Themabewertung:
  • 28 Bewertung(en) - 4.07 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Bandmaschinen- Thread
Moin André ,

ich find's schnieke ! Aber Erika würde ich nicht damit hören wollen ! UndWeg

Erst dachte ich , das Zählwerk hängt bei den Zehnern , aber Du hast es ja noch bemerkt .

Was hat Uher sich mit der Omega Bandführung gedacht ; vllt. Bandschonung wg. flachem Winkel ?

Gruß
Jörgi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jörgi für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Och...Hubert Kah ist mal gar nicht so schlecht.  Raucher   Das ich nun ausgerechnet die Erika erwischt habe, ist mehr Zufall.

Gute Frage, was sich die Uher Entwickler bei dem Omega Drive Antrieb gedacht haben. Evtl. wollten sie einfach mal anders sein, als alle anderen. Es sollte wohl auch bandschonender sein. Naja, Uher ist ja damit mächtig auf die Nase gefallen.

Interessante Artikel gibt es hier zu lesen:  http://www.tonbandmuseum.info/historie-uher-630-31.html

Ich habe da auch mal meinen Kommentar dagelassen. Die Seriennummer meiner Uher ist 19950....muss eine der letzten gebauten gewesen sein.  http://www.tonbandmuseum.info/uher-630-6...mmern.html
Gruß André





[-] 2 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • Jörgi, ZodiacWuppertal
Zitieren
Oha , einen kompleten Monatslohn hat das Teil seiner Zeit gekostet . Da verstehe ich auch die vielen Retouren .

Aber Deines funzt ja André , hast Glück gehabt ! Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jörgi für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Akai GX-600 DB


Gewartet und gereinigt.


[Bild: DSC06857.jpg]


[Bild: DSC06859.jpg]


[Bild: DSC06860.jpg]


[Bild: DSC06846.jpg]


[Bild: DSC06855.jpg]
Gruß André





[-] 11 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • hadieho, gasmann, oldAkai, theoak, stephan1892, toyominati, ZodiacWuppertal, Jörgi, Mr.Hyde, hanns, proso
Zitieren
Moin zusammen, hat jemand einen heissen Tip wo ich neuen Tonköppe für meine kürzlich erworbene A700 2-Spur herbekomme? Die verbauten werden zwar noch ein paar Meter laufen sind aber schon ziemlich runtergeritten...
Merci - Boris
Zitieren
Die günstigste Variante für neue Revox Köpfe (A77/B77/A700 haben die gleichen Köpfe) ist wohl diese hier
Ich hab meine auch dort gekauft
Viele Grüße
Jörg
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Baruse für diesen Beitrag:
  • boris
Zitieren
AKAI GX-270D-SS


[Bild: SAM_5076.jpg]
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:
  • Jörgi, hörtnix, hadieho, sensor, stephan1892, gasmann, hyberman, oldAkai, Rainer F, ZodiacWuppertal, Ronson Hax
Zitieren
Ich sach nur, bei Akai war die Auswahl ziemlich groß seinerzeit. Wenn die Kiste n Großspuler gewesen wär…aber geil isse ja. Thumbsup
Es war egal. Ich hatte meins. Und... es war gut. So hat alles seine Zeit.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hörtnix für diesen Beitrag:
  • evel
Zitieren
Gruß André





[-] 6 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • slv911, oldAkai, toyominati, hadieho, Rainer F, ZodiacWuppertal
Zitieren
PROPAGANDA  Thumbsup
Schicke Maschine!
Was muss man für so ein Teil berappen, sofern mit voller Funktion?
Grüße, Andreas
Zitieren
Hallöchen an die Rund, Hab mich das letzte mal mit Bandmaschinen in den späten 70ern bzw frühen 80ern beschäftigt. da war ich aber anscheinen irgendie zu jung dafür  Floet
Jetzt möchte mich gerne mit den Thema Großspuler beschäftigen und hab diesen Tread natürlich brav gelesen Hi , nun würde mir eine TEAC X-10R zulaufen und ich bin drauf und drann die zu nehmen, tendiere aber auch zu einer X-2000R. Ist die X-10R empfehlenswert? Anfällig für Rep? Suche doch etwas robusteres da bei mir viel Musik läuft. Es ist mir schon klar das das alles keine Neugeräte sind aber es gibt ja wie überall solche und solche....

Für jeden Tip und Rat dankbar Oldie

Grüße, David
Gruß, David

Four wheels move the body, two wheels move the soul. Gimmefive
Zitieren
Anfällig sind irgendwie alle Bandmaschinen. Es kommt auf den Wartungszustand an. Du kannst mit einer Technics, Akai oder Teac reinfallen....völlig egal. Deine genannten Teac Maschinen , sofern Zustand gut und Funktionen gegeben sind, sollten dich zufrieden stellen. Tendieren würde ich zur X-2000 oder auch X-1000....das R müsste nicht unbedingt sein, denn autoreverse Maschinen sind in der Regel immer anfälliger.

Du solltest dir lieber Gedanken machen, was es werden soll. Halb oder Viertelspur? Oder doch eher eine 4-Track?
Gruß André





Zitieren
[Bild: DSC07017.jpg]
Gruß André





[-] 10 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • winix, Jörgi, slv911, oldAkai, hadieho, karl50, theoak, Rainer F, ZodiacWuppertal, Lippi
Zitieren
Na da komme ich schon etwas weiter, wo liegen den die unterschiede bei Halb, viertel oder 4-Track? Ich meine ich lese immer was von bei 1/4 Spur wegen übersprechung usw. Übersprechung ist mir klar, sagt ja schon das Wort ;-) Aber wo sind die anderen Unterschiede. Ich nehme mal an das es auch hier mehrere "Lager" gibt die eines davon bevorzugen. Ich will da jetzt keinen Glaubenskrieg losbrechen, sondern mich nur informieren. Lese jetzt schon gut 3-4 Monate über das Theme aber so richtig klar ist mir das noch immer nicht, wie sich das aufs Höhren auswirkt. Ich nehme auch links, falls jemanden das Thema schon beim Hals heraushängt Thumbsup

Grüße, David
Gruß, David

Four wheels move the body, two wheels move the soul. Gimmefive
Zitieren
Hm.... die X-2000 ist leider schon weg. Dann wird es wohl doch die X-10 noch eine Frage, es ist noch ein Gerät dabei das sich DBX-Nois-Filter(?) nennt und darauf steht die Maschine, ich nehme mal an das ist so eine Art externer Vorgänger von Dolby? Dazu würde ich die Maschine mit NAB, Abdeckhaube und 2 26,5er Aluspulen bekommen und ich denke mal um 400.- ist das ein fairer Preis, oder? Lt. Verkäufer ist sie gewarter wobei... wenn es ums mechanische geht traue ich mir schon einiges selber zu zu machen.
Autoreverse wollte ich, weil ich es einfach goooil finde wenn die riesenkiste von alleine "umkehrt" Raucher

Gruß, David
Gruß, David

Four wheels move the body, two wheels move the soul. Gimmefive
Zitieren
Hallo David, die X-10 ist OK 

Probleme bei den  Maschinen kann es mit dem Capstanmotor geben, muss aber nicht
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
(04.11.2017, 10:29)FJR-1300 schrieb: ... noch eine Frage, es ist noch ein Gerät dabei das sich DBX-Nois-Filter(?) nennt und darauf steht die Maschine, ich nehme mal an das ist so eine Art externer Vorgänger von Dolby? 

https://de.wikipedia.org/wiki/Dbx

Ralf
Zitieren
Danke für die Antworten. Hi Jetzt bin ich wieder ein Stück weiter. Wie es aussieht wirds eh nicht bei der einen Maschine bleiben Dash1 und eine X1000 oder X2000 wird mir auch wieder mal über den Weg laufen. Oldie Jetzt hole ich mir mal einen Sony DAT A8 Floet und dann schmökere ich mal über dieses 1/2, 1/4 , 4Spur weiter....

Grüße, David.
Gruß, David

Four wheels move the body, two wheels move the soul. Gimmefive
Zitieren
Gruß André





[-] 4 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • theoak, Jörgi, Rainer F, ZodiacWuppertal
Zitieren
Hallo,
Hab eine kurze Frage. Vor ein paar Tagen habe ich mir eine Akai X201D für kleines Geld abgeholt. 
Nach einer Reinigung der Köpfe spielt sie auch für meine Ohren mit dem vorhandenen Bandmaterial gut.
Allerdings liegt etwas Spannung auf der Alufront. Wenn sie spielt kribbelt es ganz leicht am Finger. Ebenso bei allen anderen Geräten die an der Steckerleiste angeschlossen sind.
Ist die Bandmaschine ausgeschaltet tritt es nicht mehr auf.
Besorgniserregend?
Gruß Marc 
Zitieren
Jepp, das ist besorgniserregend und gehört abgestellt.

Irgendwas mit der Isolierung des Gehäuses gegen den Netzanschluß stimmt da nicht.

Sofern du keine 'klassische Nullung' zu Hause hast, darf das niemals passieren.

Probier mal den Stecker zu drehen, ist es dann weg oder weniger?

Auf jeden Fall (!!) gehört das Gerät untersucht und die Ursache abgestellt. Das kann ein durchgescheuertes Kabel sein, irgendeine Bastelei, ein defekter Kondensator etc.
Zumindest kann es Lebensgefährlich sein (Stromschlag) oder anderweitig Schäden verursachen (Feuer, Überspannung in andere Geräte etc.)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stefan . für diesen Beitrag:
  • thrillwood
Zitieren
Falls es interessiert, ich habe hier eine AKAI 636 DB über, die ich nach 15 Jahren nur hergebe, weil ich einfach mal was anderes wollte - nicht weil sie nicht taugt. Hatte sie 2 mal zur Wartung (Belege find ich leider nicht mehr, einmal war sie beim Armin, vllt erinnert er sich noch) und ich habe aufgepasst, dass sie keine langen Standzeiten erdulden muss. Funktioniert quasi 1a, optischer Zustand ebenso, die Front quasi ist makellos.
Wird demnächst in den Kleinanzeigen landen:

[Bild: anlage2vtuai.jpg] [Bild: akai636db34ku2f.jpg]

Seitenteile und Deckel sind Klavierlack schwarz, da der graugrün scheußliche Deckel eben graugrün scheußlich war LOL und die Holzseitenteile einfach zu keinem anderen Holzton hier passen wollten. Für meine Begriffe sieht sie so deutlich besser aus.
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:
  • proso, theoak, MacMax, hadieho, Rainer F, ZodiacWuppertal
Zitieren
(04.11.2017, 00:24)hyberman schrieb: [Bild: DSC07017.jpg]

klasse Maschine , gefällt !

LG
Jörgi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jörgi für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
... und was so eine schöne AKAI 636 DB nun kosten?

Grüße Werner
Zitieren
so wie sie dasteht schätze ich mal ne Düse mußt schon anlegen Floet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.277 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.564 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 663.073 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.087.156 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
  Der Accuphase Thread Siamac 1.539 556.725 20.05.2024, 10:03
Letzter Beitrag: HVfanatic
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.971 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 18 Gast/Gäste