Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Luxman Thread
meinst du die Cassettenmaschine?  Cooles Wort für ein Tapedeck!
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
*prust* ne, den PD-289 Lol1
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Beziehend auf den Prospekt und aus reinem Interesse: was haltet ihr von dem PD 375 mit VDS?
Zitieren
An sich solides Gerät, ist aber etwas trittschallempfindlich.
Viele Grüße
Lukas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an lukas für diesen Beitrag:
  • voidwalking
Zitieren
Wird auf jedenfall überteuert gehandelt... Die Vacuum-Technik greift technisch erst richtig ausgereift bei den Premium-Modellen (555), da die Kombination mit fest installiertem Tonarm (der übrigens gar nicht so schlecht ist) die Zielgruppe = Bastelgruppe 12" verfehlte. Also eigentlich kein schlechter Dreher, aber aufgrund der vorhandenen Vacu-Technik einfach preislich überschätzt. 444 und 555 Modelle gehören meiner Meinung nach zu den besten DD-Laufwerken überhaupt... Kaum günstiger bekommt man die PD 300 und 350er, ebenfalls mit (manueller) Vacu-Technik bestückt, aber eben nur für "kurze" Tonarme vorgesehen. Zudem Belt-Drive von Micro Seiki. Warum auch immer ??? Die Direktläufer waren eigentlich genial konstruiert. Warum Lux zum Schluss auf Riemen umgeschwenkt ist, bleibt mir (da keine Masselaufwerke!) ein ewiges Rätsel...
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Nudellist für diesen Beitrag:
  • voidwalking
Zitieren
Prima, danke euch!!!  Drinks Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag:
  • Helmi
Zitieren
Bin jetzt auch ein "Luxmann".
[Bild: Full_Size_Render-4.jpg]
Glück ist nur ein Armreif charmanter Verwechslungen.
[-] 22 Mitglieder sagen Danke an Hwoarang für diesen Beitrag:
  • Geruchsneutral, Kimi, nice2hear, hadieho, hifiES, , General Wamsler, rascas, bodi_061, Begleitschaden, vectra800, Busch63, triple-d, duffbierhomer, 0300_infanterie, onkyo, Eidgenosse, lyticale, Nion, theoak, xs500, Balloo
Zitieren
(23.04.2018, 19:52)Hwoarang schrieb: Bin jetzt auch ein "Luxmann". (...)
Bitte bitte sei mehr Frau. Nimm zumindest ein "n" raus. Danke.
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Zitieren
Oldie Nunja.. Nimmt man "Luxman" als im englischen Sprachraum sächliches zusammengesetztes Pronomen, so ist neben dem Bezeichner "Lux" mit "man" der Mensch geschlechtslos angesprochen......
Auch Frauen.
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
Zitieren
(23.04.2018, 19:52)Hwoarang schrieb: Bin jetzt auch ein "Luxmann".

Glückwunsch! Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
(23.04.2018, 21:14)Nudellist schrieb:
(23.04.2018, 19:52)Hwoarang schrieb: Bin jetzt auch ein "Luxmann". (...)
Bitte bitte sei mehr Frau. Nimm zumindest ein "n" raus. Danke.

War schon Absicht, denn ich bin ja keine Marke.
Daher auch in Anführungszeichen.
Ich hätte allerdings besser

Zitat:Bin jetzt auch ein "Lux-Mann".

schreiben sollen.
Glück ist nur ein Armreif charmanter Verwechslungen.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Hwoarang für diesen Beitrag:
  • Nudellist
Zitieren
Jedenfalls willkommen im Club...
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
Zitieren
Moin

Luxman PD 444 im Spielmodus mit ADC LM  und Goldring IGC  passt wie die Faust aufs Auge .
[Bild: 8ozoB3nh.jpg]

Jetzt fehlt noch der PUA 286 zum Vergleich

Gruß Frank
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:
  • Nudellist, Rüssel, hadieho, Tom, bodi_061, AndreasB., MACkoppi, 0300_infanterie, Begleitschaden, theoak, xs500, Balloo
Zitieren
Der Arm ist zu kurz Zahnlos ....Scherzle....toller Dreher Thumbsup
Zitieren
Der lange PUA ist noch bei Tobifix Freunde und wird wohl bald fertig sein .Die zwei Tonarmbasen haben neu Stück 140 Euro gekostet und sind echt Super nachgebaut worden Thumbsup .Vielleicht stelle ich irgendwann noch einen zweiten hin Denker ,dann brauche ich keine Tonabnehmer mehr wechseln .
Aber vorher muß ich Geraffel reduzieren .
Gruß Frank
Zitieren
Guten Abend. Welche Lautsprecher betreibt ihr an eurem Luxman Verstärkern? Ich habe zur Zeit an meinem 505s B&W CM5 S2 hängen. Allerdings sind diese Lautsprecher sehr warm gesoundet und mit dem warmen Klang des Luxmans ist es zu viel des Guten.
Glück ist nur ein Armreif charmanter Verwechslungen.
Zitieren
M 2000 > Infinity Quantum 2
M 02 > Infinity Quantum 3
5 M 21 > Peter Snell (die Großen)
MQ 830 > Mirsch OM2
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Zitieren
Hallo,
bei mir treibt eine Luxman MQ 3600 mal eine Spendor 75/1 oder eine LS 3/5a, ab und zu eine Tannoy Cheviot mit ein paar Modifikationen.
Demnächst kommt wohl noch eine Quad ESL 63 dazu.
Angetrieben wird mit einem Vorverstärker Luxkit A 505.

Die Luxman Geräte aus diesem Thread hier haben inzwischen ihren Weg zu mir gefunden, der Verstärker spielt inzwischen wieder auf beiden Kanälen so, wie er es soll.
Die beiden Häuschen sind mit Rio Palisander neu aufgebaut worden, noch mal Danke an Mr. V. aus HH an dieser Stelle.. Dance3 

Wenn die beiden auch technisch kplt. überarbeitet sind, mache ich mal ein paar Bilder.
VG
Hanno
If you can see the speaker cone move...it's not hifi.. Floet


[-] 1 Mitglied sagt Danke an Banix für diesen Beitrag:
  • Kimi
Zitieren
Bei mir darf der L-11 ab und zu Focal Cobalt 816 Jubilee zum Tönen bringen.
Ein hohe Wirkungsgrad kommt mMn dem ollen Geraffel entgegen.
Zitieren
L-530 wahlweise mit Yamaha NS-590 oder Infitiy RS7
Zitieren
Ich hab nur olle Budget-Luxe...R 800, R1040, FQ 900, SQ507 und sowas...und daran halt zeitgenössische Tröten. Braun L710, LV720 und sowas.
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
Zitieren
Hatte eine M02 an den Bässen einer Infinity Gamma und eine M363 an einer Infinity Kappa 8. War beides nur übergangsweise.
Zitieren
Ist das der Lux-Männer-Outing-Bereich?

Dann will ich auch mal: 

[Bild: Datei_25.01.17_09_43_57.jpg]

L525 und T 530

Die beiden Schätzchen sind die Dauerbrenner im Haus: Der L525 hat bei mir Infinty Kappa 8.1 über 20 Jahre lang mit Erfolg befeuert. Die Kappas sind gegangen; der L 525 bleibt! 
Der T 530 im Rosenholz-Kleid ist noch länger "in-the-house". Der Pioneer S06 kam erst "neulich" dazu. Alles zur Zeit nicht im Betrieb. Wartet auf neue "Abenteuer"... 


[Bild: Datei_12.09.17_14_19_00.jpg]

C02 / M02

Musste ich irgendwann einfach mal haben. Haben gegen den L 525 komischerweise keine Chance. Trotzdem "Bombe" und zum liebhaben... Befeuern aktuell eine kleine Test-Installation...


[Bild: IMG_2988.jpg]

DA-100

Mal was modernere. Schöner kleiner DAC und KHV. Macht Spaß, der Kleine... Einziger Lux zur Zeit im Wohnzimmer...


[Bild: Datei_03.11.17_17_26_33.jpg]

Luxman 1000er

Anlage aus der "dunklen" Zeit von Luxman. Trotzdem hat die immer noch eine schöne Anfass-Qualität. Bedienung und Optik machen ebenfalls Spaß. Geräte sind schmal aber tief. Praktisch, dass das ein passendes Rack dabei war... Der Technics SL-10 passt wie die Faust aufs Auge dazu... Diese Anlage "dient" dazu, die Jugend an das Thema Luxman heranzuführen. Also quasi Lux-Männeken...

Die Fernbedienung ist echte Spielerei... App gab es noch nicht... 

[Bild: Datei_27.10.17_16_04_18.jpg]

Auf "Halde" steht noch ein ungebrauchter verpackter L 410. Der gehört aber meiner Lux-Frau... War "über", als wir 1987 unsere Anlage zusammen gestellt haben. Romantisch, oder? War letztes Jahr zum Service und ist jetzt wieder im Dornröschen-Schlaf.
Gruss



Michael

------------------------------------------------------------------------------------

Hi  

[-] 16 Mitglieder sagen Danke an rascas für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, Jörgi, Tom, Mani, Geruchsneutral, leolo, franky64, Nudellist, triple-d, winix, voidwalking, hadieho, theoak, Caspar67, xs500, Balloo
Zitieren
Wow Thumbsup
Zitieren
Sehr nette Luxe hast du da... Thumbsup
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
 Oldie
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.222 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.441 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 663.003 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.086.722 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.663 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.913 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste