Beiträge: 9.517
	Themen: 87
	Thanks Received: 
3.812 in 1.408 posts
Thanks Given: 2.449
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
20
	 
	
	
		Gut gemacht!
An meinen Sony muß ich ja auch noch mal ran. Hoffentlich nicht auch der Netzschalter. Der sah inne nganz ähnlich aus und ich dachte, der sei jetzt sauber...
	
	
	
Bitte beachten Sie!
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626
	Themen: 150
	Thanks Received: 
595 in 202 posts
Thanks Given: 117
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		09.01.2011, 14:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2011, 14:30 von Stereo 2.0.)
		
	 
	
		Ich habe ein paar Stifte in Reserve, falls jemand mal Bedarf hat
	
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi,
Andreas
	
		
	
 
 
	
	
		Mal so am Rande, wo ist denn jetzt die Blacky hin?
Jetzt leuchtet da ne Supernova! Etwas unstetes Avatar!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803
	Themen: 41
	Thanks Received: 
3.100 in 1.437 posts
Thanks Given: 2.804
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
35
	 
	
	
		Das ist keine Supernova, sondern Andreas Magengeschwür. 
 
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.