Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.303 in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo allerseits, 
...nachdem ich das gute Stück wegen des Transportschadens noch vor einigen Tagen am liebsten zum Mond geschossen hätte, gibts heute erste konstruktive Fortschritte...
 
...neue Zahnräder angepasst... der Klassiker... und eine neue Andruckrolle mit handelsüblichen Abmessungen gabs auch noch.
  
 
 
 
Jetzt ist der "Rohbau" erstmal spielfähig... trotzdem wird es wohl noch eine längere Prozedur werden, bis er wieder gut aussieht.
 
...Fortsetzung folgt... ...hoffentlich!
 
Grüße,
 
maurice
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.303 in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		...und weiter gehts... in gaaaaanz kleinen Schritten... 
heute wurde der völlig zerbröselte Halterahmen des Anzeigedisplays so weit wie möglich wieder zusammengepfriemelt...
  
 
...wenn das so weitergeht, ist er vielleicht doch noch in 2-3 Jahren fertig...   
Grüße,
 
maurice
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.303 in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		...und weiter im Text... 
gestern gabs noch ein paar neue LEDs für die Laufwerkstasten... nichts Aufregendes... 
heute die ersten Gehversuche und die ersten Töne...   
 
 
 
Grüße,
 
maurice
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Alter, was ein Konstrukt...aber du schlägst dich wacker. Es heißt ja, man wachse an seinen Aufgaben...   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • airmax78
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.303 in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Zitat:Es heißt ja, man wachse an seinen Aufgaben... LOL 
...wie wahr, wie wahr... demnächst steht ja auch noch die Neuanfertigung der Displayscheibe und der Abdeckscheibe fürs Casettenfach an... beide sind weitestgehend erblindet, wie so oft bei den Acrylglasteilen von Philips... bei den Displayfenstern vom CD303 und CD304 ist es genau das gleiche Drama...  
Bis jetzt habe ich noch keinen blassen Schimmer, wie ich sowas freihändig nachfertigen könnte... sobald ich da einen praktikabelen Weg gefunden habe, gehts auch weiter...  
Grüße,
 
maurice
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  1.837 in 1.018 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Moin, 
Displayfenster..., ich grueble ja ueber Glas nach, aber ich weiss noch nicht, wie ich das durch Schleifen einpassen soll. 
 
73 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Kann man das Acryl nicht schleifen und polieren?
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 611 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  481 in 140 posts
 
Thanks Given: 458 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Lassen sich die Scheiben ohne Zerstörung ausbauen? 
Wenn ja, hier mal Kontakt aufnehmen:
 http://www.acryl-design.com/pc/index.php
Die machen alles was aus Acryl zu fertigen ist.
 
Habe dort schon Dreherhauben und eine Haube für meine WEGA B 4610, sowie einen Kopfhörerhalter bauen lassen.
	  
	
	
Grüße aus Kiel 
Rainer
  
 
Vinyl is killing the mp3-industry 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an wettermax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wettermax für diesen Beitrag
	  • expingo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.303 in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
		
		
		05.07.2014, 10:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2014, 10:55 von airmax78.)
		
	 
	
		Hallo allerseits, 
 
vielen Dank für eure Hinweise! Ja, die Scheiben lassen sich zerstörungsfrei ausbauen, das ist noch die kleinste Hürde... Beim googeln bin ich auf mehrere Unternehmen gestossen, die auch Einzelstücke oder Kleinserien im Lohnauftrag fertigen würden... wenn es preislich im Rahmen bleibt, erscheint mir dies wirtschaftlicher zu sein als eigene Werkzeuge und Halbzeuge anzuschaffen. Momentan bin ich dabei, die Abmessungen der Scheiben zu erfassen und das Ganze in eine CNC-gerechte Datei umzuwandeln... Ich gehe fest davon aus, dass man auf diese Weise mehrere Exemplare aus einem Zuschnitt "herausholen" kann... Sobald ich konkrete Ergebnisse vorweisen kann, melde ich mich hier nochmal. 
 
Grüße, 
 
maurice
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Machmal ... ich bin weiter gespannt!
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.303 in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		...ein paar Wutanfälle später... und schon sind die CAD Vorlagen für das Displayfenster und die Cassettenklappe fertig... Ein Werkzeugmacher im Bekanntenkreis ließ sich immerhin zu einem lapidaren "...joaaahhh... sieht ganz gut aus... aber ob es was taugt, siehst du erst, wenn du die fertigen Teile in Händen hälst..." hinreissen... 
Ein Glück, dass ich damit nicht mein Brot verdienen mus... ich wäre längst verhungert... ...oder im Irrenhaus...   
...vielleicht hat jemand die Muße, mal ein Blick darüber zu werfen... wäre schade, wenn hier nacher wirklich nur Schrott ankäme...
  
 
...leider nur als .png-Datei, etwas Anderes lässt der Bilderhoster nicht zu...   
Grüße,
 
maurice
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.303 in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo allerseits, 
...ich habs getan...    ...und das erfreuliche (und passgenaue!) Ergebnis lag heute im Briefkasten.     
...Wieder ein kleiner Schritt nach vorne... 
In weiser Voraussicht habe ich ein paar Displaygläser zusätzlich fertigen lassen... wer Bedarf hat, kann sich ruhig melden. Dieses Displayglas findet sich auch noch beim Philips N5846 und N5756. (und vielleicht auch noch ein paar weitere...)
 
Weil das so gut geklappt hat, steht die Nachfertigung der Abdeckscheibe fürs Cassettenfach gleich als Nächstes an... es bleibt also spannend... 
 
Die blaue Tönung stammt von einer Schutzfolie... das Acrylglas selbst ist absolut klar... 
  
Grüße,
 
maurice
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Toll   
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (04.07.2014, 19:52)wettermax schrieb:  Lassen sich die Scheiben ohne Zerstörung ausbauen? 
 
Wenn ja, hier mal Kontakt aufnehmen: 
http://www.acryl-design.com/pc/index.php 
Die machen alles was aus Acryl zu fertigen ist. 
 
Habe dort schon Dreherhauben und eine Haube für meine WEGA B 4610, sowie einen Kopfhörerhalter bauen lassen. 
Moin,
 
darf ich mal fragen, was Du für die Haube abgelegt hast? 
Hab ja auch noch ne kompakte ohne Deckel.
 
THX Jens
	  
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received:  1.506 in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
		
		
		26.07.2014, 02:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2014, 02:40 von DUALIS.)
		
	 
	
		Coole Sache Maurice, ich sehe es geht dem Ende zu. 
Ich hatte übrigens (oder habs immernoch?    ) auch mal sone Kiste, hatte aber auch das Prob mit den zerfressenen Zahnrädern.  
War für mich damals nicht reparabel. 
Ich schreib das nur, falls Du noch Teile brauchen solltest. Könnte dann mal auf die Suche gehen.
 
Grüße Jens
	  
	
	
German Vintage HiFi 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		08.08.2014, 21:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.08.2014, 21:40 von Libra.)
		
	 
	
		Hi at all, 
I'm new in the forum, and i have a question, on the Philips N5758; 
Where i can find, for this deck two new Zahnrad?
  
Thanks at all.
 
Libra
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 611 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  481 in 140 posts
 
Thanks Given: 458 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
		
		
		09.08.2014, 12:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2014, 12:12 von wettermax.)
		
	 
	
		 (08.08.2014, 21:32)Libra schrieb:  Hi at all, 
 
I'm new in the forum, and i have a question, on the Philips N5758; 
Where i can find, for this deck two new Zahnrad? 
 
Thanks at all. 
 
Libra 
Look here:
 http://old-fidelity-forum.de/thread-1681.html
Rainer
	  
	
	
Grüße aus Kiel 
Rainer
  
 
Vinyl is killing the mp3-industry 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
		
		
		09.08.2014, 13:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2014, 13:14 von Tom.)
		
	 
	
		Rainer, mit dem Link führst du einen, der dt. Sprache nicht mächtigen, in die Irre. 
Erschwerend kommt dazu, dass ich zumindest deine Bilder, mit den erkennbaren Bestell-Nr.!? nicht sehen kann   
Bestellt wurde das Nötige wohl hier!?: 
Wheels
 http://www.maedler.de
Reducing bushings
 http://www.winklerschulbedarf.com/shop_de/
http://old-fidelity-forum.de/thread-1681...#pid250188
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 611 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  481 in 140 posts
 
Thanks Given: 458 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Hallo Tom, 
 
ich sehe die Fotos auch nicht mehr, keine Ahnung wieso. 
Die Adressen sind richtig. 
 
Artikelnummern: 
 
Reduzierhülsen 3 auf 2 mm 573710, 4 auf 2 mm 573810 
Zahnräder  
Modul 0,5 25 Zähne 28103500 
Modul 0,5 36 Zähne 28103600 
Modul 0,5 40 Zähne 28104000 
Modul 0,5 42 Zähne 28104200 
Ich habe noch von allen Teilen ein paar liegen. 
 
Die Originalzahräder, die Charlymu und ich letztendlich in Holland bekommen und verbaut haben, habe ich nicht mehr, da ich das Tape zwischenzeitlich mit einem Satz Zahnräder verscherbelt habe... 
 
Gruß 
 
Rainer
	 
	
	
Grüße aus Kiel 
Rainer
  
 
Vinyl is killing the mp3-industry 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an wettermax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wettermax für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		09.08.2014, 17:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2014, 17:57 von Libra.)
		
	 
	
		Zitat:Look here: 
 
http://old-fidelity-forum.de/thread-1681.html 
 
Rainer 
Thank You, Rainer i have find.
 
Greetings,
 
Libra
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
		
		
		09.08.2014, 18:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2014, 18:07 von bodi_061.)
		
	 
	
		Maurice, das sieht schon gut aus! Weiterhin gutes Gelingen!   
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.303 in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		...das N5758-Projekt steht erstmal hintenan...    im Augeblick beansprucht eine zweite N5846 eine der 4 Dolbykarten für sich, damit wenigstens sie wieder zeitnah auf die Beine kommt...
 
...und da wären auch noch die beiden Marantzen CD74 und CD84, die haben es beide mit der Lademechanik...   
...Langeweile... was ist das...!?
 
Grüße,
 
maurice
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.303 in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo allerseits, 
Ende gut, alles gut... Zur Feier des Tages darf das Trumm zusammen mit dem silbernen Cousin N5756 mal raus in die Novembersonne...    
 
 
 
Grüße,
 
maurice
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Gefallen mir gut    
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	 
 |