend   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		 (09.11.2012, 23:25)oldAkai schrieb:  ... war der Klebstoff schon am Furnier drann? Und welches Furnier / Folie ist normalerweise drauf? 
Danke, ich habe mir ein paar Lagen normales Furnier besorgt und mit Ponal gebügelt. Geht sehr gut.
 
Auf den ersten Pics erkennt mal die miese Standardfolierung.
 
Möglicherweise hätte ich noch 2 Blatt Mooreiche abzugeben, die Masse sind sehr komfortabel: 
Je Blatt, ca. 45x120mm, bekommt man vielleicht sogar zwei Kisten übergebügelt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		45x120cm-sonst werden es sehr kleine WCs!  
Warum hast Du an der unteren Frontkante auf den Diagonalansatz verzichtet?  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		 
Ich glaube die Blätter haben eine Länge eher von sogar von 160 cm
Unten wird bei der 4-Digit Serie nur eine  Leiste wie beim 990 von vorn aufgesetzt, es soll ja Original bleiben   
Der 9090/990 hat serienmässig echtes Furnier.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Sehr schön geworden, Rainer.    Jürgens Frage da oben habe ich mir aber auch direkt gestellt.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag
	  • oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Danke   
Leider geht es m.E. technisch nicht, einen Diagonalansatz zu emulieren. 
Schöner wäre die Modifikation, sind halt keine echten Rechteck Cases 
wie z.B. Marantz. 
 
Es gibt einige alte Sansui Quadros, die ein in Fullcase geschoben werden.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (09.11.2012, 21:13)nice2hear schrieb:  ach schau mal an, ein alter Bekannter...  KLICK.... 
 
Nah dann, schauen wir mal...    Und?   
Gestern ging ein TU 7900 in der Bucht für einen ähnlichen Betrag weg.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		10.11.2012, 14:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2012, 14:39 von nice2hear.)
		
	 
	
		Nee Olli, der hatte ja ein paar Macken, hatte ihn ja mal hier. Z.B. hinten die Antennenhalterung unreperabel gebrochen, das Tesa ist noch mein Provisorium von 2010 glaube ich..  da hätte er 2stelling sein müssen, wie mein Yamaha M-4 Neuzugang mit seinen kleinen Baustellen. 
Inzwischen glaube ich fast, dass mir der 317 (= 217 mit Licht) am Besten passen würde, weil er die Instrumente (wie ein 9900) extra unter der Skala hat, und nicht wie 417/517/717 in die Skala integriert. 
 
Gruß  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		 (09.11.2012, 22:31)oldsansui schrieb:  Danke Euch Jungs   
 
Philipp 
Ich habe mit diversen 3mmm diffus weissen LEDs und verschiedenen Widerständen laboriert, vergiss es. 
Da kann man im nachts ohne Licht im Raum über den Dialpointerschein noch Zeitung lesen   
 
Diffus gelbe LEDs waren der Volltreffer, es ist nicht mehr vom Glühfadenschein zu unterscheiden, ...:.: 
Rainer, ist es dir bei deinen Tests mal gelungen, ein silbernes Licht zu erzeugen? 
Könnte ich für einen Schalter gebrauchen!
 
Gruß Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Zitat:silbernes Licht 
  
Gibt´s dafür Beispiele?
	  
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Tom, ja ganz viele hier weiter oben auf Rainers Bilder. 
Ein beleuchteter Schalterknopf soll so leuchten/blinken wie Rainer Receiver Drehknöpfe (und damit auch wie die an meiner CA-2000 Vorstufe)   
Hintergrund, meine Regierung will nicht, dass neben GRÜN (und ein wenig rot) noch  gelbe Lampen erleuchten hier beim Geraffel. 
Und bei der Yamaha M-4 ist der Powerknopf im Original Gelb.. (siehe Peters (Schrotti) Bilder im Yamaha Fred) 
Das Grün der Lautsprecherknöpfe und der Power-LED-Leiste ist durch. Wahrscheinlich lasse ich den Powerknopf unbeleuchtet und nutze den LS A Knopf als "On-Anzeige".   
Und einfach mit Alufolie bekleben will ich nicht.. und den viereckigen Knopf als Aluversion zu bekommen, liefe sicher auf "Anfertigung" aus.. wobei, das hätte was.   
Gruß  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		"Hintergrund, meine Regierung will nicht, dass neben GRÜN (und ein wenig rot) noch gelbe Lampen erleuchten hier beim Geraffel." 
 
Man kann es auch übertreiben ......
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		11.11.2012, 07:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2012, 07:43 von nice2hear.)
		
	 
	
		Wer tut das hier nicht?? Jeder auf seine Art. 
Aber um wieder ernsthaft zu werden, ein duennes quadratisches Aluplaettchen in 19 mm was man (rueckbaubar) aufklebt, wäre eine Lösung.   
Wer macht mir das?
 
Vg Peter
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |