Themabewertung:
  • 30 Bewertung(en) - 4.43 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auf dem Plattenteller dreht sich...
Hier eine meiner Prog-Perlen aus dem Jahr 1970

EGG


[Bild: IMG-8128.jpg]

[Bild: IMG-8129.jpg]





Grüße
Andreas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an AndreasB. für diesen Beitrag:
  • space daze
Zitieren
1967er Mono-Ausgabe aus dem UK auf Parlophone.

Fetzt, scheppert und hat Bumms  Thumbsup


[Bild: 1743940689912.jpg]

[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • space daze, hifijc, gainsbourg, Mosbach, janniz
Zitieren
Dank Miles77 ein weiterer Dub-Klassiker im Haus:

[Bild: IMG-3199.jpg]

Eine Jamaika Pressung, die bei jedem Betreiber eines MC Systems Angstschweiß auslöst, mein DJ-System nimmt es schmerzfrei... PHATTER SOUND!





Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, wardenclyffe, Rocksteady, Miles77
Zitieren
Es ist schon sehr mutig, wenn ein Künstler einsichtig wird und sich beschränkt. So wie hier Bryan Ferry, der ja mit seinen 79 Jahren die Grenze weit überschritten hat, was das (angenehm zu hörende) Singen angeht. Interessanterweise hat er nun eine Kooperation mit einer jungen britischen Poetin, die ihre Werke zu seiner Musik vorträgt. Ganz phantastisch, erinnert sehr an Anne Clarke (Natürlich nicht die Frühphase mit Sleeper in Metropolis). Gutes Ohr-Kino! Kaufempfehlung

[Bild: IMG-3200.jpg]





Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
Dexter & DJ Friction - Diggin' Sonoton

[Bild: IMG-8232.jpg]

[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rocksteady für diesen Beitrag:
  • wardenclyffe, space daze
Zitieren
Yoo Doo Right - From The Heights Of Our Pastureland

Drittes Album des kanadischen Quartetts, der Bandname verrät schon ganz gut, von wem die ziemlich inspiriert sind. Hab mich richtig gefreut, dass die wieder was von sich hören liessen. Klare Kaufempfehlung !

[Bild: temp-Imageihf4-E4.avif]
[Bild: temp-Imager-Tj-FTH.avif]
 

Früh kaputt spart Altersheim  Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, space daze
Zitieren
(29.03.2025, 15:12)space daze schrieb: Dafür eine Hommage an die "Wall of Sound"...

[Bild: IMG-3179.jpg]


Hi
Peter

Ich find ja, dass der Spector den allergrößten Wurf ausgerechnet mit der letzten Beatles single gemacht hat, "the long and windind road" ist ja dermaßen verrissen worden, von George Martin, McCartney selbst, von den Fans und werweisswernoch, eigentlich gefühlt von Allen. Dabei ist die Leistung und Produktion vom Spector schlicht sensationell.

Die Aufnahmen zum Abbey Road Album waren zwar die letzten Aufnahmen der Beatles und auch noch von George Martin mit 16 Spur Technik glatt gebügelt, aber das Let it be Album war das letzte veröffentlichte Album (produziert von Spector), die Aufnahmen zu Let it be fanden ja bereits im Januar 1969 (über ein Jahr vor der Veröffentlichung) statt und verstaubten erst mal im Archiv, die Stimmung war im Arsch und als Spector mit dem Haufen an Demos von den Let it be sessions beauftragt wurde, waren die Beatles komplett zerstritten.
Immerhin hatte das Let it be Album aber letztendlich drei Nummer 1 Titel (Get back, let it be & the long and winding road). 

Die Nummer the long and winding road war eigentlich nichts mehr als ein bescheidenes Demo, McCartney am Piano & Gesang und Lennon am Bass (furchtbar), aber was der Spector daraus gemacht hat! Den perfekten Abgesang auf die 60er, kitschige Chöre und Streicher Arrangements, so eine Mischung aus Boulevard of Broken Dreams, last exit brooklyn & Las Vegas Bombast. Als der McCartney die Fassung gehört hat war der fuchsteufelswild, konnte aber die Veröffentlichung nicht verhindern, hat stattdessen sein erstes Soloalbum zeitgleich veröffentlicht und die Trennung der Beatles der Presse gesteckt. 
Später gabs vom Let it be Album noch die "naked version", aber ich hab schon immer eine Schwäche für die Spector Produktion gehabt und finde auch, dass the long and winding road McCartneys beste Nummer überhaupt ist.

[Bild: IMG-4468.jpg]

"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Müller, space daze, spocintosh, Caspar67
Zitieren
Ich habe heute auch mal was Älteres aus dem Regal gefischt. Der gute Ian besorgt's seiner Schießbude schon gleich am Anfang, da bin ich jedesmal wieder schwer beeindruckt. Meine ist eine EMI Electrola, deutsche Pressung von 1974, klingt hervorragend...

[Bild: temp-Image-TYp-A1o.avif]
 
Früh kaputt spart Altersheim  Oldie
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • space daze, Miles77, gainsbourg, Caspar67
Zitieren
Atwarden:

Ist das ein V15 an nem SPU-Headshell?!? Wo gibts/gabs denn sowas? Sieht jedenfalls schicki aus...

Und ja, deutsche Pressungen auf Havest/EMI funzen sehr gut . Deutsche Island hingegen bspw. überhaupt nicht...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • wardenclyffe
Zitieren
So isses. Das Headshell habe ich schon ewig, ist mein Lieblings-Headshell. Ich finde auch das V15 passt nicht nur optisch ganz gut dazu. Die Nadel dürfte noch eine alte sein. Ist nicht mehr die Allerbeste, aber besser als die verschiedenen Nachbaunadeln die ich habe:

[Bild: temp-Imagesxd-MTw.avif]
Früh kaputt spart Altersheim  Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
Moin,

wieder einmal ein Tag mit strahlenden Sonnenschein.. Darauf ein passende Scheibe:


[Bild: IMG-3091.jpg]



Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
[Bild: IMG-4505.jpg]

"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Müller, TomDolby
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auf dem Plattenteller dreht sich... 7-inches ONLY! space daze 454 108.320 06.04.2025, 11:04
Letzter Beitrag: Rocksteady
Tongue In meiner CD-Möhre entdigitalisiert sich gerade... Mani 1.096 298.371 16.03.2025, 21:03
Letzter Beitrag: gasmann
  Auf dem Plattenteller flitzt mit 78 dahin... MaTse 45 12.912 24.02.2025, 19:56
Letzter Beitrag: Fürchtenix
  CD's, die sich lohnen rascas 161 39.035 31.10.2024, 10:27
Letzter Beitrag: HifiChiller
  Heiße Mädels auf dem Plattencover Feinkost - Zipp 460 186.261 09.05.2024, 07:12
Letzter Beitrag: vincent1958
Music Ich höre gerade ..... Musik aus dem 21. Jahrhundert! Friedensreich 1.680 587.318 29.02.2024, 01:36
Letzter Beitrag: samwave



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste