Themabewertung:
  • 28 Bewertung(en) - 4.07 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Bandmaschinen- Thread
Ich will ne B77, wenn Du eine A77 2Spur willst....
It`s only Rock `n`Roll, but I like it
Zitieren
... der war gut LOL ... ne ... ich behalte von meinen Maschinen nur die PR99 und eine der beiden B77 HS ... ich muss echt ausdünnen ... Floet
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
...die A77 klingt sogar noch gut- ich würde tauschen, wenn ich meine B77 ned schon verkauft hätt. Thumbsup
Zitieren
Leute, ihr müsst mir mal was erklären.
Ich habe CDs, Cassetten und natürlich Vinyl, obwohl alles davon älter ist als ich Floet
ABER, so ganz habe ich noch nicht verstanden, was ihr mit den Bandmaschinen/Bändern macht?
Überspielt ihr eure Musik auf Band und hört euch das an?
Was ist so toll an einer Bandmaschine, außer natürlich das sie ein FETTES Stück Geraffel darstellt.

Ich meine diese Fragen tatsächlich ernst, es kann ja nicht sein, dass ich noch keine Bandmaschine habe LOL
Danke also für eure Erfahrungen!
Gruß,
Joey

"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" Drinks
Zitieren
Ich z.b. habe alle meine Cassetten auf Band überspielt.Ebenso einige meine Lieblingscds.
ist schon praktisch, wenn man musik 3 Stunden am stück hören kann.
Ganz abgesehen davon versprühen Grossspuler eine Faszination, der man sich nur sehr schwer entziehen kann.
Peter aus dem Allgäu
[-] 1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:
  • stony
Zitieren
Ich höre Alben - wenn geliehen - als Aufnahme vom Band, oder der Kassette ... so werde ich nicht zum Skippen verführt und höre in Ruhe durch. Dann mach ich mir auch (wie früher) Mixtapes ... 80er, Best of XY, usw ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Nachtrag: Weil ich damit tatsächlich Musik höre habe ich auch z.B. alle meine 4-Spurer wieder verkauft, da mich keine von der Qualität überzeugen konnte (auch nicht die diversen Revoxe). Meine "Messlatte" war/ist die B77 in 9,5cm/sek (und schneller) in 2-Spur-Auslegung. Selber fahrer ich nun nur noch 19- und 38cm/sek ...
Deshalb werde ich die schöne Sony noch versuchen - aber das wird mein letzter Versuch (man bekommt halt echt viel als MixTape auf ein 1100m-Band im 4-Spur-Betrieb und 9,5cm/sek).
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • stony
Zitieren
Ich versuch`s mal zu erklären, warum ich wieder in die TB Geschichte eingestiegen bin. Ende der 80er hab ich seinerzeit aufgehört. - Damals z.B. hatte ich einen recht guten Plattenspieler, einen Lenco mit Tangentialarm und Ortophon System,- dennoch musste ich z.B. " Pink Floyd" "" The dark side of the Moon"" mindestens 4x kaufen, weil Knackser u.ä. - Also neu gekauft, gute Bandmaschine und gutes Tape und man hatte die Sache "erstklassig" "for daily use" - Dann kamen CDs- ach wie praktisch, Fraunhofer Codec, also mp3, zwischendurch nochmal DAT, MD.. inzwischen passt auf ein "Flash Drive" in Daumennagelgröße so einige hundert CDs ( in mp3), selbst mp3 wurde immer besser, z.B. "voll rückkompatibeles mp3 pro" u.s.w.- also eine Bandmaschine ist da hingegen ( technisch gesehen) ein absoluter Anachronismus.

- Aber, 2013 (( Anfang) ist Ralfi ( also ich) wieder mit diesem Anachronismus angefangen. - Warum? - Nun, 1. klingt besser als der ganze digitale Kram und was mindestens genau so wichtig ist,- man " zelebriert " fast das musikanhöhren, Band einfädeln, das satte klacken wenn die Kiste losdreht - und irgendwie hört das Auge auch mit..
It`s only Rock `n`Roll, but I like it
[-] 1 Mitglied sagt Danke an R@lly für diesen Beitrag:
  • stony
Zitieren
Ja, MC ... Band ... Platte ... da legt man noch Hand an. Ein bißchen ENTSCHLEUNIGEN tut zu Weilen ganz gut.
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • stony
Zitieren
Und da Du ja auch Platte hörst. In jedem guten analogen Haushalt gehört auch eine (zwei, drei) Bandmaschine(n).

Ausserdem, mir macht es spaß einen eigenen Mix aus meinen Platten, zur Not auch von der CD zu erstellen.

Erklären muss man da mal nix. Dran erfreuen und gut ist.

Gruß

Hagen
Zitieren
Sagt mal, wie soll ich denn jetzt mit meiner A77 Dolby weitermachen, nachdem sich jetzt der Tonmotor dreht? Erstmal wieder zusammenbauen und schauen, ob ein Ton rauskommt?

Edith: mit den vorhandenen Bändern, oder was?
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
(10.11.2013, 11:25)bathtub4ever schrieb: Sagt mal, wie soll ich denn jetzt mit meiner A77 Dolby weitermachen, nachdem sich jetzt der Tonmotor dreht? Erstmal wieder zusammenbauen und schauen, ob ein Ton rauskommt?

Edith: mit den vorhandenen Bändern, oder was?

yes! Thumbsup
Zitieren
Wie denn auch sonst ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Karsten, Du kannst natürlich mit Deiner ReVox machen, was Du willst Floet Sinnvoll ist es natürlich, das Gerät zu seiner Bestimmung zu führen und einfach zu benutzen LOL Ich wünsche Dir, dass nach dem Zusammenbau alles funktioniert Thumbsup
Zitieren
zum testen kann man auch ein Band auflegen ohne Gehäuse
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
Lol1
Ähm, klar LOL Das würde ich mal für selbstverständlich halten Floet Ich dachte, er meint den Zusammenbau der elektrischen und mechanischen Baugruppen, das Gehäuse natürlich erst, wenns funktioniert....
Zitieren
Ok, Jungs, hab' mir schon gedacht, dass solche Antworten folgen werden, daher weiter im Revox-Kundendienst-Thread, da ich gerade aus dem Keller gekommen bin Floet
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
es gibt Leute die sind da sehr genau und penibel da wird erst angeschalten wenn alles wieder ordentlich zu sammen istFloet um dann festzustellen Sad2


Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
hmmhmm, die kenne ich LOL Oldie
So einer, bin ich zum Bleistift...
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Hab heute mal was "Kleines" fertig gemacht.

[Bild: DSCF9004.jpg]
Gruß Detlef
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:
  • Rainer F, leberwurst, oldAkai, New-Wave
Zitieren
... meine 210D hat nun alle Knebel und Knöpfe ... auch ne neue Andruckrolle hat sie bekommen - zu einer Generalüberholung fehlt mir die Zeit und ich hab für Kleinspuler auch keinen Bedarf mehr ...
Wer Interesse hat ... kommt auf nen Kaffee vorbei und man wird sich sicher einig ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
(10.11.2013, 09:42)beetle-fan schrieb: Leute, ihr müsst mir mal was erklären.
Ich habe CDs, Cassetten und natürlich Vinyl, obwohl alles davon älter ist als ich Floet
ABER, so ganz habe ich noch nicht verstanden, was ihr mit den Bandmaschinen/Bändern macht?
Überspielt ihr eure Musik auf Band und hört euch das an?
Was ist so toll an einer Bandmaschine, außer natürlich das sie ein FETTES Stück Geraffel darstellt.

Der Verwendungszweck wurde ja schon benannt.

Daher eine kurze Zusammenfassung von mir:
Ein Leben ohne Bandmaschine ist möglich, aber es ist sinnlos. Raucher

Das ist eben die Spitze der analogen Musikwiedergabe, wenn man sich damit Hobbymäßig beschäftigt kommt man doch kaum daran vorbei?
Zudem kann man auch ausgewachsene Exemplare recht leicht in ein Regal integrieren. Also ich wüsste nicht was da noch gegen eine Anschaffung spricht. Drinks
[Bild: R2R_1.jpg]
Gruß
toyo
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an toyominati für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, Rainer F, stephan1892, oldAkai, dksp, ST3026, New-Wave, stony
Zitieren
gibts einen trick, um effektiv und schnell altes band von einer spule zu bekommen.
habs mit bleistift und runterziehen versucht.do wirsch jo damisch.
handelt sich um einer 18er BASFspule.
Peter aus dem Allgäu
Zitieren
... ne Maschine mit Papierkorb-Betrieb ...

AtToyo: Schöne Nixies Thumbsup
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
bau Dir eine Offenspule, lege eine CD auf den Wickel und um den Dreihzack wickelste einen Streifen Papier/Pappe als Spulenkern. Da legste das Band auf und dann spulste das alte Band auf den Papierkern.
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.277 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.585 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 663.084 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.087.185 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.735 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.986 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 16 Gast/Gäste