Themabewertung:
  • 28 Bewertung(en) - 4.07 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Bandmaschinen- Thread
Heute mittag klingelte die Postfrau, brachte 2 originalverpackte: BASF professional HiFi LPR 35 Bänder
auf NAB Kunststoffspule in Rauchglas Optik

Habe den guten Eric Clapton auf eines der Tapes aufgenommen ( Foramt FLAC - wer`s nicht kennt, besser als mp3 oder wav, aber nicht sehr bekannt)
Bin von dem Bandmaterial echt beeindruckt, das Zeugs läuft super auf einer Tandberg, selbst bei 9,5 cm/sek. und 1/4 Spur.
It`s only Rock `n`Roll, but I like it
Zitieren
Besser als wav war wohl ein Verschreiber...
Zitieren
RAtlly.

Diese Bänder verwende ich fast ausschließlich auf meiner PR 99 MKIII. Habe damals beim Kauf so 20 neue Bänder dabei bekommen und bin hoch zufreiden.
Die Maschine ist auch auf LPR 35 eingemessenTzaritza

PS. Die Maxell UD die ich gebraucht gekauft habe stehen dem aber in nichts nach.Dance3

Gruß

HagenThumbsup
Zitieren
Atspoc. - kein Verschreiber, nur eben nicht sehr präzise. techn. genauso gut wie unkomprimiert, allerdings weniger Datenvolumen,- deshalb vielleicht nicht unbedingt besser, aber eben deshalb, vorteilhafter
It`s only Rock `n`Roll, but I like it
Zitieren
Verstehe. Smile
Zitieren
RAtlly.

Das ist in meinen Augen nicht korrekt. Weniger Datenvolumen ist nicht gleich gut. Um so mehr ich/man komprimiert desto???
Wenn, dann kommen Anwendunge wie Flac in Frage. Besser noch 1:1.
Ich will es mal so sagen. Wenn ich Bandmaterial einsetze, dann nur, wenn es auch eine super Quelle entspricht. Alles Andere hat für mich keinen Wert.
Gruß
Hagen


(16.11.2013, 21:54)R@lly schrieb: Atspoc. - kein Verschreiber, nur eben nicht sehr präzise. techn. genauso gut wie unkomprimiert, allerdings weniger Datenvolumen,- deshalb vielleicht nicht unbedingt besser, aber eben deshalb, vorteilhafter
Zitieren
Atsolid - Das ist nur teilweise richtig. - Bei z.B. gewöhnlichem mp3 gebe ich Dir absolut recht, wobei hier dann auch die "Bitrate" ziemlich egal ist.- Was das "flac" Format angeht, hast Du messtechnisch quasi keinen Unterschied zum "wav" Format.- ähnlich verhält es sich mit dem "mp3 pro" Format- Kompression hiesst nicht zwangsläufig, das etwas fehlt! - so ist ja z.B. eine ZIP o. RAR Datei auf Deinem PC zwar kleiner als das Datenausgangsformat, aber man kann ja nun nicht behaupten das da etwas fehlt
Aber ich gebe Dir dahin gehend recht, ich hätte selbstverständlich auch lieber das Master Tape der Clapton Aufnahme gehabt....LOL
It`s only Rock `n`Roll, but I like it
Zitieren
RAtlly.
Ne, passt schon alles was du schreibst. Mir geht es nur um die bestmögliche Qualität, wenn ich Bandmaterial einsetzen muss. Preiswert ist ja anders, von daher sind wir ja gleicher Meinung.Drinks

Aber zur Not muss man auch mal einen anderer Weg gehen.Thumbsup

Gruß

Hagen
Zitieren
Ich nutze auch LPR (und die Derivate) und bin damit auf meinen Geräte sehr zufrieden. Schön eben auch, dass man noch neues Band bekommt ... schade aber dass kein Doppelspielband mehr zu haben ist (keine Zulieferer mehr für die Trägerfolien) Flenne
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Flac ist überbewertet, mein Dino frisst mp3s zum Frühstück...
Btw: steht bei euch die Maschine fürs Abspielen in einem anderen Raum,
oder dreht ihr so laut auf, bis ihr die Geräusche vom Band, Bandlauf bzw von dem Gerät nicht mehr hört? Floet

[Bild: dinodomo.jpg]
Gruß
toyo
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an toyominati für diesen Beitrag:
  • , oldAkai, Campa, proso, magic jensen, Benno, New-Wave
Zitieren
Moin Hi
Was macht denn da so laute Geräusche? Selbst bei leisem Musikhören ist von der BM nichts zu hören, obwohl ich direkt daneben sitze. - Zumindest nicht bei Play oder Record.
Oder meinst Du die Geräusche, wenn die Bremsen oder Andruckrollen "zuschlagen" ? Denker
Zitieren
Die SONY TC-766-2 ist doch wunderbar leise bei PLAY.
Sag mal deinem Dino, er soll nicht sooooo laut schmatzen beim MP3-Mampfen... Grin
________________________________________

Hi Frank
Zitieren
Nicht laut aber noch wahrnehmbar,
bei sehr leisen Musikpassagen hör ich schonmal den Kapstanmotor der Akai 630.
Die Bänder knirchen auch ab und zu mal Oldie
Dann hört man beim Abspielen ein leises monotones "sszzzsszzzsszzz...". das kommt vom Bandspannungshebel vermute ich.
Mag eventuell am (alten) Band liegen?
Sollte vielleicht doch mal das PER 528 testen.
Wobei mich stört es nicht, dachte nur die Jungs mit den Fledermausohren müssten das doch auch hören?... FloetDrinks

Hab die Sony kurz angeworfen, da hört man dieses "sszzzsszzzsszzz..." aber auch (ohne Musik) Denker
Gruß
toyo
[-] 1 Mitglied sagt Danke an toyominati für diesen Beitrag:
  • oldAkai
Zitieren
Guten Morgen und schönen Sonntag! Thumbsup

...geringe Geräusche darf eine Maschine schon machen...das gehört dazu.
Sie ist ja keine sterile Computerdatei sondern ein Zusammenspiel von Mechanik. Oldie
Wenn dann ein mechanisches Bauteil "außerordentliche" Geräusche macht, ist was nicht koscher...aber das merkt man dann auch. Natürlich hört man den Motor, wenn man genau drauf hört...ist normal, da arbeitet ja auch was.

Der Höhepunkt ist bei mir, wenn die M15As mit 38cm/sek laufen.
Obwohl die Riemen regelmäßig in Talkum geschwenkt werden, machen sie ordentlich Geräusch.
Aber das macht auch einen gewissen Reiz aus...Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • oldAkai, stony
Zitieren
At Toyo : Der Direct-Drive-Capstanmotor der GX-630, GX-635 & Co "pfeift" geradezu bei 19 cm, das ist nervig und auch in einigen Metern Entfernung noch gut hörbar.
Aber bei den SONYs ? Meine beiden 766-2 und 765-2 sind echt leise - da nervt nix.
Da hört man höchstens, wenn die Zappelmeter bei Vollausschlag rechts anschlagen Lipsrsealed2

Wenn man das Ohr direkt neben der Maschine hat, kann man natürlich bei jeder x-beliebigen Kiste Trafobrummen oder leichte Capstangeräusche vernehmen...

_________________________________________

Hi Frank
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • oldAkai, ST3026
Zitieren
Zitat:Flac ist überbewertet, mein Dino frisst mp3s zum Frühstück...

will hier jetzt keinen mp3 Thread aufmachen, aber mit "dem zum Frühstück nehmen" damit wäre ich gaaaaaaanz vorsichtig. Habe genügend mp3 pro Aufnahmen hier, die entspr. " rück- konvertiert" von der reinen Qualli her meine B77 HS 2Spur bei 38cm/sek bei weitem überfordern würden. - ich bezweifel jetzt `mal ganz stark das Dein "Dino" um Längen besser wäre ( aufnahmetechnisch) als eine B77 HS - will nur sagen VORSICHT bei dererlei krassen Überschätzungen..Denker
It`s only Rock `n`Roll, but I like it
Zitieren
(17.11.2013, 10:46)FRANKIE schrieb: .. Wenn man das Ohr direkt neben der Maschine hat, kann man natürlich bei jeder x-beliebigen Kiste Trafobrummen oder leichte Capstangeräusche vernehmen...

Gewisse Arbeitsgeräusche sind ja eben der "Kult" und unterscheiden auch in diesem Detail die kalte, leblose, anonyme Wiedergabe von digitalen Medien. Ist wie beim Elektroauto, egal wie gut die Kisten mal sein werden, ein V8 oder V12-Sound, gepaart mit der Vibration der geballten Kraft, die den Hintern zum Zittern bringt, fetzt einfach Floet
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Rainer F, Solid Sound, stephan1892, stony
Zitieren
Jede anständige, guterzogene Bandmaschine weigert sich prophylaktisch, mit diesem MP3-what ever-Gedöns verglichen zu werden. Oldie

Wir als Ewiggestrige haben beschlossen, dass der Sound der ollen Spuler generell besser ist/sein muss als jeglicher Digi-Kram, BASTA !
Willst du uns hier jegliche Legitimation nehmen, unsere ollen Dinos weiterhin mit bestem Gewissen zu betreiben, Rally ? Tease

Ich an deiner Stelle möchte nicht für ein erneutes Bandmaschinensterben verantwortlich sein.... Grin

Wo waren wir stehengeblieben ?
Ach ja - die wunderbaren , hübsch leisen Capstangeräusche meiner Dinos sind eine wahre Ohrenweide gegenüber den
echt ätzenden, fies nach Plastik klingenden Knarzgeräuschen von ein-/ausfahrenden CD-Player-Laden Kotz UndWeg

edit : oh - quasi Doppelpost, Lippi ! Lol1

___________________________________

Raucher Frank
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Solid Sound, oldAkai, ST3026, magic jensen, stony
Zitieren
Na, na At FrankieLOL ich als Totengräber, Undertaker of Reel to Reel ? - Nee, ich find die Kisten ja auch absolut cool, nicht umsonst habe ich inzw. so einige davon. - War ja auch der Grund, warum ich wieder eingestiegen bin,- eben kein digitales Gezirze und seelenlose Technik! - .. Eric Clapton`s " I shot the Sheriff" live von einer Bandmaschine, bei entspr. Lautstärke.. das lässt sich nicht mit digitalem SN Ratio= 99 dB und linearen 20Hz - 20kHz wettmachen....Lol1
It`s only Rock `n`Roll, but I like it
[-] 1 Mitglied sagt Danke an R@lly für diesen Beitrag:
  • stony
Zitieren
Ne B77 klingt sowieso irgendwie steril, da ist die A77 um Längen sympathischer. Dance3
Und vom Aussehen her sind die Revoxe alle irgendwie keine sonderlich spannenden Teile.UndWeg

...und überhaupt: Digitales Teufelswerk wird gemieden... LOL

Jungs, SPASS muss es machen. Und das tut's doch diskussionsfrei, richtig?

Herzliche Grüsse,
Matthias
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • oldAkai, magic jensen
Zitieren
Jüngsten Berichten zufolgen hat Eric C. den Song auch umbenannt in "I SHOT THE R2R-KILLER" Dance3
Zitieren
Ich schließe mein Galaxy-Tab direkt an die Bandmaschine und ziehe mir Sachen von Spotify auf Band Big Grin
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
Die Revoxgeräte kommen eigentlich nur in der Serie zusammen gut ... von der Optik meine ich.
Ansonsten sind/waren meine vier B77 und die PR99 absolut leise ... kann man auch daneben sitzen zum Hören. Von der 630 DB konnte ich das nicht behaupten ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • magic jensen, stony
Zitieren
Von was für nem Teufelswerk redest du da, Martin ?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Bastelwut
Zitieren
Popcorn
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.233 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.512 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 663.041 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.087.026 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.698 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.940 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste